Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
beatgenroll
klausk … Nicht ganz überraschend, aber doch auffällig, dass in diesem Jahr die Progalben deutliche Ausrufezeichen setzen. Die TransAtlantic steht ja auch noch an. Auch noch so ein 1 1/2 Stünder…
Musste man damit e bissi rechnen?
Wenns dumm läuft, landen bei mir vermutlich die besten Alben 2021 im Prog- und Metalbereich.
Ich hatte ja anfänglich 70 – 80 Alben in der Auswahl. Mittlerweile sind noch 32 übriggeblieben. Vieles aus dem Bereich Singer/Songwriter, Americana, Poprock, (Hard)Rock konnte mich einfach nicht mehr mitnehmen. Zuviel routinierte, zu oft gehörte Sounds, immer das Gleiche, wovon ich schon sowieso zu viel im Archiv habe. Enttäuschungen und das Gefühl will-ich-nicht- mehr-hören-habe-ich-schon-oft-genug-besser-gehört, waren die Folge. Bin ja selbst eigentlich nicht so der Metal-Head, aber wenn Refrains, Melodien und feine Solis hinzukommen, bin ich dafür zu haben.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdHighlights von Rolling-Stone.deDie 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Werbungklausk Vieles aus dem Bereich Singer/Songwriter, Americana, Poprock, (Hard)Rock konnte mich einfach nicht mehr mitnehmen. Zuviel routinierte, zu oft gehörte Sounds, immer das Gleiche, wovon ich schon sowieso zu viel im Archiv habe. Enttäuschungen und das Gefühl will-ich-nicht- mehr-hören-habe-ich-schon-oft-genug-besser-gehört, waren die Folge.
Das dürfte aber keine neue Info für dich sein. Ist doch schon seit Jahren so …… Und dann noch Leute wie Neal Morse, bei denen doch sowieso alles ähnlich und dann wiederum auch nach den großen Vorbildern „zusammengeklaut“ klingt. Dann müsstest du ja jetzt völlige neue musikalische Pfade beschreiten um das von dir oben geschilderte Gefühl hinter dir zu lassen.
zuletzt geändert von onkel-tom--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tom
klausk Vieles aus dem Bereich Singer/Songwriter, Americana, Poprock, (Hard)Rock konnte mich einfach nicht mehr mitnehmen. Zuviel routinierte, zu oft gehörte Sounds, immer das Gleiche, wovon ich schon sowieso zu viel im Archiv habe. Enttäuschungen und das Gefühl will-ich-nicht- mehr-hören-habe-ich-schon-oft-genug-besser-gehört, waren die Folge.
Das dürfte aber keine neue Info für dich sein. Ist doch schon seit Jahren so …… Und dann noch Leute wie Neal Morse, bei denen doch sowieso alles ähnlich und dann wiederum auch nach den großen Vorbildern „zusammengeklaut“ klingt. Dann müsstest du ja jetzt völlige neue musikalische Pfade beschreiten um das von dir oben geschilderte Gefühl hinter dir zu lassen.
Tja, und da ich von den beiden Transatlantics zum Teil recht enttäuscht bin, halte ich mich dieses Mal von Neal Morse und seinen Kompagnons fern. Mittlerweile muss ich dir leider zum großen Teil Recht geben mit deinen Aussagen „Progsetzkasten“ usw.
--
Shadow Gallery – „Tyranny“
System Of A Down – „Mezmerize“
Genesis – „Foxtrot“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rolldengel
onkel-tom
klausk Vieles aus dem Bereich Singer/Songwriter, Americana, Poprock, (Hard)Rock konnte mich einfach nicht mehr mitnehmen. Zuviel routinierte, zu oft gehörte Sounds, immer das Gleiche, wovon ich schon sowieso zu viel im Archiv habe. Enttäuschungen und das Gefühl will-ich-nicht- mehr-hören-habe-ich-schon-oft-genug-besser-gehört, waren die Folge.
Das dürfte aber keine neue Info für dich sein. Ist doch schon seit Jahren so …… Und dann noch Leute wie Neal Morse, bei denen doch sowieso alles ähnlich und dann wiederum auch nach den großen Vorbildern „zusammengeklaut“ klingt. Dann müsstest du ja jetzt völlige neue musikalische Pfade beschreiten um das von dir oben geschilderte Gefühl hinter dir zu lassen.
Tja, und da ich von den beiden Transatlantics zum Teil recht enttäuscht bin, halte ich mich dieses Mal von Neal Morse und seinen Kompagnons fern. Mittlerweile muss ich dir leider zum großen Teil Recht geben mit deinen Aussagen „Progsetzkasten“ usw.
Dass ich das nochmal lesen durfte ….
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Betrifft aber nur Morse und Konsorten und nicht das gesamte Progspektrum..
--
Gestern:
The Night Flight Orchestra – Aeromantic II
Iron Maiden – Senjutsu (2x)
Riverside – Anno Domini High Definition--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangGestern: Iron Maiden – Senjutsu (2x)
Wie ist dein erster Eindruck?
--
dengel
wolfgangGestern: Iron Maiden – Senjutsu (2x)
Wie ist dein erster Eindruck?
Ein Fünfer wird das nicht, aber insgesamt zufriedenstellend. Ich feile gerade an meiner Kritik und bei dir?
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang
dengel
wolfgangGestern: Iron Maiden – Senjutsu (2x)
Wie ist dein erster Eindruck?
Ein Fünfer wird das nicht, aber insgesamt zufriedenstellend. Ich feile gerade an meiner Kritik und bei dir?
Kein Überalbum. Aber mit „Stratego“, „The Writing On The Wall“, „Days Of Future Past“, „Death Of The Celts“, „Hell On Earth“ sind ihnen meiner Meinung nach überdurchschnittliche Songs gelungen. Ich habe das Gefühl, sie spielen teilweise auf dem Album mit angezogener Handbremse. Täusche ich mich, oder ist die Produktion wirklich etwas dumpf?
--
Die angezogene Handbremse ist doch seit „Brave New World“ dabei, sie haben anscheinend keinen Bock mehr auf Speed Kracher. Ich finde die Produktion auch nicht besonders prickelnd, auch Dickinson hört sich an einigen Stellen etwas seltsam an.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryJa, gerade beim Titelsong ist seine Stimme schwer zu erkennen.
--
Mittwoch bis Samstag:
San Antonio Kid – Greetings from San Antonio Kid
The Blow Monkeys – Animal magic
World Party – Goodbye Jumbo
Kansas – Song for America
Aerosmith – Get a grip
The Bevis Frond – Inner marshland
The Bevis Frond – New river head (2x)
The Bevis Frond – London stone
The Bevis Frond – Son of Walter
Rodney Crowell – Triage--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killTHE PINK STONES – Introducing…The Pink Stones
OASIS – (What’s The Story) Morning Glory
FIRST AID KIT – The Lion’s Roar
KEVIN MORBY – Oh My God
NEIL YOUNG & CRAZY HORSE – Everybody Knows This Is Nowhere
THE WHO – The Who Sell Out
NICOLAI DUNGER – Soul Rush--
...see i ain't getting better, i am only getting behind...Damiana – Vines
Greg Lake – Live in Piacenza
Deep Purple – Long Beach 1976 (2/2)
Deep Purple – Graz 1975
Iron Butterfly – Metamorphosis
Xiao – Pain
Wye Oak – Civilian
Eric Burdon & War – Eric Burdon Declares „War“--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.