Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Antwort auf: Musikalisches Tagebuch
beatgenroll
klausk … Nicht ganz überraschend, aber doch auffällig, dass in diesem Jahr die Progalben deutliche Ausrufezeichen setzen. Die TransAtlantic steht ja auch noch an. Auch noch so ein 1 1/2 Stünder…
Musste man damit e bissi rechnen?
Wenns dumm läuft, landen bei mir vermutlich die besten Alben 2021 im Prog- und Metalbereich.
Ich hatte ja anfänglich 70 – 80 Alben in der Auswahl. Mittlerweile sind noch 32 übriggeblieben. Vieles aus dem Bereich Singer/Songwriter, Americana, Poprock, (Hard)Rock konnte mich einfach nicht mehr mitnehmen. Zuviel routinierte, zu oft gehörte Sounds, immer das Gleiche, wovon ich schon sowieso zu viel im Archiv habe. Enttäuschungen und das Gefühl will-ich-nicht- mehr-hören-habe-ich-schon-oft-genug-besser-gehört, waren die Folge. Bin ja selbst eigentlich nicht so der Metal-Head, aber wenn Refrains, Melodien und feine Solis hinzukommen, bin ich dafür zu haben.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird