Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
pipe-bowl Ian Noe – Between the country
Und? Immer noch so gut bei dir? Hatte das Album meinem 28jähigen Neffen gegeben und der ist ganz begeistert. Da sage noch mal einer,. die jungen Leute hören keine gute Musik.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.deGuns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Todesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
Werbungonkel-tom
pipe-bowl Ian Noe – Between the country
Und? Immer noch so gut bei dir?
Absolut. Mein Lieblingsalbum aus dem Jahr. Begeistert mich wie damals.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowl
onkel-tom
pipe-bowl Ian Noe – Between the country
Und? Immer noch so gut bei dir?
Absolut. Mein Lieblingsalbum aus dem Jahr. Begeistert mich wie damals.
Hier auch.
zuletzt geändert von onkel-tomHoffentlich kommt bald Nachschub.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.in den vergangenen Tagen angehört:
Dua Lipa: s/t
Dua Lipa: Future Nostalgia
Jessi Ware: Devotion
Shania Twain: Come on over
Spice Girls: Spice
Annie Lennox: Diva
Nat King Cole: The Essence of Nat King Cole
Guano Apes: Proud like a God
TLC: Fanmail
The Verve: Urban Hymns
Blondie: The Best of
Eurythmics: Peace
Collective Soul: Dosage
Sade: Promise
--
schnief schnief di schneufcloudy Guano Apes: Proud like a God
Collective Soul: Dosage Sade: PromiseSchon zwei seltene Gäste im Forum.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollNazareth – „Rampant“
Teenage Fanclub – „Thirteen“
David Sylvian – „Secrets of the beehive“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
cloudy Guano Apes: Proud like a God Collective Soul: Dosage Sade: Promise
Schon zwei seltene Gäste im Forum.
Du meinst damit sicher die Guano Apes und Collective Soul.
Erstere kann ich immer mal wieder gut anhören. Letztere habe ich eine gefühlte Ewigkeit gar nicht mehr gehört und irgendwie auch vollkommen vergessen. Dieses Wiederhören war daher mit viel Neugier verbunden… Ich muss jetzt sagen, dass ich das Album als ziemlich stark empfunden habe! Gutes Songmaterial, und der Sänger hat schon eine richtig gute Stimme. Keine Ahnung also, warum die Platte bei mir so in Vergessenheit geraten war.
--
schnief schnief di schneufCloudy, ich habe beide zitiert.
Gut, das mit Collective Soul. Was hast Du ansonsten von ihnen?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll@doc
Zitiert hast du aber zusätzlich zu den beiden auch Sade… Ich dachte mir aber schon, dass Du die Guano Apes und Collective Soul meintest.
Von CS habe ich übrigens gar nichts weiter! Ein Fehler?
--
schnief schnief di schneufAch, jetzt verstehe ich das kleine Missverständnis. Dachte, ich hätte Sade heraus geschnitten.
Wenn Dir die „Dosage“ so zusagt, dann rate ich noch zu den ersten beiden. Siehe hier!
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollMidnight Choir – „Unsung heroine“
Madrugada – „Industrial silence“
Echolyn – „The end is beautiful“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollklauskWenn ich die Kinks auf eine Single-Band reduziere, dann bedeutet das, dass sie es nur für mich sind. Und das empfinde ich weder frech noch mehr als frech. Ich habe hier keinen Kinks-Liebhaber persönlich angegriffen und lediglich nur eine berechtige Frage so ehrlich wie möglich versucht zu beantworten. Gar keine Frage, dass ihr das alles ganz ganz anders hören und beurteilen könnt. Auch dass ich die Kinks nicht begreife, lasse ich nicht gelten. Musik ist für mich nichts, was zu begreifen ist. Das überlasse ich gerne den Musiktheoretikern. Ansonsten hast Du das als Kinks-Liebhaber mit Deinen ersten Anmerkungen sehr gut getroffen. Keine Bange.
Unter normalen Umständen hätte ich meine track-by-track-Bewertungen schon vor einigen Wochen hochgeladen, habe aber aus Gründen der Zurückhaltung, wohlwissend, welche Reaktionen ich damit auslösen könnte, darauf verzichtet. Es ist mir auch nicht ganz so wichtig, zumal meine persönliche Enttäuschung über das schlechte Abschneiden der 24 Alben auch überwiegt. Ich werde bei der anstehenden Umfrage ein Top 20-Songranking erstellen. Da freue ich mich schon drauf, weil ich diese Stücke gerne höre.
Hallo Klaus,
ich kann Dein ambivalentes Verhältnis zum KINKS-Katalog sehr gut nachempfinden. Für mich waren und bleiben die KINKS eine der großen Vier der 60er, eben wegen der Vielzahl an wirklich erstklassigen Singles, von „You Really Got Me“ bis „God’s Children“ und „Celluloid Heroes“. Als Album-Band habe ich sie auch nicht so auf dem Schirm. Schon gar nicht während ihrer Preservation-Phase. Zwar besitze ich auch den kompletten Katalog, aber richtig hingehört habe ich erst wieder ab „Low Budget“. Von da an gab’s auf jedem weiteren Album neben ganz guten auch wieder sehr gute Songs.Mit ELOY hingegen kann ich leider nicht viel anfangen. Ich hatte mir „The Tides Return Forever“ mal angehört und fand den Titeltrack zunächst auch ganz gut, besonders das angenehme Gitarren-Intro. Auf Albumlänge funktioniert ELOYs Musik bei mir dann allerdings nicht mehr. Ein weiterer Versuch mit „Ocean“, ELOYs anerkanntermaßen wohl bestem Album, fiel nicht besser aus. Die Musik kommt bei mir einfach nicht an.
--
sol lucet omnibuspipe-bowl Ian Noe – Between the country
Klasse Album.
zuletzt geändert von pinkgenesis
Extrem kurzweilig … und schon läuft wieder „Irene“.
Das Album kaufe ich mir auf jeden Fall!--
sol lucet omnibusbeatgenroll
Madrugada – „Industrial silence“
„Vocal“ find ich dermaßen gut, und meine Bandkollegen gottlob auch, dass wir den Song in unser Repertoire aufgenommen haben.
--
sol lucet omnibus18. August 2021
1 mal
The Tragically Hip – Road Apples
James – Seven
Astor Piazzolla – Tango: Zero Hour--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.