Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Patti Smith – Meine Top 30 Songauswahl
The Allman Brothers Band
– Seven Turns (1990)
– Where It All Begins (1994)
– Win, Lose Or Draw (1975)
– Enlightened Rogues (1979) 2x
– Brothers Of The Road (1981)
Jackson Browne – The Naked Ride Home (2002)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungklauskPatti Smith – Meine Top 30 Songauswahl
The Allman Brothers Band
– Seven Turns (1990)
– Where It All Begins (1994)
– Win, Lose Or Draw (1975)
– Enlightened Rogues (1979) 2x
– Brothers Of The Road (1981)
Jackson Browne – The Naked Ride Home (2002)Da sind wir mal weit auseinander, Klaus, habe keine einzige Platte von diesen Interpreten.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryLed Zeppelin – Houses of the holy
Peter Gabriel – Peter Gabriel II
Jackson Browne – Late for the sky
John Lennon – John Lennon/Plastic Ono Band
The Rain Parade – Emergency 3rd rail power trip
Inhaler – It won’t always be like this
Coldplay – A rush of blood to the head
Elvis Costello & the Attractions – Armed forces
Led Zeppelin – In through the out door
Rolling Stone:New noises Vol. 159 – div. Interpreten
Joe Jackson Band – Volume 4
Robbie Williams – Escapology
Threshold – Critical mass
Joe Jackson – I’m your man
The Smiths – The Smiths
Peter Gabriel – Peter Gabriel III
Midnight Choir – Waiting for the bricks to fall--
KnappeTja Wolfgang, jeder hat so seine Lücken, ob gewollt oder (noch) ungewollt.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollSo sieht’s aus, keiner ist komplett. Dafür langt ein Leben nicht.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang
klauskPatti Smith – Meine Top 30 Songauswahl The Allman Brothers Band – Seven Turns (1990) – Where It All Begins (1994) – Win, Lose Or Draw (1975) – Enlightened Rogues (1979) 2x – Brothers Of The Road (1981) Jackson Browne – The Naked Ride Home (2002)
Da sind wir mal weit auseinander, Klaus, habe keine einzige Platte von diesen Interpreten.
Die Allmans in den 70ern mit den teils ausschweifenden Gitarrensoli waren bei mir schon angesagt, insbesondere auch deren Livealben.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdfoxhousetwo a) John Lennon – John Lennon/Plastic Ono Band
b) The Rain Parade – Emergency 3rd rail power trip Inhaler – It won’t always be like this Coldplay – A rush of blood to the heada) Gab es da auch wieder Grund zum Meckern!??
b) Das sind drei richtig gute/sehr gute Alben.--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDEER TICK – Born On Flag Day
ROSE CITY BAND – Summerlong
TYRANNOSAURUS REX – Prophets, Seers & Sages: The Angels Of The Ages
PALACE BROTHERS – There Is No-One What Will Take Care Of You
THE DECEMBERISTS – The King Is Dead
RYLEY WALKER – Course In Fable--
...see i ain't getting better, i am only getting behind...Neil Young – „Old ways“
Paul McCartney – „Run devil run“
Patti Smith – „Twelve“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollGestern:
Long Distance Calling – Stummfilm
Epitaph – Five Decades Of Classic Rock – CD 1
Thin Lizzy – Renegade
Blue Öyster Cult – Some Enchanted Evening--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrySophia – „People are like seasons“
The Mission – „God’s own medicine“
Rory Gallagher – „Tattoo“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollwolfgang
beatgenroll
punchline … Steve Hackett verließ Genesis ja schon lange vorher und hatte nie mit dem Stil der letzten Jahre zu tun.
Nein, er wurde recht unschön und unerbittlich von den alten Schulfreunden Banks und Rutherford aus der Band hinaus getrieben.
So war es, nachdem „Hackett“ sein erstes Soloalbum „Voyage Of The Acolyte“ veröffentlicht hatte und es ein kleiner Erfolg wurde (Platz 26 im UK), beanspruchte er mehr Songschreiber Teilnahme, das passte den Platzhirschen natürlich nicht und zack – „Seconds Out“.
Hinaus getrieben haben Sie ihn nicht. Auf „Wind And Wuthering“ war er ja auch als Komponist vertreten. Aber das war ihm wohl nicht genug (aus seiner Sicht auch verständlich). Festzuhalten ist, dass er letztendlich freiwillig ging. Phil Collins schrieb dazu, er habe ihn an dem Tag noch gesehen und ihm so was wie „bis später“ zugerufen. Und Hackett habe ihm nichts gesagt. Er sei dann sehr überrascht gewesen, als er von dem Ausstieg erfuhr, der zu dem Zeitpunkt wohl schon feststand.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.COWBOY JUNKIES – Pale Sun Crescent Moon
PALACE BROTHERS – s/t „Days In The Wake“
DAN PENN – Do Right Man
PALACE MUSIC – Hope
RY COODER – s/t
THE SEE SEE – Late Morning Light
PALACE MUSIC – Viva Last Blues--
...see i ain't getting better, i am only getting behind...Letzte Woche:
Lukas Nelson & Promise Of The Real – A Few Stars Apart (3x)
Watershed – Elephant In The Room
Ashe – Ashlyn (3 x)
The Wallflowers – Exit Wounds (3x)
Leonard Cohen – I’m Your Man
Leonard Cohen – The Future
Bruce Springsteen – The River
Strawbs – Bursting At The Seams
Dave Grusin & Lee Ritenour – Harlequin
Richard Hawley – Coles Corner--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.08. August 2021
1 mal
Case / Lang / Veirs – Case / Lang / Veirs
Grayson Capps – If You Knew My Mind
Oh Susanna – Oh Susanna
James Bay – Chaos And The Calm
Michael Kiwanuka – Love & HateMal wieder Inselsoundtrack.
@Doc und @onkel-tom: Ihr beide „Bursting at the Seams“ von den Strawbs?! Gab’s dafür einen Grund? Kann man die noch hören? Staubt bei mir auch vor sich hin.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.