Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 128,026 bis 128,040 (von insgesamt 167,538)
  • Autor
    Beiträge
  • #11542005  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,633

    sokrates    … – Ein schönes Cover hat mir schon immer gefallen, und im Zweifel ist ein Album auch ein Gesamtkunstwerk aus Musik und Verpackung. Vgl. auch Pink Floyd, Heep, Yes, Roger Dean und Hipgnosis, wo es auf Dich doch wohl auch zutreffen dürfte.

    Schon, aber es bewirkt dann keineswegs eine Aufwertung des musikalischen Inhalts.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11542017  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    sokrates

    beatgenroll

    sokrates … Die KoC liegen vor MO. Die Kings machen zwar jedes mal dieselbe Platte, das aber auf gutem Niveau. Dazu kommmt eine gelungene Covergestaltung.

    Meine zwei Cents dazu: Spricht die ständige Wdh. nicht gegen sie?? Erwartest Du denn nicht von Künstlern eher anderes? Und jetzt bringt ein schönes Cover auch schon Vorteile?

    Stimmt, ich mag Weiterentwicklung (unter Wahrung des Markenkerns). Aber KoC haben vier Alben über 20 Jahre verteilt – mit der relativen Häufigkeit bzw. Wiederauflage des schon Bekannten kann ich leben. – Ein schönes Cover hat mir schon immer gefallen, und im Zweifel ist ein Album auch ein Gesamtkunstwerk aus Musik und Verpackung. Vgl. auch Pink Floyd, Heep, Yes, Roger Dean und Hipgnosis, wo es auf Dich doch wohl auch zutreffen dürfte.

    Da bin ich voll bei dir, ich nenne übrigens noch „Hugh Syme“ (Rush, Arena, Dream Theater) und „Mark Wilkinson“ (Marillion, Fish, Judas Priest))

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11542019  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    …aber über die Qualität der Musik sagt die Verpackung nichts aus.

    --

    #11542053  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    dengel…aber über die Qualität der Musik sagt die Verpackung nichts aus.

    In meinen Beispielen schon…

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11542059  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    …naja, da waren aber nicht nur Überplatten dabei

    --

    #11542065  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    Kein Wunder bei dem großen Output von z.B. Rush.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11542067  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    meinte eher DT

    --

    #11542075  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    Ach so. Allerdings nur das Album „Dream Theater“, die anderen (Ocatavarium, Systematic Chaos, Black Clouds & Silver Linings, A Dramatic Turn Of Events und Distance Over Time) sind allesamt stark. Übrigens hat „Hugh Syme“ auch die Cover von „Fates Warning’s“ „Perfect Symmetry“ und „Inside Out“ entworfen.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11542089  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Big Big Train – Common Ground
    Alex And Sierra – As Seen On TV
    Ash – Ashlyn

    Bei BBT erinnern mich aber lediglich 3 Tracks (entfernt) an Wind & Wuthering. Trotzdem nicht schlecht. Teils auch etwas rockiger als auf den Vorgängern.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11542093  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    onkel-tom BBT erinnern mich aber lediglich 3 Tracks (entfernt) an Wind & Wuthering. Trotzdem nicht schlecht. Teils auch etwas rockiger als auf den Vorgängern.

    Der Gesang erinnert an Gabriel. Der Vergleich stammt nicht von mir. Die Platte ist besser als der Vorgänger, abe nach dem heutigen Durchgang kommt sie nicht auf „gut“. Der Anfang ist stark, aber dann flacht sie immer mehr ab. Wenn ich nichts anderes von BBT kennen würde, wäre ich zufrieden.

    --

    #11542137  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    Joe Lally – There to Here
    Joe Lally – Nothing Is Underrated
    Joe Lally – Why Should I Get Used to It
    Cream – Live Cream
    Cream – Wheels of Fire
    Fugazi – Steady Diet of Nothing
    Fugazi – In on the Kill Taker
    Billie Eilish – Happier Than Ever
    Eric Dolphy – Far Cry
    Eric Dolphy – Memorial Album

    --

    #11542151  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,633

    DLF – „Rock et cetera: Das Magazin -Neues aus der Szene“

    The Cranberries – „Bury the hatchet“

    Echo & The Bunnymen – „Ocean rain“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11542157  | PERMALINK

    karmacoma
    Spin The Black Circle

    Registriert seit: 25.07.2008

    Beiträge: 7,624

    beatgenroll

    Echo & The Bunnymen – „Ocean rain“

    Wieder mal so ein Fall bei dem mir die Band auf dem Papier wahrscheinlich gefallen müsste, aber in der Realität mich die Musik ziemlich gleichgültig zurücklässt.

    --

    #11542161  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    beatgenroll

    sokrates … – Ein schönes Cover hat mir schon immer gefallen, und im Zweifel ist ein Album auch ein Gesamtkunstwerk aus Musik und Verpackung. Vgl. auch Pink Floyd, Heep, Yes, Roger Dean und Hipgnosis, wo es auf Dich doch wohl auch zutreffen dürfte.

    Schon, aber es bewirkt dann keineswegs eine Aufwertung des musikalischen Inhalts.

    Ich meine auch nicht, dass ein Cover den musikalischen Inhalt aufwertet; nur dass eine gelungene Gestaltung ein Album insgesamt aufwertet. WEnn ich eine Gleichung aufstellen sollte: Musik + gutes Cover = Gesamteindruck. Und: Musik + gutes Cover > Musik + schlechtes Cover.

    @wolfgang: Hugh Syme ist auch ein sehr gutes Beispiel.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #11542163  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,633

    Ja Karma, wer kennt dieses „Phänomen“ nicht? Mir gefallen auch viele Künstler nicht. Oder nur teilweise. Das ist noch eine Normalität. Aber warum sollten sie Dir auf dem Papier gefallen? :wacko:

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 128,026 bis 128,040 (von insgesamt 167,538)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.