Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
beatgenroll
klausk The Kinks – Preservation Act 1 (1973)
Für mich das am meisten Unterschätzte der Band. Da sind einige feine Lieder mit drauf.
Sitting In The Midday Sun und Money & Corruption können auch hier etwas gefallen. Bis auf drei Alben bin ich ja alle durch. Immerhin werde ich ein gutes Top 30 Songranking zusammenbekommen mit ≥**** von insgesamt 300 Songs! Ansonsten muss ich aber voll enttäuscht feststellen, dass die Kinks nicht meine Band auf Albenlänge sind. Ehrlich gesagt ist mir noch kein Studiokatalog soo schwer gefallen, auch nicht Uriah Heep, obgleich da ja auch viel Mangelware im Bestand ist.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungklausk … Ansonsten muss ich aber voll enttäuscht feststellen, dass die Kinks nicht meine Band auf Albenlänge sind. Ehrlich gesagt ist mir noch kein Studiokatalog soo schwer gefallen, auch nicht Uriah Heep, obgleich da ja auch viel Mangelware im Bestand ist.
Auweia, das liest sich ja schon recht bedrohlich schlecht.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
klausk … Ansonsten muss ich aber voll enttäuscht feststellen, dass die Kinks nicht meine Band auf Albenlänge sind. Ehrlich gesagt ist mir noch kein Studiokatalog soo schwer gefallen, auch nicht Uriah Heep, obgleich da ja auch viel Mangelware im Bestand ist.
Auweia, das liest sich ja schon recht bedrohlich schlecht.
Echt. Ich weiß gar nicht, ob ich meine Bewertungen überhaupt uploaden soll. Bis jetzt kein einziges Album besser als ***1/2+. Ich konnte es ja selbst kaum glauben.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdPuuh, das ist ja echt ganz starker Tobak. Eigentlich nicht zu glauben. Das wird Ärger geben! Die Kinks bei mir auf # 22.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollPuuh, das ist ja echt ganz starker Tobak. Eigentlich nicht zu glauben. Das wird Ärger geben! Die Kinks bei mir auf # 22.
Bin froh, wenn ich mit dem Check durch bin. Kinks werden für mich eine Single-Band bleiben. Das ist dann auch voll okay für mich. Kann diesen offenbar hohen Stellenwert dieser Band auf Albumlänge nicht nachvollziehen. Vielleicht werde ich mir den Shitstorm ersparen
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdbeatgenroll
sokrates Tindersticks – The Something Rain Die Tindersticks-CD war gut.
Und gilt dies hier bei Dir noch so??:
The Something Rain (2012) **** (4)
No Treasure But Hope (2019) **** (3)Denke schon, denn „Hope“ gefällt mir ebenfalls gut und hat die Nase leicht vorn. Sie sind aber nahezu gleichauf. Die Tindersticks leben in meinen Ohren tatsächlich nicht so sehr von einzelnen Liedern, sondern sind eine Albumband, in dem Sinn, dass eine bestimmte Stimmung oder Atmosphäre entsteht. Das macht die Alben relativ homogen. Bist Du bei denen noch dran?
23. Juli 2021
1 mal
Catfish and the Bottlemen – The Balcony
The Tragically Hip – Fully Completely
Sheila E. – Romance 1600Catfish und Tragically Hip waren gut, Sheila lebt von „A Love Bizarre“.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsDavid Bowie – „Hunky dory“
Iron Maiden – „Powerslave“
Albert Hammond – „Greatest hits“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollsokrates … Die Tindersticks leben in meinen Ohren tatsächlich nicht so sehr von einzelnen Liedern, sondern sind eine Albumband, in dem Sinn, dass eine bestimmte Stimmung oder Atmosphäre entsteht. Das macht die Alben relativ homogen. Bist Du bei denen noch dran?
Ganz selten. Höre sie wohl definitiv zu wenig. Müsste mal wieder ran.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollklausk
beatgenrollPuuh, das ist ja echt ganz starker Tobak. Eigentlich nicht zu glauben. Das wird Ärger geben! Die Kinks bei mir auf # 22.
Bin froh, wenn ich mit dem Check durch bin. Kinks werden für mich eine Single-Band bleiben. Das ist dann auch voll okay für mich. Kann diesen offenbar hohen Stellenwert dieser Band auf Albumlänge nicht nachvollziehen. Vielleicht werde ich mir den Shitstorm ersparen
Die Kinks, speziell natürlich Ray Davies, waren von 1964-1993 eine ungeheuer kreative Band, die immer etwas neues versucht haben, dabei manchmal gescheitert sind und trotzdem wunderbare Musik mit Inhalten gemacht haben, was man z.B. von den Rolling Stones (Letztes sehr gutes Album 1974) und den Who (Letztes sehr gutes Album 1973) nur bedingt sagen kann, die haben sich nämlich auf ihren Hits ausgeruht und dem süßen Leben gefrönt.
Gestern:
Saga – The Works
Die Toten Hosen – Auswärtsspiel
Dream Theater – Lost Not Forgotten Archives – A Dramatic Tour Of Events Select Board Mixes – CD 1
Greta van Fleet – The Battle At Garden’s Gate--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Gestern
Prince – Lovesexy
Prince – Diamonds and Pearls
Prince – For You
--
plattensammlerGestern Prince – Lovesexy Prince – Diamonds and Pearls Prince – For You
Und welche hatte dabei die Nase vorn bei Dir?
--
schnief schnief di schneufwolfgang … , was man z.B. von den Rolling Stones (Letztes sehr gutes Album 1974) und den Who (Letztes sehr gutes Album 1973) nur bedingt sagen kann, die haben sich nämlich auf ihren Hits ausgeruht und dem süßen Leben gefrönt.
Und da vermag ich nun bei beidem nicht zuzustimmen. Bei den Stones doch zumindest noch Some girls und Tattoo you und Bridges to Babylon.
Und bei den Who zumindest noch Who by numbers und Who are you.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
cloudy
plattensammlerGestern Prince – Lovesexy Prince – Diamonds and Pearls Prince – For You
Und welche hatte dabei die Nase vorn bei Dir?
Ich kann die alle 3 auswendig. Sind alle Diamanten.
--
beatgenroll
wolfgang … , was man z.B. von den Rolling Stones (Letztes sehr gutes Album 1974) und den Who (Letztes sehr gutes Album 1973) nur bedingt sagen kann, die haben sich nämlich auf ihren Hits ausgeruht und dem süßen Leben gefrönt.
Und da vermag ich nun bei beidem nicht zuzustimmen. Bei den Stones doch zumindest noch Some girls und Tattoo you und Bridges to Babylon.
Und bei den Who zumindest noch Who by numbers und Who are you.Die von dir genannten Alben haben einige gute Songs zu bieten, überzeugen mich aber nicht auf Albumlänge, aber das siehst du als großer Fan natürlich anders.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryThe Tragically Hip – „Fully completely“
Uriah Heep – „Wonderworld“
The Kinks – „Misfits“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.