Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 127,756 bis 127,770 (von insgesamt 167,417)
  • Autor
    Beiträge
  • #11535201  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,182

    Montag bis Mittwoch:

    John Coltrane – My favorite things
    Sonny Boy Williamson – The Original Sonny Boy Williamson Volume 1 (CD 1 und 2)
    Jim Capaldi – Let the thunder cry
    Hayes Carll – Lovers and leavers
    Steve Waitt – Stranger in a strange land

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11535255  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    The Beach Boys – „Greatest hits“

    Kansas – „The absence of presence“

    Paul McCartney – „Chaos and creation in the backyard“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11535285  | PERMALINK

    pink-nice3
    Ex-Klär-Kanal-Pumpen und Elektrowärter

    Registriert seit: 24.06.2016

    Beiträge: 7,311

    wolfgangIch gebe mal meinen Senf speziell zu den ersten vier Uriah Heep Alben dazu. Die wurden so oft als Remaster und Deluxe Editionen neu aufgelegt, das ist nicht mehr feierlich. Immer mit dem Hinweis „Alternate Version“, „Previously Unreleased Version“, die sich nur in Nuancen, wenn überhaupt, von den Originalen unterscheiden. Dann gibt es auch noch die „Lansdowne Tapes“, wo die ersten drei Alben und die frühen „Spice“ Tracks ausführlich auf zwei CDs, ebenso mit alternativen Versionen verbraten werden. Bei jeder dieser „Neuveröffentlichungen“ war eine andere Plattenfirma beteiligt, die alle noch ein Stück vom alten Kuchen abhaben wollten.

     

    Und vom klang tun die sich ja prinzipiell nichts,oder?…..war schon mal Thema..

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
    #11535297  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    Bisher heute:

    Mal kurz meine Kate Bush – Liaison unterbrochen um mich einem alten Schätzchen zuzuwenden:

    MORRISSEY – The HMV / Parlophone Singles ’88-’95

    So viele grandiose und berührende Thongs:heart:

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #11535345  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    mozzaBisher heute: Mal kurz meine Kate Bush – Liaison unterbrochen um mich einem alten Schätzchen zuzuwenden: MORRISSEY – The HMV / Parlophone Singles ’88-’95 So viele grandiose und berührende Thongs.

    Klär mich doch bitte mal auf, was an diesem Typen so toll ist, der ist komplett an mir vorbei gelaufen.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11535353  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    wolfgang

    mozzaBisher heute: Mal kurz meine Kate Bush – Liaison unterbrochen um mich einem alten Schätzchen zuzuwenden: MORRISSEY – The HMV / Parlophone Singles ’88-’95 So viele grandiose und berührende Thongs.

    Klär mich doch bitte mal auf, was an diesem Typen so toll ist, der ist komplett an mir vorbei gelaufen.

    Also, zunächst finde ich, dass Morrissey eine bemerkenswert hohe Anzahl von starken Songs hat – melodisch toll, wirklich ausgefeilte Melodien, die im Kopf bleiben, die man singen kann. Ansprechend arrangiert, und die Texte sind z. T. herausragend. Wenn man, wie ich, ein Faible für die Thematiken hat, mit denen sich Morrissey beschäftigt. Ich finde seine Stimme überaus charismatisch und finde, dass er sie gut einsetzt.

    „Everyday Is Like Sunday“ ist z. B. ein perfekter Pop-Song. „Boy Racer“ packt hingegen mehr zu. Balladen beherrscht er auch super, wie z. B. „Hold On To Your Friends“. Fröhlich-böse Ohrwürmer wie „We Hate It When Our Friends Become Successful“ sind auch da oder „You’re The One For Me Fatty“.

    Um nur mal ein paar zu nennen. Für mich hat der Typ locker 50 grandiose Songs.

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #11535355  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    wolfgang     Klär mich doch bitte mal auf, was an diesem Typen so toll ist, der ist komplett an mir vorbei gelaufen.

    Er ist einzigartig. Sound und Stil gibt es so nicht ein zweites Mal. Würde hohe Wetten eingehen, dass das nicht Deine Musik ist. Möchte ihn nicht missen. Wer die Smiths mag, muss doch auch ihm was abgewinnen können.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11535357  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    beatgenroll

    wolfgang Klär mich doch bitte mal auf, was an diesem Typen so toll ist, der ist komplett an mir vorbei gelaufen.

    Er ist einzigartig. Sound und Stil gibt es so nicht ein zweites Mal. Würde hohe Wetten eingehen, dass das nicht Deine Musik ist. Möchte ihn nicht missen. Wer die Smiths mag, muss doch auch ihm was abgewinnen können.

    Alles richtig, Doc!

    Allerdings hat Morrissey zu Beginn bei den Smiths oft noch anders gesungen als später, da ist er mit seiner Stimme z. T. richtig hoch gegangen, vor allem beim Debüt. Später klang er insgesamt ausgereifter.

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #11535367  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    beatgenroll

    wolfgang Klär mich doch bitte mal auf, was an diesem Typen so toll ist, der ist komplett an mir vorbei gelaufen.

    Er ist einzigartig. Sound und Stil gibt es so nicht ein zweites Mal. Würde hohe Wetten eingehen, dass das nicht Deine Musik ist. Möchte ihn nicht missen. Wer die Smiths mag, muss doch auch ihm was abgewinnen könnne.

    Hmm. Ich eher nicht. Seine Solosachen haben mich eigentlich nie so richtig mitnehmen können. Und anno 2021 erst recht nicht mehr. Bin mehr so bei Johnny Marr. Dessen letztes Album aus 2018 Call The Comet hat mir recht gut gefallen. Zwei Lieblingssongs aus diesem Jahr drauf gewesen.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11535369  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    mozza      Für mich hat der Typ locker 50 grandiose Songs.

    Auf sooo viele werde ich nicht kommen, aber 20-30 auf jeden Fall. Und „Everyday is like Sunday“ und „Suedehard“ sind natürlich makellos. :good:   :bye:

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11535371  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    beatgenroll

    mozza Für mich hat der Typ locker 50 grandiose Songs.

    Auf sooo viele werde ich nicht kommen, aber 20-30 auf jeden Fall. Und „Everyday is like Sunday“ und „Suedehard“ sind natürlich makellos.

    Absolut, ja. Wir hören viel ähnlich, Doc.

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #11535375  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    Danke für die Aufklärung, Jungs, da ich dem Britpop im allgemeinen nicht viel abgewinnen kann, bis auf einzelne Songs, wird das nichts für mich sein.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11535389  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    wolfgangDanke für die Aufklärung, Jungs, da ich dem Britpop im allgemeinen nicht viel abgewinnen kann, bis auf einzelne Songs, wird das nichts für mich sein.

    Das halte ich für eine ehrliche, realistische Einschätzung.

    Aber, ich kann ja mal ein paar Anspieltipps für dich raussuchen, vielleicht macht der Doc auch mit. Schaden kann es ja nicht.

    Deine Alben-Tipps werde ich mir alle noch zu Gemüte führen, aber dafür brauche ich Ruhe und Muße. Wird aber gemacht mit Feedback hier oder per PN.

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #11535393  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    Lynyrd Skynyrd – Street Survivors (1977)
    Eloy – Dawn (1976)
    The Kinks
    – Kinda Kinks (1965)
    – The Kink Kontroversy (1965)
    The Only Ones – Even Serpents Shine (1979)
    Uriah Heep – Conquest (1980)
    The Allman Brothers Band – Enlightened Rogues (1979)

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11535403  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    Mach mal, mozza, wenn es nicht um Rap und ähnlichem Mist geht, bin ich für vieles offen.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
Ansicht von 15 Beiträgen - 127,756 bis 127,770 (von insgesamt 167,417)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.