Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
mozza
cloudy
beatgenroll
sokrates … Ich glaube, es wird Zeit für einen Strang mit Klassikern, die nicht zu mir sprechen. Da ist inzwischen ein bisschen was zusammengekommen.
Auf geht’s!!
Ich bin ebenfalls sehr gespannt!
Ich auch. Würde auf jeden Fall für Belebung hier sorgen.
Oder die üblichen Grabenkämpfe, weil man die Gefühle und Vorlieben derer verletzt, die ihre Heiligtümer attackiert sehen.
@cloudy: Die Rainmakers sind super.
13. Juli 2021
1 mal
Son Volt – Trace
Starsailor – All The Plans
Porcupine Tree – In Absentia--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungsokrates Oder die üblichen Grabenkämpfe, weil man die Gefühle und Vorlieben derer verletzt, die ihre Heiligtümer attackiert sehen.
Ja, die „Gefahr“ dafür ist sicher riesengroß. Muss man aushalten können.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
sokrates Oder die üblichen Grabenkämpfe, weil man die Gefühle und Vorlieben derer verletzt, die ihre Heiligtümer attackiert sehen.
Ja, die „Gefahr“ dafür ist sicher riesengroß. Muss man aushalten können.
Ja, die Möglichkeit besteht natürlich, dass andere Foris das anders sehen, was ja auch normal ist.
Ich habe deine fehlende Begeisterung für Gaucho ja auch ganz mannhaft tapfer ertragen, @sokrates
Grundsätzlich bin ich der Ansicht, dass du sehr gut beschreiben und formulieren kannst, was dir gefällt / missfällt und dass dies immer nachvollziehbar wird, auch wenn man nicht immer derselben Meinung ist.
--
Going down in Kackbratzentownmozza
beatgenroll
sokrates Oder die üblichen Grabenkämpfe, weil man die Gefühle und Vorlieben derer verletzt, die ihre Heiligtümer attackiert sehen.
Ja, die „Gefahr“ dafür ist sicher riesengroß. Muss man aushalten können.
Ja, die Möglichkeit besteht natürlich, dass andere Foris das anders sehen, was ja auch normal ist.
Ich habe deine fehlende Begeisterung für Gaucho ja auch ganz mannhaft tapfer ertragen, @sokrates
Grundsätzlich bin ich der Ansicht, dass du sehr gut beschreiben und formulieren kannst, was dir gefällt / missfällt und dass dies immer nachvollziehbar wird, auch wenn man nicht immer derselben Meinung ist.Danke Dir. Um dieselbe Meinung würde es mir gar nicht gehen, sondern um das Ausufernde bis hin zum Grundsätzlichen. Die Debatten gab’s ja vielfach schon. Einer meiner ersten Kandidaten auf dieser Liste wäre z.B. Velvet Underground & Nico. Ich empfehle im Sternethread die Seiten 8 ff., um zu verdeutlichen, was ich meine, wenn ich ausufernd sage.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsWenn die Diskussion ausufert (im Sinne von unzähligen Posts und langen Beiträgen / Reaktionen), dann wäre es vielleicht eine gute Idee, in diesem Falle die Posts auszulagern in einen Thread zum entsprechenden Album und falls ein solcher nicht existiert, in den Künstler / Band-Thread (Wobei dieses Auslagern / Verschieben seit dem Forums-Relaunch im Sommer 2016 schwieriger ist für die Moderatoren als zuvor).
--
Going down in KackbratzentownMostly Autumn – „Passengers“
Bob Marley & The Wailers – „Rastaman vibration“
Aerosmith – „Permanent vacation“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollIron Cross – Est. 1980 (2x)
Cock Sparrer – Here We Stand
Alex Smoke – Love Over Will
Sick of It All – Blood, Sweat and No Tears
Chet Baker – Plays the Best of Lerner & Loewe--
Johnny Winter – Guitar Slinger
Swampdawamp – Swampdawamp
Blues Magoos – Basic Blues Magoos
Tame Impala – Lonerism
Accept – Metal Heart
James Blood Ulmer – Black Rock
The Tangent – The Slow Rust Of Forgotten Machinery--
beatgenroll:
Muzz halbwegs in Ordnung oder eher schläfrig dahinplätschernd?Selbst:
Metallica – Ride The Lightning
Frank Ocean – Channel Orange--
@ Karma
Bisher Ersteres. Werde sie noch weiter hören.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll@ Karma
Bisher Ersteres. Werde sie noch weiter hören.Der erste positive Eindruck bei dir freut mich.
--
Golden Earring
– Grab It For A Second (1978)
– Contraband (1976)
– Moontan (1973)
– Golden Earring (1970)
Bruce Springsteen – Mein Top 30 Songranking--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk Golden Earring – Moontan (1973) – Golden Earring (1970)
Na, dann bleiben Deine bisherigen Favoriten wieder vorne, nicht wahr!??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
klausk Golden Earring – Moontan (1973) – Golden Earring (1970)
Na, dann bleiben Deine bisherigen Favoriten wieder vorne, nicht wahr!??
Ja, so wird‘s kommen. Die Bewertungen sind noch nicht sicher. Werde morgen nochmal eine Runde hören. Insbesondere die Moontan wackelt noch ein wenig.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdPaul & Barry Ryan – Two of a Kind (1967)(2x)
zuletzt geändert von thegreenmenalishi
Jah Mason – Most Royal (2018)
Fleetwood Mac – Rumours (1977) CD 2
Allman Brothers – Brothers & Sisters (1973) CD 2
Patto – Hold Your Fire (1970)
Michel Polnareff – Boxset – CD 2--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo me -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.