Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Black Sabbath – Cross Purposes (1994)
Discipline. – To Shatter All Accord (2011)
Elliott Smith – Either/Or (1998)
Blowzabella – Vanilla (1990)--
Highlights von Rolling-Stone.deROLLING STONE hat gewählt: Das sind die 100 besten Serien aller Zeiten
ROLLING STONE hat gewählt: Die 500 besten Alben aller Zeiten
Joaquin Phoenix: 7 Fakten, die Sie über den „Joker“-Darsteller kennen müssen
Die 500 besten Alben aller Zeiten: Das ist die Jury
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
Kate Bush: Alle Alben im Ranking
Werbungediski Elliott Smith – Either/Or (1998)
Vermute mal, dass Elliott Smith bei Dir sehr positiv angekommen ist!??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollThe Who – „Tommy“
DLF – „On Stage: Zurückgelehnt im Fünfertakt (2/2): Die Henrik Freischlader Band – Aufnahme vom 14.8.2020 im Deutschlandfunk Kammermusiksaal, Köln“
Survivor – „Caught in the game“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RolldengelAuch für dich, Herr Wolfgang, habe ich eine Hausaufgabe: Das Hören der neuen Platte von Wilderun: Veil Of Imagination
Danke dir, ist geordert.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryUnd als Bonus-Track: Seventh Son Of The Seventh Son
--
punchline
wolfgang
punchlineBei mir nimmt der Musikkonsum sehr heftig zur Zeit ab. Ich kann mit 66 lange nicht mehr so viel hören wie früher. Das geht auch so mit dem Lesen und Filme schauen. Ich bewundere die alten Hasen hier, die alle 3-4 Stunden ihre 3er-Alben-Playliste rausposten.
Mit 66 Jahren, da fängt… Ach Quatsch, nur ein Klischee. Allerdings müsste man mit 66 mehr Zeit für das Musikhören haben, als man noch geschuftet hat oder es verschieben sich im Alter einfach die Prioritäten. Ich z.B. bin froh, immer noch gerne alles über Musik und das Drumherum konsumieren zu können und das intensiver als früher, wo wir noch jung und schön waren.
Ich habe mehr Zeit, das stimmt. Ich versuche die Prioritäten ungefähr gleich zu verteilen. Bei zu viel Musik bekomme ich manchmal das Gefühl der Einseitigkeit, ich brauche Abwechslung, weil ich ein breites Interesse-Spektrum habe. Musik, (beispielsweise Neu-Veröffentlichungen skippe ich gerne), die mir nicht gefällt, frustriert und ermüdet mich schnell, so dass ich dann viele Alben nicht zu Ende hören mag.
Geht mir ganz genauso! Meine Interessen sind vielfältig. Daneben bekleide ich auch noch diverse Ehrenämter.
Wie gesagt, Langeweile war und ist bei mir ein Fremdwort. Musik ist zwar sehr wichtig für mich, aber längst nicht alles.
Aus dem Grunde höre ich heute auch sehr viel intensiver auf Qualität. Wie dengel schon sinngemäß schrieb, nicht jeder, der eine Gitarre halten kann muss seinen Output zwingend unters Volk bringen.
Ich kann auch die Aussage der jungen Dame verstehen, neue Musik sei belanglos. Generalisieren würde ich das zwar nicht, aber RAP, Techno und Consorten sind für mich akustische Umweltverschmutzung und damit verzichtbar.--
sol lucet omnibuspinkgenesis …nicht jeder, der eine Gitarre halten kann muss seinen Output zwingend unters Volk bringen….RAP, Techno und Consorten sind für mich akustische Umweltverschmutzung und damit verzichtbar.
Lieber nochmal die geilen Gitarrenhalter von Priest und Maiden auflegen! Meddl, Loide!
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.21. August 2020
1 mal
William Prince – Reliever
U2 – How To Dismantle An Atomic Bomb
Crippled Black Phoenix – I, Vigilante
Keith Jarrett – The Köln Concert--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsBob Dylan – Bob Dylan
Miles Davis – A Tribute To Jack Johnson
Sonny Clark – Standards
The Rolling Stones – Voodoo Lounge
The Muhal Richard Abrams Orchestra – Blu Blu Blu--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinThe Youngbloods – „The Youngbloods“
Joe Cocker – „Joe Cocker!“
Mostly Autumn – „Dressed in voices“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollCharles Mingus – Tijuana Moods
Charles Mingus – The Black Saint and the Sinner Lady
Jackie McLean – Tippin‘ the Scales
Jackie McLean – New and Old Gospel
Doug Watkins – Watkins at Large
Doug Watkins – Soulnik
Dannie Richmond – Plays Charles Mingus--
Johnny Winter – Live
Wilderun – Veil Of Imagination
Sonny Landreth – South Of I-10
Wishbone Ash – Pilgrimage
Fairport Convention – Fairport Convention
The Soft Machine – Volume Two
Link Wray – Link Wray
Yes – The Yes Album
ZZ Top – ZZ Top’s First Album
Fughu – Lost Connection
Agitation Free – Malesch
Judas Priest – Killing Machine
The Tangent – Auto Reconnaissance
Alice Cooper – School’s Out
Twelfth Night – Fact And Fiction
Ronnie Earl & The Broadcasters – Spread The Love--
pfingstluemmel
pinkgenesis …nicht jeder, der eine Gitarre halten kann muss seinen Output zwingend unters Volk bringen….RAP, Techno und Consorten sind für mich akustische Umweltverschmutzung und damit verzichtbar.
Lieber nochmal die geilen Gitarrenhalter von Priest und Maiden auflegen! Meddl, Loide!
Oha …
--
sol lucet omnibuspinball-wizardMiles Davis – A Tribute To Jack Johnson
Wie ich sehe, hörst Du Dir seit ein paar Tagen genau die MILES DAVIS-Alben an, die ich auch habe. Fehlt nur noch „Tutu“.
zuletzt geändert von pinkgenesis
Wenn ich es richtig erinnere hast Du mich seinerzeit auch auf diese Spur gesetzt.
Hat sich definitiv gelohnt, pinball!--
sol lucet omnibusonkel-tom
:pinkgenesis
onkel-tomVielleicht bin ich ja auch ein „heimlicher“ Musical Fan …….
Wobei, mir gefällt eigentlich kein einziges „richtiges“ Musical …….. Ich kenne da aber auch immer nur Ausschnitte. Übrigens sind Operette und Musical zwei verschiedene Dinge.
Oh, da haben wir ja mal wieder etwas gemeinsam, Thomas. Musicals und Operetten gehen bei mir sowas von GAR NICHT. Freunden zuliebe habe ich mir vor vielen Jahren mal „Starlight Express“ und ein paar Jahre später das „Phantom der Oper“ antun müssen. Die Musik von ANDREW LLOYD WEBBER: grottig! Und gesungene Handlung ist mir eh ein absoluter Graus.
Ich liebe ja Chess
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt! -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.