Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
ediski b) Ist mein erstes Kennenlernen von The Pogues, habe mir die Original Album Series besorgt. Sehr stark jedenfalls die beiden Instrumentals auf diesem dritten Album.
Also diese hier mit ihren ersten fünf Alben:

--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deThe Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
WerbungklauskHeute nochmal ein ganzer The Who-Alben-Sonntag: T h e W h o – A Quick One (1966) – The Who Sell Out (1967) – It’s Hard (1982) – Face Dances (1981) – My Generation (1965) – The Who By Numbers (1975) – Tommy (1969) – Quadrophenia (1973) 2x – Who’s Next (1971) – Live At Leeds (1970) – The Ultimate Collection (2002)
Schon beim Lesen dieser Playlist krieg‘ ich Gänsepelle. Besonders bei der „Ultimate Collection“ mit all den großartigen Single-Hits und meinem All-Time-WHO-Favorite „I Can See For Miles“ in der Sell-Out-Version.
zuletzt geändert von pinkgenesis--
sol lucet omnibuspinkgenesis
klauskHeute nochmal ein ganzer The Who-Alben-Sonntag: T h e W h o – A Quick One (1966) – The Who Sell Out (1967) – It’s Hard (1982) – Face Dances (1981) – My Generation (1965) – The Who By Numbers (1975) – Tommy (1969) – Quadrophenia (1973) 2x – Who’s Next (1971) – Live At Leeds (1970) – The Ultimate Collection (2002)
Schon beim Lesen dieser Playlist krieg‘ ich Gänsepelle. Besonders bei der „Ultimate Collection“ mit all den großartigen Single-Hits und meinem All-Time-WHO-Favorite „I Can See For Miles“ in der Sell-Out-Version.
War gut, dass ich gestern nochmal einen kompletten Who-Tag eingelegt habe. Die Alben samt Bewertungen sind in meine Jahres- und Alltime-Listen eingetragen. Nachher im Auto nochmal die Live At Leeds (LP-Version). Und dann werde ich eine Top 30 oder Top 40 Songauswahl treffen. Die Kandidaten sind schon nominiert. Dröpje voor dröpje geht’s bei mir.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird8./9. August
Blue Öyster Cult – 45th Anniversary Live in London
Spock’s Beard – Spock’s Beard
Spock’s Beard – Octane
Last Flight To Pluto – A Drop In The Ocean
Joe Bouchard – Strange Legends
IQ – A Show Of Resistance
Fates Warning – FWX--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang8./9. August Blue Öyster Cult – 45th Anniversary Live in London
Sind da noch (viele) Original Band Mitglieder dabei? Und gibt es den Auftritt auch als Blu-Ray?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tom
wolfgang8./9. August Blue Öyster Cult – 45th Anniversary Live in London
Sind da noch (viele) Original Band Mitglieder dabei? Und gibt es den Auftritt auch als Blu-Ray?
Donald Roeser und Eric Bloom sind noch dabei. Es gibt den Auftritt als CD/DVD Paket und Blu-Ray separat. Das Konzert ist wirklich klasse, das Debutalbum wird am Stück durchgespielt. Die alten Herren können es noch. Bin sehr gespannt auf die neue Platte im Oktober.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryThe Sound – „Jeopardy“
Babyshambles – „Down in Albion“
Grand Funk Railroad – „E pluribus funk“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollKarel Velebny – Parnas
Wilbur Ware – The Chicago Sound
Wilbur Ware – Super Bass
Thelonious Monk – It’s Monk’s Time
Thelonious Monk – Monk’s Music
New York Art Quartet – Old Stuff
Sonny Rollins – A Night at the Village Vanguard (1/2)--
Prefab Sprout – „The gunman and other stories“
Prefab Sprout – „Crimson/red“
Ian Anderson – „The secret language of birds“ (für Ian zum 73.!!)--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDool – Summerland (2020)
The Who – Live At Leeds (1970)
The Who – Meine Top 40 Songauswahl--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk The Who – Meine Top 40 Songauswahl
Stick?
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meD.A.D. – „No fuel left for the pilgrims“
Thin Lizzy – „Johnny the fox“
Friedemann – „Legends of light“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollthegreenmenalishi
klausk The Who – Meine Top 40 Songauswahl
Stick?
Playlist in Deezer. Ist sehr praktisch. Zu Hause via bluetooth über Multiroom-Lautsprecher und im Auto ebenso via bluetooth. Die Playlists sind einfach zu ändern (hinzufügen, löschen, Platzierung ändern). Über SD-Karten und USB-Sticks höre ich im Auto ganze Alben.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdbeatgenroll
sokrates Everything Everything – A Fever Dream
Da erscheint in vier Wochen ein neues Album (Re-Animator). Gestern gab es im DLF ein Feature über sie. Mir keine sympathische Band. Abgehobener, arroganter Art-Pop.
Echt jetzt? Die haben die Power des Biff und die Melodiebögen von Elbow. Du solltest Dich von irgendwelchen DLF-Meinungsmachern nicht zu sehr beeinflussen lassen. Der Beitrag scheint in deinem ungewöhnlich schroffen Post doch stark durch.
09. August 2020
1 mal
Michael Kiwanuka – Love & Hate
Massive Attack – Heligoland
Nordlicht – LautBuntLeise--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsNein Sokrates, die DLF-Leute ließen sie ganz gut wegkommen als Erneuerer und Klangästheten. Ist nur mein Empfinden. Da habe ich mich gar nicht verleiten lassen.
zuletzt geändert von beatgenroll--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches_Tagebuch, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.