Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
klausk Ist eine recht interessante Scheibe. … Aber hat sich bei mir schon gemütlich gemacht
Ja, werde da dabei bleiben. Wird in die Jahreswertung 2020 kommen.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deBob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
Netflix: Das sind die besten Filme ab 18 – garantiert nicht jugendfrei
Nu-Metal: Die 10 besten Songs eines belächelten Genres
Werbungbeatgenroll
klausk Ist eine recht interessante Scheibe. … Aber hat sich bei mir schon gemütlich gemacht
Ja, werde da dabei bleiben. Wird in die Jahreswertung 2020 kommen.
Same same here
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklauskHaken – Virus (2020)
Dein Urteil? Auch gerne in dem dazugehörigen Thread.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang
klauskHaken – Virus (2020)
Dein Urteil? Auch gerne in dem dazugehörigen Thread.
Können wir kurz abhandeln. Mir leider ein Spur zu hart, obgleich der Gesang ja eher weich klingt. Muss dazu sagen, dass ich kein ausgewiesener Progmetal-Fan bin. Irgendwie fehlen mir! einprägsame Melodien. Hab’s ausprobiert, aber es passt halt nicht. In meinem gestrigen Tagebucheintrag habe ich z. B. auch wiederholt Sorcerer gehört. Das läuft unter Epic Doom Metal. Da komme ich wesentlich besser mit klar.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk
wolfgang
klauskHaken – Virus (2020)
Dein Urteil? Auch gerne in dem dazugehörigen Thread.
Können wir kurz abhandeln. Mir leider ein Spur zu hart, obgleich der Gesang ja eher weich klingt. Muss dazu sagen, dass ich kein ausgewiesener Progmetal-Fan bin. Irgendwie fehlen mir! einprägsame Melodien. Hab’s ausprobiert, aber es passt halt nicht.
Geht mir auch so, wobei ich die melodiösen Passagen durchaus mag. Aber dazwischen wird mir teilweise viel zu viel „geschrubbt“,
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Alquin – The Golden Years Of Dutch Pop Music
John Mayall – Nobody Told Me
Avishai Cohen – Big Vicious
The Proven Ones – You Ain’t Done
North Mississippi Allstars – Hill Country Revue. Live at Bonnaroo
Michael Chapman – Fully Qualified Survivor--
Blue, Blue, Blue over youChris & Carla – „Life full of holes“
Ben Folds Five- „Ben Folds
Iron Maiden – „Powerslave“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollSo, jetzt habe ich mir gleich zwei weitere Durchgänge von „Hollywood Park“ gegönnt. Ja, was soll ich sagen. Das Album ist in meiner Gunst gestiegen! Die Songs, die ich neulich schon beim ersten Durchgang als die stärksten empfand, sind jetzt zu Ohrwürmern geworden. Das sind in erster Linie der Titelsong, aber auch „Come on out“ und vor allem „All these Engagements“. Klasse Songs! Das Album wird also sicher nicht zum letzten Mal hier gelaufen sein. Gleichzeitig bleibt es aber auch dabei, dass ich an so einigen Stellen denke, das erinnert mich aber doch jetzt ganz arg an andere Sänger und Songs, die ich kenne. Ich höre weiterhin Springsteen und The Gaslight Anthem heraus. Und einzelne Melodien erinnern mich z.B. an Songs von Bob Geldof oder auch Katy Perry. Okay, aber, wie gesagt, ich bin insgesamt doch froh, dass ich da nochmal intensiver reingehört habe.
--
schnief schnief di schneufNoch ein Nachtrag. Ich höre teilweise auch Parallelen zu The National (die Du ja auch schon erwähnt hast) und The Slow Show heraus. Keine schlechten Adressen.
--
schnief schnief di schneufPretenders – „Get close!“
10cc – „Bloody tourists“
Pentangle – „Cruel sister“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
Jarv Is… – „Beyond the pale“
Was sagst Du zu der, Doc? Ich war von den ersten Tracks etwas befremdet: Viel Elektronik und Maschine, dazu Sprechgesangt, der mir die Evolutionsgeschichte erklärt. Hmpf . . .
04. August 2020
1 mal
Garbage – Garbage
James – Pleased to Meet You
Billy Idol – Whiplash Smile
Frente – Marvin The Album
Brad Mehldau – The Art Of The Trio, Vol. 1@onkel-tom: Dann lass doch mal das Ergebnis deiner Steps-Ahead-Wiederbegegnung hören.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsRoswell Rudd – s/t
Art Pepper – The Art of Pepper
Ahmed Abdul-Malik – The Music of Ahmed Abdul-Malik
Thelonious Monk – MisteriosoBuell Neidlinger – Basso Profundo
--
sokrates
beatgenroll Jarv Is… – „Beyond the pale“
Was sagst Du zu der, Doc? Ich war von den ersten Tracks etwas befremdet: Viel Elektronik und Maschine, dazu Sprechgesang, der mir die Evolutionsgeschichte erklärt. Hmpf . . .
Nun, sooo negativ lief es bei mir nicht. Ich hatte eher Befürchtungen, doch so arg war es nicht. Neuer Stil und Sound, man wird weiter hören……………….
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollpfingstluemmel@dengel: Name und Schreibweise haben mich zuerst an das Schreckgespenst des Mittelalterrocks erinnert, das hier kürzlich mit seinen rostigen Ketten klimperte. Zeitverhafteter Agit-Rock ist mir da wirklich lieber.
Nicht so primitiv wie der von Floh de Cologne. Musikalisch sind „Eulenspygel“ schon eine Klasse besser. Und die Texte sind subtiler.
--
onkel-tom@sokrates Ja, das Album besitze ich und das ist in der Tat deutlich besser als die späteren Sachen. Das hast du schon sehr richtig charakterisiert. Das Debut ist noch mehr im Jazz verhaftet. Ich besitze auch noch das Album „Magnetic“ aus 1986. Werde mir beide Alben, angeregt durch unser kleines Gespräch, nochmal anhören.
Habe heute auch mal in die „Magnetic“ reingehört. Merkwürdigerweise kannte ich die Band noch gar nicht …
--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.