Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 118,801 bis 118,815 (von insgesamt 167,968)
  • Autor
    Beiträge
  • #11171463  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    irrlicht

    grievousangel PHAROAH SANDERS – Village of the Pharoahs SAKAMOTO RYŪICHI – Thousand Knives

    Schon Eindrücke?

    Klar, sind beide schon öfter hier gelaufen. :)

    „Village of the Pharoahs“ wird glaube ich eher als Restverwertung gesehen, ich finde diese „Reste“ aber sehr spannend und in seinen besten Momenten meinen liebsten Jazz-Aufnahmen mit fernöstlichen Anklängen durchaus ebenbürtig. :-)

    Bei „Thousand Knives“ wird jener happy mit dem Album, der die frühen Yellow Magic Orchestra und deren Synthpop-Experimente schätzt. Mit dem „Async“-Sakamoto, den du so gern hast, hat das nicht ganz so viel gemein. :bye:

    Was läuft bei dir aktuell?

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11171481  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    The Fixx
    – Elemental (1998)
    – Beautiful Friction (2012)
    – Want That Life (2003)
    – Calm Animals (1989)
    – Walkabout (1986) 2x
    – Ink (1991)

    Kansas – The Absence Of Presence (2020)

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11171487  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,769

    klausk   Kansas – The Absence Of Presence (2020)

    Hmmh, im Moment gehe ich davon aus, dass ich wohl hier der Einzige sein werde, der sie hoch hält. Vielleicht noch der Foxy………… :wacko:

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11171491  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,542

    Prefab Sprout – From Langley Park To Memphis
    Prefab Sprout – Andromeda Heights
    The Fixx – Calm Animals

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11171495  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,740

    grievousangel Klar, sind beide schon öfter hier gelaufen. :) „Village of the Pharoahs“ wird glaube ich eher als Restverwertung gesehen, ich finde diese „Reste“ aber sehr spannend und in seinen besten Momenten meinen liebsten Jazz-Aufnahmen mit fernöstlichen Anklängen durchaus ebenbürtig. Bei „Thousand Knives“ wird jener happy mit dem Album, der die frühen Yellow Magic Orchestra und deren Synthpop-Experimente schätzt. Mit dem „Async“-Sakamoto, den du so gern hast, hat das nicht ganz so viel gemein.

    Danke für die Eindrücke, bei Sanders gehe ich auf jeden Fall mit, ich finde das Album auch etwas unterschätzt. „async.“ ist so ein wundervolles Album, ich muss bei Sakamoto auch endlich mal weitermachen, vermutlich aber eher mit den späteren Werken („Out of noise“, „Playing the piano“, „Utau“, auch die Werke mit Fennesz).

    Was läuft bei dir aktuell?

    Ehrlich gesagt aktuell eher wenig, weil ich in den letzten Wochen beruflich recht eingespannt bin. Primär aber viel Jazz und Artverwandtes. Vor allem höre ich mich immer noch mit reichlich Begeisterung durch den Necks Katalog, das neue Werk von Anna Högberg macht mir ebenso viel Freude, wie der aktuelle 3-Alben-Werkzyklus von Neptunian Maximalism und die Werke von Jarrett. Dazwischen viele eher klassische Töne, von Satie, über Debussy bis Chopin und Liszt (das tägliche Klavierüben hinterlässt auch bei den Hörgewohnheiten seine Spuren).

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #11171503  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    beatgenroll

    klausk Kansas – The Absence Of Presence (2020)

    Hmmh, im Moment gehe ich davon aus, dass ich wohl hier der Einzige sein werde, der sie hoch hält. Vielleicht noch der Foxy…………

    Heute der erste Hördurchgang bei mir. Mein erster Eindruck war, dass sich das Album zum Ende hin gesteigert hat.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11171509  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,769

    klausk    Heute der erste Hördurchgang bei mir. Mein erster Eindruck war, dass sich das Album zum Ende hin gesteigert hat.

    Ooh, da habe ich Dich mitm Edi verwechselt. Eins zwei Leute schrieben, gegen Ende würde die Platte klar abfallen. B-)

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11171513  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    beatgenroll

    klausk Heute der erste Hördurchgang bei mir. Mein erster Eindruck war, dass sich das Album zum Ende hin gesteigert hat.

    Ooh, da habe och Dich mitm Edi verwechselt. Eins zwei Leute schrieben, gegen Ende würde die Platte klar abfallen.

    Ja, so unterschiedlich können die Höreindrücke sein. Ich werde das Album sicherlich nochmal hören.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11171625  | PERMALINK

    was
    Break China Laughing

    Registriert seit: 17.01.2010

    Beiträge: 11,560

    Imany – The Wrong Way Of War
    Alexis Korner – Get Off My Cloud
    Chris Jagger‘ s Atcha! – Act Of Faith
    Laing – Fotogena
    The Gaslight Anthem – The ’59 Sound Sessiones
    The Hollies – The Clarke, Hicks & Nash Years  (Disc 6)

    --

             
    #11171737  | PERMALINK

    pinkgenesis
    Purist

    Registriert seit: 13.06.2013

    Beiträge: 2,972

    onkel-tom

    cloudy@onkel-tom Aber Du weißt schon, dass das fast alles Album-Klassiker sind?

    Man sollte immer genau antworten, dann erspart man sich Rückfragen (nehme ich mir für die Zukunft zu Herzen ). Led Zeppelin und Deep Purple (Burn) mag ich natürlich schon und besitze die Alben auch. Von Sade besitze ich auch so einiges. „Diamond Life“ ist und bleibt ein Top Favorit. Gar nichts anfangen kann ich mit Motörhead und Iron Maiden, wenig mit Dinosaur jr. Bei AC/DC mag ich immerhin einzelne Songs, obwohl mir das alles viel zu gleichförmig ist. Der Begriff „Klassiker“ taugt m.E. nichts, wenn es um persönliche Vorlieben geht ….

    Besser hätte ich es auch nicht auf den Punkt bringen können.  :good:

    --

    sol lucet omnibus
    #11171743  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,769

    Sabaton – „Coat of arms“
    Running Wild – „Death or glory“
    The Hollies – „Distant light“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11171795  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    irrlicht
    Danke für die Eindrücke, bei Sanders gehe ich auf jeden Fall mit, ich finde das Album auch etwas unterschätzt. „async.“ ist so ein wundervolles Album, ich muss bei Sakamoto auch endlich mal weitermachen, vermutlich aber eher mit den späteren Werken („Out of noise“, „Playing the piano“, „Utau“, auch die Werke mit Fennesz).

    Hätte ich mir so eh gedacht – da gibt es aber auch noch genug zu entdecken. :bye:

    Ehrlich gesagt aktuell eher wenig, weil ich in den letzten Wochen beruflich recht eingespannt bin. Primär aber viel Jazz und Artverwandtes. Vor allem höre ich mich immer noch mit reichlich Begeisterung durch den Necks Katalog, das neue Werk von Anna Högberg macht mir ebenso viel Freude, wie der aktuelle 3-Alben-Werkzyklus von Neptunian Maximalism und die Werke von Jarrett. Dazwischen viele eher klassische Töne, von Satie, über Debussy bis Chopin und Liszt (das tägliche Klavierüben hinterlässt auch bei den Hörgewohnheiten seine Spuren)

    Kann ich gut nachvollziehen, meine üppige Playlist war auch nicht das Hörerlebnis eines Tages, sondern ein kleiner Abriss der letzten Sessions. Versuche aber auch, meine wertvolle Zeit wieder ein bisschen besser zu verteilen auf die anderen Dinge, die mir viel bedeuten. Abgesehen davon stehen mir im kommenden Monat zwei Umzüge (privat und mit der Firma) bevor, da werde ich auch sehen müssen, wie sich alles ausgeht. :-)

    --

    #11171841  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,769

    Annihilator – „Never,neverland“
    Sabaton – „The great war“
    Running Wild – „Port Royal“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11171887  | PERMALINK

    karmacoma
    Spin The Black Circle

    Registriert seit: 25.07.2008

    Beiträge: 7,814

    R.E.M. – Fables Of The Reconstruction
    Editors – An End Has A Start

    --

    #11171907  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,740

    grievousangel Hätte ich mir so eh gedacht – da gibt es aber auch noch genug zu entdecken.

    Kennst du denn schon einiges oder wie ist das?

    Abgesehen davon stehen mir im kommenden Monat zwei Umzüge (privat und mit der Firma) bevor, da werde ich auch sehen müssen, wie sich alles ausgeht

    Geil. Da reichen wir uns quasi die Hände. Ich organisiere gerade auch für die Arbeit den Umzug, Donnerstag geht alles hoffentlich gut über die Bühne.

     

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
Ansicht von 15 Beiträgen - 118,801 bis 118,815 (von insgesamt 167,968)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.