Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 107,686 bis 107,700 (von insgesamt 167,450)
  • Autor
    Beiträge
  • #10842273  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    dengel

    wolfgang12./13. Juli Vanden Plas – Colour Temple Vanden Plas – The God Thing Vanden Plas – Far Off

    Spielt da nicht ein Verwandter vom Stefan Kuntz mit?

    Andy Kuntz, der Sänger, ist ein Cousin vom Stefan.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10842275  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    beatgenroll

    wolfgang Asia – Gold – Definitive Collection

    Gabs dafür den Anstoß von außerhalb!??

    Auf die ersten beiden Alben lasse ich nichts kommen, trotz der selbsternannten Geschmackswächter.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #10842327  | PERMALINK

    cloudy

    Registriert seit: 09.07.2015

    Beiträge: 11,174

    zuletzt:

     

    Mike & The Mechanics: Living Years

    George Michael: Faith

    The Doors: Waiting for the Sun

    Eminem: Encore

     

    --

    schnief schnief di schneuf
    #10842333  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,633

    wolfgang    Vanden Plas – Colour Temple
    Vanden Plas – The God Thing
    Vanden Plas – Far Off Grace

    Woanders habe ich gerade gelesen, dass Du Dir diese fulminante Box der Band gegönnt hast=:

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10842339  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    wolfgang

    dengel

    wolfgang12./13. Juli Vanden Plas – Colour Temple Vanden Plas – The God Thing Vanden Plas – Far Off

    Spielt da nicht ein Verwandter vom Stefan Kuntz mit?

    Andy Kuntz, der Sänger, ist ein Cousin vom Stefan.

    Deswegen getraue ich mich an die nicht ran…

    --

    #10842347  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    @beatgenroll
    Man gönnt sich ja sonst nichts…

    @dengel

    Ist der Stefan Kuntz so ein schlechter Sänger oder wegen Kaiserslautern? Du magst doch auch Dream Theater, Threshold oder Haken, dann kannst du nichts falsch machen. Übrigens singt der Andy so ähnlich wie James LaBrie, nur besser.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #10842375  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    wolfgang@dengel Ist der Stefan Kuntz so ein schlechter Sänger oder wegen Kaiserslautern? Du magst doch auch Dream Theater, Threshold oder Haken, dann kannst du nichts falsch machen. Übrigens singt der Andy so ähnlich wie James LaBrie, nur besser.

    Bei dem Gedanken an ihn beginnt mein Magen zu rumoren….aber vielleicht sollte man diese Abneigung nicht auf andere übertragen. Mal sehen, wenn ich nächsten Monat bei JFK ordere…

    --

    #10842381  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,633

    wolfgang     Man gönnt sich ja sonst nichts…

    Also bei 11 CDs ist der Preis mit 70 € ein wahres Schnäppchen. Ist da der ganze Band-Output mit den Demos von 1991 drauf?

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10842413  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    beatgenroll

    wolfgang Man gönnt sich ja sonst nichts…

    Also bei 11 CDs ist der Preis mit 70 € ein wahres Schnäppchen. Ist da der ganze Band-Output mit den Demos von 1991 drauf?

    So ist es und ein fettes Booklet.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #10842419  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    ediski

    dengel

    ediski

    dengel Ruphus – New Born Day … Ranshart

    Was hältst du von den beiden Alben?

    Beide erst einmal gehört. Deswegen kann ich nur einen ersten Eindruck geben: Die „New Born Day“ tendiert Richtung härterer Prog der mittleren 1970er Jahre, sehr gut zu hören und abwechslunsreich, was bei einer Spieldauer von etwas mehr als einer halben Stunde ja auch keine große Kunst ist. Die „Ranshart“ fällt gegen oben genannte gewaltig ab. Langatmig, manchmal meine ich etwas Folkprog herauszuhören. Aber wie schon gesagt, beide sind erst einmal durchgelaufen, weiteres wird sich weisen.

    Genauso höre ich sie auch. Das Debüt ist wie erwartet. Von der „Ranshart“ bin ich jedoch sehr enttäuscht. Vor allem von der ersten Seite, die plätschert teilweise nichtsagend dahin. Die letzten beiden Tracks sind dann etwas besser. Bin gespannt, ob die anderen Alben auch noch reissued werden. Ich verspreche mir einiges von der „Inner Voice“ und der „Flying Colours“.

    Denke schon. Wenn Du die  CD aus dem Case nimmst, was sieht man da? Abbildungen der Plattencover mit dem Zusatz „Coming Soon“

    --

    #10842425  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    wolfgang Man gönnt sich ja sonst nichts…

    Also bei 11 CDs ist der Preis mit 70 € ein wahres Schnäppchen. Ist da der ganze Band-Output mit den Demos von 1991 drauf?

    So ist es und ein fettes Booklet.

    Dann ist es wirklich überlegenswert…

    --

    #10842467  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,633

    Pretenders – „Learning to crawl“
    Bruce Springsteen – „Western stars“
    dEUS – „The ideal crash“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10842525  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Seit gestern Abend:

    Creedence Clearwater Revival – S/T
    Creedence Clearwater Revival – Willy And The Poor Boys
    Whiskeytown – Strangers Almanac
    Del Amitri – „Change Everything“
    Dido – No Angel
    Chris Isaak – Silvertone

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #10842539  | PERMALINK

    mr-blue

    Registriert seit: 20.10.2013

    Beiträge: 5,226

    Herbert Pixner Projekt – Quattro
    Volker Kriegel – Lost Tapes Mainz 1963 – 1969 (CD1)
    Rare Earth – In Concert
    Seasick Steve – Keepin‘ The Horse Between Me And The Ground

    --

    Blue, Blue, Blue over you
    #10842559  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,633

    mr-blue   Volker Kriegel – Lost Tapes Mainz 1963 – 1969 (CD1)
    Rare Earth – In Concert

    Ist diese Kriegel Do-CD so um 2013 erschienen?? Bei amazon beklagt sich ein Hörer über zu viel Xylophon-Spiel auf beiden CDs. Hast Du von ihm denn weitere Alben?

    Hmmh, Rare Earth, also zu den ganz großen Live-Veröffentlichungen kann ich sie dann nicht hinzunehmen.

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 107,686 bis 107,700 (von insgesamt 167,450)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.