Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
madmartl
beatgenroll
madmartl The Rolling Stones – Exile on main street (1972)
Ein Album für die ganz hohen Ränge für Dich? Also TOP10-50?
Meine Nummer vier bei den Stones mit noch *****. Und da ich ziemlich wenigen Werken diesen Status verleihe, könnte es mit Top 50 noch hinkommen.
Hast Du schwäbische bzw. schottische Vorfahren?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deAtompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
A-ha-Songwriter Pål Waaktaar im Interview: „’Take On Me‘ hat alle Türen geöffnet, aber …“
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Werbungbeatgenroll
madmartl
beatgenroll
madmartl The Rolling Stones – Exile on main street (1972)
Ein Album für die ganz hohen Ränge für Dich? Also TOP10-50?
Meine Nummer vier bei den Stones mit noch *****. Und da ich ziemlich wenigen Werken diesen Status verleihe, könnte es mit Top 50 noch hinkommen.
Hast Du schwäbische bzw. schottische Vorfahren?
Der Martl hat sich verschrieben, er meint Top 500, zu mehr reicht die Platte nicht.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang
beatgenroll
madmartl
beatgenroll
madmartl The Rolling Stones – Exile on main street (1972)
Ein Album für die ganz hohen Ränge für Dich? Also TOP10-50?
Meine Nummer vier bei den Stones mit noch *****. Und da ich ziemlich wenigen Werken diesen Status verleihe, könnte es mit Top 50 noch hinkommen.
Hast Du schwäbische bzw. schottische Vorfahren?
Der Martl hat sich verschrieben, er meint Top 500, zu mehr reicht die Platte nicht.
Bei mir hat es Jahrzehnte gedauert, bis sie ***** erreicht hat, jetzt passt es.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedMartl, manchmal will gut Ding auch Weile haben…
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollMartl, manchmal will gut Ding auch Weile haben…
Natürlich. Vielleicht hüpfen ja noch mehr Alben über die magische Schwelle. Wobei man ja leider mit wachsender Sammlung auch die sehr guten nicht mehr so oft hört…
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedInxs – Kick (1987)(2x)
Black Sabbath – Paranoid (1970)
The Smiths – The Queen is dead (1986)
Depeche Mode – Black Celebration (1986)
deftones – private music (2025)
Morbid Angel – Covenant (1993)
Skinny Puppy – Last Rights (1992)
Manowar – Kings of Metal (1988)
Intelligent Hoodlum – s/t (1990)
Curse – Unzerstörbarer Sommer (2024)
Big Country -The Seer (1986)--
It´s better to burn out than fade awayHey Rocky, da ist ja mehrheitlich mein Repertoire dabei.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollHey Rocky, da ist ja mehrheitlich mein Repertoire dabei.
Das weiß ich doch
--
It´s better to burn out than fade awayThe Tutles – Turtle Soup
McCartney – Flaming Pie
Gabi Moreno & Van Dyke Parks – Spangled
Curt Boettcher – Misty Mirage
Tommy Roe – Phantasy
V.A. – Pet Projects The Brian Wilson Productions--
Der Rock ist ein Gebrauchswert (Karl Marx)dogear V.A. – Pet Projects The Brian Wilson Productions
Erklär bitte mal, was dahinter steckt. Neue Pet sounds Demos gefunden, Neubearbeitungen?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollStarz – „Starz“
The Alan Parsons Project – „I robot“
Yes – „Time and a word“
Jann Arden – „Happy?“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
dogear V.A. – Pet Projects The Brian Wilson Productions
Erklär bitte mal, was dahinter steckt. Neue Pet sounds Demos gefunden, Neubearbeitungen?
ACE compilation von 2003, 23 Titel
Alle BW Productions, die nur als Singles erschienen, outside The Beach Boys von 1963- 69 u.a. Glen Campbell, Honeys, Gary Usher, Paul Petersen, Rachel & The Revolvers….--
Der Rock ist ein Gebrauchswert (Karl Marx)Achso, da wäre ich jetzt nicht draufgekommen. Lieben Dank.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollGestern:
Zucchero Sugar Fornaciari – Fly (2007)
Mike Oldfield – Elements – The Best Of (1993)
Kiss – Destroyer (Resurrected) (1976/2012)
Sylvan – Deliverance (1999)--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryDienstag
BEAT – Neon Heat Disease – Live In Los Angeles
STEELY DAN – Gaucho
ARCHIE SHEPP – Attica Blues
CHARLES BRADLEY – No Time for Dreaming
KARLA BONOFF – Karla Bonoff
DAVID BOWIE – „Heroes“
DAVID BOWIE – Lodger
DAVID BOWIE – Scary Monsters (And Super Creeps)
TORTOISE – TNT
CAROLE KING – Tapestry
WOLFGANG MUTHSPIEL, SCOTT COLLEY, BRIAN BLADE – Tokyo
JOHN TAYLOR, MARC JOHNSON, JOEY BARON – Tramonto
JOHN TAYLOR, MARC JOHNSON, JOEY BARON – Rosslyn
CARPENTERS – Close to You--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos... -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.