Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
madmartlToto – Mindfields (1999)
Die Ärzte – Le Frisur (1996)
Violent Femmes – Violent Femmes (1983)
Magnum – On a storyteller’s night (1985)
Iron Maiden – Somewhere in time (1986)Äußerst abwechslungsreiches Programm heute
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 02.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 47: At the Movies #03Highlights von Rolling-Stone.deAtompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
A-ha-Songwriter Pål Waaktaar im Interview: „’Take On Me‘ hat alle Türen geöffnet, aber …“
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
WerbungMiles Davis Quintet – Workin‘
Bennani, Duboc & Lasserre – In Side
John Greaves – Chansons
Jean-Luc Ponty – Enigmatic Ocean
Jean-Luc Ponty – Cosmic Messenger
Taylor Swift – The Life of a Showgirl
Rich Brown – NYAEBA
Henry Grimes Trio – Live at the Kerava Jazz Festival
Tom Fowler Interface – Let’s Start Over
Hugh Hopper – Vol. 6: Special Friends--
DLF – „Corso: Das Musikmagazin“
McGuinn, Clark & Hillman – „McGuinn, Clark & Hillman“
The Divine Comedy – „Rainy Sunday afternoon“
zuletzt geändert von beatgenroll--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollkinkster
madmartlToto – Mindfields (1999) Die Ärzte – Le Frisur (1996) Violent Femmes – Violent Femmes (1983) Magnum – On a storyteller’s night (1985) Iron Maiden – Somewhere in time (1986)
Äußerst abwechslungsreiches Programm heute
Ja, auch die Sternevergabe…
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reed@doc
Bei mir liegen nun die Alben der Damen Carlisle und Morissette gleichauf, und dann folgt das von Anastacia und als Schlusslicht das von Avril Lavigne.
Rein stimmlich gesehen ragt für mich zwar Anastacia klar heraus. Bei ihr findet man aber nie wirklich durchgehend starke Songs auf den Alben. Das sieht bei Carlisle und Morissette schon anders (für mich) aus.
--
schnief schnief di schneufRory Gallagher – Top Priority, 1979
Galaxie 500 – On Fire, 1988
Lucilectric – Süß und gefährlich, 1996
Janis Joplin – Pearl, 1971
Various Artists – Nothing But The Blues:Night Time Blues, (Disc 2: Memphis Minnie, Aufnahmen von 1929-1941)
The Kinks – The Kink Kontroversy, 1965
The Rolling Stones – England’s Newest Hit Makers, 1964--
"Meine Rolle in der Gesellschaft besteht wie die eines jeden Künstlers oder Dichters darin, das auszuleben und auszudrücken, was wir alle fühlen, und nicht etwa darin, den Leuten vorzuschreiben, was sie zu fühlen haben - nicht als Prediger, nicht als Führer, sondern als Spiegelbild von uns allen. John Lennon -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.