Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Bruce Springsteen – The ghost of Tom Joad (1995)
The Libertines – All quiet on the eastern esplanade (2024)
Wunderhorse – Midas (2024)
Madsen – Kompass (2015)
P!nk – M!ssundaztood (2001)--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbungmadmartl
Bruce Springsteen – The ghost of Tom Joad (1995)
The Libertines – All quiet on the eastern esplanade (2024)
Wunderhorse – Midas (2024)Feines Programm
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18kinkster
madmartl Bruce Springsteen – The ghost of Tom Joad (1995) The Libertines – All quiet on the eastern esplanade (2024) Wunderhorse – Midas (2024)
Feines Programm
Wobei ich mit dem sparsamen Arrangement der „Tom Joad“ nicht immer ganz warm werde. Aber trotzdem ein spannendes Album.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedGene Clark – „Two sides to every story“
Spacemen 3 – „Playing with fire“
Galaxie 500 – „Today“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollirrlicht
onkel-tom Ketil Bjørnstad – Evening Song (2025)
Hats Freude bereitet?
Durchaus. Nach einmaligem Hören hab ich mir die CD bestellt (ist noch unterwegs). Ein schönes Album für spätabends zum Glas Rotwein oder einem Whisky.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tom Durchaus. Nach einmaligem Hören hab ich mir die CD bestellt (ist noch unterwegs). Ein schönes Album für spätabends zum Glas Rotwein oder einem Whisky.
So hör ich das auch, mir ist es an warmen Sommerabenden zuletzt auch sehr ans Herz gewachsen. Ich kann jeden verstehen, dem das vielleicht streckenweise zu einheitlich geraten ist, aber ich mag diese vollen und warmen Kompositionen einfach sehr gerne. „Aftensang“ hat einfach die Stimmung von einem würdigen Abschlusswerk. Ich finde ja persönlich auch den letzten Track mit Gesang wunderbar, vollkommen egal, dass Bjørnstad natürlich keine ausgebildete Stimme hat (schreibt er im Booklet auch), es passt aber einfach genau so richtig auf dieses Werk.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonHast du noch mehr von ihm? Was wäre da zu empfehlen? Ich selber besitze noch die „Sunrise“. Ganz anders aber auch absolut großartig.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.John Coltrane – Coltrane Plays the Blues
Manfred Mann’s Earth Band – Masque
Bobby Wellins Quartet – What Was Happening (1/2)
Neil Young & Crazy Horse – Live Rust
Buffalo Springfield – Box Set (3/4)
Procol Harum – s/t--
onkel-tom Hast du noch mehr von ihm? Was wäre da zu empfehlen? Ich selber besitze noch die „Sunrise“. Ganz anders aber auch absolut großartig.
Ich habe „Floating“ von 2005 (das gilt ja als eines seiner besten Alben) und dazu kenne ich noch „Early Piano Music“, letzteres besitze ich aber nicht. Beide sind auf jeden Fall empfehlenswert, aber m.E. nicht durchgängig so gut wie „Aftensang“, nicht zuletzt, weil sie deutlich mehr Tracks haben.
Letzteres enthält allerdings das „Prelude 13“, das war mit der Grund, warum ich Klavier begonnen habe. Ohne Abstriche: Einer der fünf schönsten Klaviermomente überhaupt. Das muss man auf jeden Fall im Leben gehört haben.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonBob Dylan – Love And Theft (2001)
The Byrds – 5th Dimension (1966)
Foo Fighters – The Colour And The Shape (1997)
The Waterboys – Fisherman’s Blues (1988)
Malo – Malo (1972)
Billy Cobham – A Funky Thide Of Sings (1975)
Paul Weller – Wild Wood (1993)
Valdez – This (2017)
Steve Marriott – Marriott (1976)
Lazuli – Tant Que L’Herbe Est Grasse (2014)
Philosophobia – The Constant Void (2025)
Peter Hammill – Fool’s Mate (1971)--
onkel-tom
Hast du noch mehr von ihm? Was wäre da zu empfehlen? Ich selber besitze noch die „Sunrise“. Ganz anders aber auch absolut großartig.Ich mische mal kurz ein Floating auch eine klare Empfehlung von mir ebenso wie die Early Piano Music, außerdem würde ich Seafarer’s Song, The Rainbow (Best of aus den Rainbow Sessions) und Remembrance ans Herz legen.
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18madmartl
kinkster
madmartl Bruce Springsteen – The ghost of Tom Joad (1995) The Libertines – All quiet on the eastern esplanade (2024) Wunderhorse – Midas (2024)
Feines Programm
Wobei ich mit dem sparsamen Arrangement der „Tom Joad“ nicht immer ganz warm werde. Aber trotzdem ein spannendes Album.
Ging bzw geht mir genauso und das obwohl ich Nebraska für eine äußerst feine Platte halte.
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18pfingstluemmel RÖDELHEIM HARTREIM PROJEKT – Zurück nach Rödelheim
Höha, schnella, weita!
--
schnief schnief di schneufcloudy
pfingstluemmel RÖDELHEIM HARTREIM PROJEKT – Zurück nach Rödelheim
Höha, schnella, weita!
Lieber das oder das Debüt? Oder eines der Solo-Alben von Moses?
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.kinkster
onkel-tom Hast du noch mehr von ihm? Was wäre da zu empfehlen? Ich selber besitze noch die „Sunrise“. Ganz anders aber auch absolut großartig.
Ich mische mal kurz ein Floating auch eine klare Empfehlung von mir ebenso wie die Early Piano Music, außerdem würde ich Seafarer’s Song, The Rainbow (Best of aus den Rainbow Sessions) und Remembrance ans Herz legen.
Merci. Wird alles bei Gelegenheit mal angetestet.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.