Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 165,961 bis 165,975 (von insgesamt 167,293)
  • Autor
    Beiträge
  • #12494295  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    Slobberbone – Everything You Thought Was Right Was Wrong Today (2000)
    Green Lung – This Heathen Land (2023)
    Hot Tuna – Steady As She Goes (2011)
    Bad Company – Straight Shooter (1975)
    Bruce Dickinson – The Mandrake Project (2024)
    Pymlico – Core (2025)
    Blue Öyster Cult – Spectres (1977)
    Ice Age – Waves Of Loss And Power (2023)
    Howlin‘ Wolf – Howlin‘ Wolf (1962)
    Otis Taylor – Fantasizing About Being Black (2017)
    OAK – The Third Sleep (2025)
    John Mayall – Blues From Laurel Canyon (1968)
    Colosseum – XI (2025)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12494297  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    wolfgang       Das Debut war ein Projekt einer Schülerband, wobei der Produzent King die Richtung vorgegeben hat, das konnte nichts werden. Mike Rutherford hat später mal gesagt, das wäre wie ein Haufen Kinder in den Ferien gewesen.

    Ja, so wirds gewesen sein. Waren alle noch unter 20 Jahre. Dennoch scheint ihr heranwachsendes Talent bereits durch.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12494303  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    beatgenroll

    wolfgang Das Debut war ein Projekt einer Schülerband, wobei der Produzent King die Richtung vorgegeben hat, das konnte nichts werden. Mike Rutherford hat später mal gesagt, das wäre wie ein Haufen Kinder in den Ferien gewesen.

    Ja, so wirds gewesen sein. Waren alle noch unter 20 Jahre. Dennoch scheint ihr heranwachsendes Talent bereits durch.

    Talent hat man oder man hat es nicht. Deswegen kann es auch nicht heranwachsen. Das vorhandene Talent kann man nutzen oder nicht. Deswegen heisst es ja „das Talent erkennen“. Oder das Talent zur Geltung bringen.

    --

    #12494309  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    dengel

    beatgenroll

    wolfgang Das Debut war ein Projekt einer Schülerband, wobei der Produzent King die Richtung vorgegeben hat, das konnte nichts werden. Mike Rutherford hat später mal gesagt, das wäre wie ein Haufen Kinder in den Ferien gewesen.

    Ja, so wirds gewesen sein. Waren alle noch unter 20 Jahre. Dennoch scheint ihr heranwachsendes Talent bereits durch.

    Talent hat man oder man hat es nicht. Deswegen kann es auch nicht heranwachsen. Das vorhandene Talent kann man nutzen oder nicht. Deswegen heisst es ja „das Talent erkennen“. Oder das Talent zur Geltung bringen.

    Über das Thema Talent könnte man trefflich diskutieren. Mein Blick fiel gerade auf ein Foto meines Vaters, wie er mit drei Freunden beim Musik Wettbewerb Talente Talente mitgemacht hat, das muss ungefähr Anfang der 1950er gewesen sein. Er hat gesungen und Akkordeon gespielt.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #12494315  | PERMALINK

    madmartl

    Registriert seit: 25.05.2011

    Beiträge: 7,351

    beatgenrollUnd führst zudem noch drei Alben mit „gut“ von ihnen. Auch nicht wenig.

    Ich bin aber auch der einzige Bewerter  :whistle:

    Hat der Durchgang denn gefallen?

    --

    You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reed
    #12494317  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    madmartl

    beatgenrollUnd führst zudem noch drei Alben mit „gut“ von ihnen. Auch nicht wenig.

    Ich bin aber auch der einzige Bewerter Hat der Durchgang denn gefallen?

    Ich weiß. Na ja, ging so. War das so ähnlich nicht schon alles bereits hundertmal da!? Muss sie natürlich noch öfter hören.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12494321  | PERMALINK

    karmacoma
    Spin The Black Circle

    Registriert seit: 25.07.2008

    Beiträge: 7,624

    Roxy Music – Avalon
    Leonard Cohen – Death Of A Ladies‘ Man
    The Romantics – In Heat
    Neil Young – American Stars N‘ Bars

    Haben alle nicht wirklich überzeugt. Am ehesten noch Avalon, aber Flesh+Blood liegt bei mir definitiv höher, das andere Album der Band, das ich besitze.

    --

    #12494323  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    beatgenroll   Go – „Live from Paris“</strohig>

    Für mich als Steve Winwood / Traffic – Fan natürlich ein Extra-Leckerli ;-)

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #12494333  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    Klaus, gut dass Du Dich dazu meldest. Wollte wissen, wie man die Band richtig schreibt: Stomu Yamash’ta’s Go oder nur Go. Meine Quellen sind da unterschiedlich.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12494337  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    karmacoma       Neil Young – American Stars N‘ Bars…  Haben alle nicht wirklich überzeugt.

    Und was ist mit „Like a hurricane“??  :unsure:   :-(

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12494375  | PERMALINK

    karmacoma
    Spin The Black Circle

    Registriert seit: 25.07.2008

    Beiträge: 7,624

    beatgenroll

    karmacoma Neil Young – American Stars N‘ Bars… Haben alle nicht wirklich überzeugt.

    Und was ist mit „Like a hurricane“??

    Das thront natürlich epochal über dem Rest des Albums. :bye:

    --

    #12494379  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    The Mission – „Carved in sand“

    DLF – „On Stage: Zu Hause aufgenommen – Die französische Artrock-Band Lizzard – Aufnahme vom 18.3.2022″

    The Alan Parsons Project – „The essential“

    Eric Woolfson And Alan Parsons – „Freudiana“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12494393  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    karmacoma Leonard Cohen – Death Of A Ladies‘

    Produziert von Madman Phil Spector… Sind aber einige interessante Songs enthalten, die zu für Cohen untypischen Tracks wurden. Mein Fave auf dem Album ist „Memories“: „Dance me to the dark side of the gym“.
    Das ist Poesie, Freunde der Sonne!

     

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #12494403  | PERMALINK

    pinkgenesis
    Purist

    Registriert seit: 13.06.2013

    Beiträge: 2,920

    wolfgang

    thesidewinder

    pinkgenesis

    thesidewinderGenesis – From Genesis to Revelation Genesis – Trespass

    Einen krasseren Unterschied zwischen Debut und Nachfolger hat es wohl kaum gegeben.

    Das ist wohl war, wobei ich, im Gegensatz den den Herrschaften von den BBS, auch das Debüt nicht wirklich schlecht finde. Es ist halt definitiv kein Prog sondern geht eher in die Psychedelic Pop Ecke. Hatte nach den Rezensionen Schlimmes erwartet aber das Album hat was.

    Das Debut war ein Projekt einer Schülerband, wobei der Produzent King die Richtung vorgegeben hat, das konnte nichts werden. Mike Rutherford hat später mal gesagt, das wäre wie ein Haufen Kinder in den Ferien gewesen.

    Ja, und eben dieser Jonathan King hat das Album mit den Streichern auch verschlimmbessert. Schade dass man das Gefiedele durch einen Remix wohl nicht mehr canceln kann.

    --

    sol lucet omnibus
    #12494425  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    Gestern:

    Asia – Asia (1982)
    Jethro Tull – Curious Ruminant (2025)
    Klaus Doldinger – The First 50 Years Of Passport (2021)
    Pallas – wearewhoweare (2014)

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
Ansicht von 15 Beiträgen - 165,961 bis 165,975 (von insgesamt 167,293)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.