Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 158,371 bis 158,385 (von insgesamt 167,427)
  • Autor
    Beiträge
  • #12335155  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    Monaco – „Music for pleasure“

    Kraftwerk – „Autobahn“

    Firefall – „Greatest hits“

    Loggins And Messina – „Mother lode“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12335157  | PERMALINK

    kantnerslick

    Registriert seit: 08.04.2006

    Beiträge: 13,346

    Neil Young – On The Beach (1974)

    UFO – Live (1972)

    Machine Head – Burn My Eyes (1994)

    Black Stone Cherry – Black To Blues (2019)

    Jorma Kaukonen – Magic (1987)

    Copperhead – Copperhead (1973)

    --

    #12335173  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    Gestern:

    Tarot – Glimpse Of The Dawn (2024)
    Sylvan – Back To Live (2024)
    Praying Mantis – Defiance (2024)
    Portrait – The Host (2024)

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #12335189  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    wolfgangGestern: Tarot – Glimpse Of The Dawn (2024) Sylvan – Back To Live (2024) Praying Mantis – Defiance (2024) Portrait – The Host (2024)

    Davon kenne ich nichts und die Interpreten sind mir unbekannt (Ausnahme Sylvan).

    --

    #12335195  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    dengel

    wolfgangGestern: Tarot – Glimpse Of The Dawn (2024) Sylvan – Back To Live (2024) Praying Mantis – Defiance (2024) Portrait – The Host (2024)

    Davon kenne ich nichts und die Interpreten sind mir unbekannt (Ausnahme Sylvan).

    Oha, dann mal kurz eine Einordnung. Tarot spielt melodischen Hardrock. (Wishbone Ash, Deep Purple, Wytch Hazel) Praying Mantis sind eine Band, die damals groß beim NWOBHM dabei waren, machen mittlerweile auch Hard/Melodic Rock und Portrait ist eine schwedische Heavy Metal Band, die mich gestern aus dem Sessel geblasen hat, ein musikalisch sehr abwechslungsreiches siebzigminütiges Konzeptalbum im Stil von Mercyful Fate, King Diamond, Judas Priest und Iron Maiden. Alles Empfehlungen, besonders Tarot und Portrait.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #12335197  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    Danke! !

    --

    #12335241  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    Morrissey – „Vauxhall amd I“

    Haken – „The mountain“

    Iced Earth – „Something wicked this way comes“

    Duran Duran – „Rio“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12335257  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    beatgenroll

    sokrates

    beatgenroll Paramore – „Brand new eyes

    Wie geht’s Dir mit denen? Mir sind die zu hippelig, die Gitarren zu mittig, und die Stimme ist es auch nicht richtig. Da kann Rob Cavallo auch nichts mehr retten.

    Nicht gut. Der erste Durchlauf enttäuschte mich nicht schlecht. Ja, hippelig trifft es ganz gut. Richtig viel Hardrock, aber ich entdeckte wenig Melodien. Und Hayley Williams schreit mir zu viel durcheinander. Wird wohl schwierig.

    Tja, womöglich sind wir beide nicht Zielgruppe. :-) Wie dem auch sei: Freut mich, dass wir das ähnlich hören. Vielleicht ist es ja auch so wie empfunden und beschrieben. ;-)

    16. Juli 2024
    Jon Lord – Sarabande
    Hootie & the Blowfish – Cracked Rear View

    Jon Lord war überraschend gut, ewig nicht gehört. Klanglich toll, mit Pete York an den Drums (gutes Solo), fängt es ein bisschen steif an, aber gerade Seite 2 war richtig gut in der Mischung aus Melodie und Entwicklung/Ausführung.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #12335275  | PERMALINK

    madmartl

    Registriert seit: 25.05.2011

    Beiträge: 7,351

    Midnight Oil – Resist (2022)
    Bruce Springsteen – The rising (2002)
    BAP – Radio Pandora (2008)

    --

    You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reed
    #12335283  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    sokrates     Tja, womöglich sind wir beide nicht Zielgruppe.

    Mit dem Begriff  „Zielgruppe“ kann ich rein so gar nichts anfangen. Bildet für mich keinen Relevanzfaktor. Du, die spielen Rock- und Powerpop/Poppunk! Nach einigen Versuchen kann ich dann sagen, es gefällt oder nicht.  B-)

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12335301  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    madmartl      BAP – Radio Pandora (2008)

    Da gab es ja zwei Versionen (Unplugged und mit Strom). Welche hast Du denn oder beide?

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12335307  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    beatgenroll

    sokrates Tja, womöglich sind wir beide nicht Zielgruppe.

    Mit dem Begriff „Zielgruppe“ kann ich rein so gar nichts anfangen. Bildet für mich keinen Relevanzfaktor. Du, die spielen Rock- und Powerpop/Poppunk! Nach einigen Versuchen kann ich dann sagen, es gefällt oder nicht.

    Ich hatte meinem Satz ein Emoji hinzugefügt, um die Selbstironie herauszustellen. ;-) Was ich inhaltlich meinte: Ja, sie spielen Powerpoppunk, aber für ein anderes, jüngeres Publikum: Paramore haben 2009 (also bei Erscheinen dieser Platte) bei den Teen Choice Awards gewonnen. Ihre Musik enthält Elemente, die wir nicht goutieren (das Wavige). Sie sind zwar aus einer Nische herausgekommen und sprechen ein breites Publikum an, dem wir aber aus den beiden vorigen Gründen nicht angehören.

    Ich fürchte es ist trügerisch zu glauben, man könne sich auf jede neue Musik einstellen. Kann man nicht. Guck Dir die Playlists hier an. Auch die Zeitlosigkeit von Musik ist als Konzept dünnes Eis. Jede Musik zu allen Zeiten ist an ihre Entstehungszeit gebunden. Ihre Hörer ebenso.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #12335319  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 7,417

    Nö, das kommt doch immer auf den konkreten Soundentwurf an. Etwas penibel Durchproduziertes, Glattes, Gelecktes, Perfektionistisches wird mich höchstwahrscheinlich in jedem Jahrzehnt eher weniger begeistern.

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #12335329  | PERMALINK

    madmartl

    Registriert seit: 25.05.2011

    Beiträge: 7,351

    beatgenroll

    madmartl BAP – Radio Pandora (2008)

    Da gab es ja zwei Versionen (Unplugged und mit Strom). Welche hast Du denn oder beide?

    Selbstverständlich plugged  B-)

    Die andere kommt mir nicht ins Haus…  :whistle:

    --

    You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reed
    #12335353  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    Jade Warrior – Floating World
    Gong – 2032
    Arnaldo Baptista – Loki?
    Austra – Feel It Break
    Capricorn 1 – Funky Alchemy
    Capricorn 1 – Pandoras Box
    Os Mutantes – Spotify Sessions

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 158,371 bis 158,385 (von insgesamt 167,427)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.