Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 158,101 bis 158,115 (von insgesamt 167,503)
  • Autor
    Beiträge
  • #12330377  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    madmartl

    mozza

    madmartl

    firecrackerPaul Simon – The Rhythm of the Saints (1990)

    Das sind die anderen 50% meiner Paul Simon-Sammlung

    Du hast „Rhythm“ und „Graceland“?

    Ja, immerhin. Das ist nicht so meine Welt.

    Ist dir wohl nicht rockig genug, du Rabauke!
    ;-)

    Das sind immerhin sein dritt- und zweitbestes Album!

    --

    Going down in Kackbratzentown
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12330383  | PERMALINK

    madmartl

    Registriert seit: 25.05.2011

    Beiträge: 7,351

    mozza

    madmartl

    mozza

    madmartl

    firecrackerPaul Simon – The Rhythm of the Saints (1990)

    Das sind die anderen 50% meiner Paul Simon-Sammlung

    Du hast „Rhythm“ und „Graceland“?

    Ja, immerhin. Das ist nicht so meine Welt.

    Ist dir wohl nicht rockig genug, du Rabauke! Das sind immerhin sein dritt- und zweitbestes Album!

    Wenn du mir noch sein bestes verrätst, stocke ich evtl. noch auf…

    --

    You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reed
    #12330385  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,633

    The Who – „The Who by numbers“

    Thunder – „Backstreet symphony“

    Curtis Mayfield – „Superfly“

    DLF – „Corso – „Das Musikmagazin“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12330391  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,182

    Donnerstag bis Samstag:

    The Decemberists – As it ever was, so it will be again (3x)
    Tarot – Glimpse of the dawn (3x)
    Thin Lizzy – Live and dangerous
    Joe Jackson – Look sharp!
    Joe Jackson – I’m the man
    Joe Jackson – Beat crazy
    Joe Jackson – Big world
    Joe Jackson – Blaze of glory
    Blur – Modern life is rubbish
    Blur – Parklife
    Blur – The great escape
    Richard Thompson – Henry the human fly
    Richard Thompson – Across a crowded room
    Will Hoge – Wings on my shoes (2x)

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #12330405  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    pipe-bowl Will Hoge – Wings on my shoes (2x)

    Hast du auch schon seine Neue? Kannst du schon etwas über die „Wings On My Shoes“ schreiben?

     

    --

    #12330407  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,182

    dengel

    pipe-bowl Will Hoge – Wings on my shoes (2x)

    Hast du auch schon seine Neue? Kannst du schon etwas über die „Wings On My Shoes“ schreiben?

    Das neue Album habe ich zeitgleich bestellt, aber ich warte noch darauf. „Wings on my shoes“ lief heute erstmals und es braucht noch ein klein wenig für eine erstes Fazit. Die ersten Eindrücke sind jedoch wie gewohnt gut. In Teilen rockiger als das Meiste, das ich von ihm kenne.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #12330409  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    madmartl<enn du mir noch sein bestes verrätst, stocke ich evtl. noch auf…

    Hearts and Bones laut Mozza.

    Ich würde dir aber eher zu You’re the One von 2000 raten. Recht traditionelles Singer/Songwriter-Album. Und das ist nicht böse gemeint. Ich mag das Album sehr. Davon wird nicht nur ein Track den Weg in meine Top 20 finden. In meiner Alben-Top20 auch drin. Bei dir @mozza?

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #12330413  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    pipe-bowl

    dengel

    pipe-bowl Will Hoge – Wings on my shoes (2x)

    Hast du auch schon seine Neue? Kannst du schon etwas über die „Wings On My Shoes“ schreiben?

    Das neue Album habe ich zeitgleich bestellt, aber ich warte noch darauf. „Wings on my shoes“ lief heute erstmals und es braucht noch ein klein wenig für eine erstes Fazit. Die ersten Eindrücke sind jedoch wie gewohnt gut. In Teilen rockiger als das Meiste, das ich von ihm kenne.

    Ich habe vor, bei ihm sukzessive rückwärts zu gehen.

    --

    #12330429  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,182

    dengelIch habe vor, bei ihm sukzessive rückwärts zu gehen.

    Klingt nach einem Plan.

    Ich bin damals mit dem vierten Album „The man who killed love“ eingestiegen. Die ersten drei Alben fehlen mir allerdings bis heute noch. Danach bin ich allerdings komplett bei ihm. Und er ist inzwischen bei seinem vierzehnten Album angekommen. Meine Favoriten sind „My American dream“ (2018), „The man who killed love“ (2006), „Tiny little movies“ (2020), „Number seven“ (2011) und „The wreckage“ (2009). Aber ein schlechtes Album von ihm kenne ich auch nicht.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #12330437  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    Gehe nach deiner Liste im Sternethread vor. Der gute Mann lief viel zu lange unter meinem Radar.

    --

    #12330463  | PERMALINK

    madmartl

    Registriert seit: 25.05.2011

    Beiträge: 7,351

    firecracker

    madmartl<enn du mir noch sein bestes verrätst, stocke ich evtl. noch auf…

    Hearts and Bones laut Mozza. Ich würde dir aber eher zu You’re the One von 2000 raten. Recht traditionelles Singer/Songwriter-Album. Und das ist nicht böse gemeint. Ich mag das Album sehr.

    Ich merke mir natürlich beide, falls ich da mal weiter eintauchen möchte. Danke dir.

    --

    You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reed
    #12330465  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    McDonald & Giles – s/t
    Various – Eclipsed Songperlen 1974
    Gong – Live in Sherwood Forest ’75
    Ronan Guilfoyle – Manifesto
    Renaissance – Ashes Are Burning
    Steve Hillage – Open

    --

    #12330467  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    Bad Dreams – Déjà Vu (2016)
    Ry Cooder – Chicken Skin Music (1976)
    Journey – Escape (1981)
    Neil Young – American Stars ’n Bars (1977)
    Brinsley Schwarz – Silver Pistol (1972)
    The Black Crowes – Happiness Bastards (2024)
    Rainbow – Long Live Rock ’n‘ Roll (1978)
    The Outlaws – Outlaws (1975)
    The Windmill – Mindscapes (2024)
    The Cosmic Jokers – The Cosmic Jokers (1974)
    Van Morrison – His Band And The Street Choir (1970)
    Threshold – Hypothetical (2001)
    Frank Zappa – Over-Nite Sensation (1973)
    Cuby + Blizzards – Appleknockers Flophouse (1969)
    Les Big Byrd – Diamonds, Rhinestones And Hard Rain (2024)
    Henrik Freischlader – Recorded By Martin Meinschäfer (2009)

    --

    #12330473  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    madmartl

    firecracker

    madmartl<enn du mir noch sein bestes verrätst, stocke ich evtl. noch auf…

    Hearts and Bones laut Mozza. Ich würde dir aber eher zu You’re the One von 2000 raten. Recht traditionelles Singer/Songwriter-Album. Und das ist nicht böse gemeint. Ich mag das Album sehr.

    Ich merke mir natürlich beide, falls ich da mal weiter eintauchen möchte. Danke dir.

    Oder natürlich There Goes Rhymin’ Simon von 1973; damit kann man überhaupt gar nichts verkehrt machen; mit Still Crazy After All These Years von 1975 aber eigentlich auch nicht. Vielleicht würde dir klanglich sogar One-Trick Pony (1980) zusagen. (Von mir für alle mindestens ****)

    Mich hat The Rhythm of the Saints zum Fan gemacht. Einmal gehört, gleich Fan. Um Graceland zu mögen, brauchte ich länger. Von „The Boxer“ war ich schon als Kind Fan, wusste aber nicht, von wem das ist.

    Die Percussion auf You’re the One ist doch eher weniger traditionell. Ich habe das Album wahrscheinlich zu oft gehört, sodass es sich für mich inzwischen nach eher traditionellem Songwriting und traditionellen Arrangements anhört. :) Hearts and Bones klingt nach britischen 80ern mit authentischem New-York-Akzent; das finde ich immer wieder spannend.

    Songs from the Capeman (1997) ist natürlich textlich sehr rough, sodass das Musical auf dem Broadway floppen musste. Kein schönes Entertainment. Aber auch richtig gut und wie nichts sonst; oder ich kenn’s nicht.

    zuletzt geändert von firecracker

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #12330539  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,633

    Poco – „Poco“

    The Rolling Stones – „The Rolling Stones, now!“

    Sam Cooke – „Portrait of a legend 1951-1964“

    Hazeldine – „Digging you up“

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 158,101 bis 158,115 (von insgesamt 167,503)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.