Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Cro-Mags – 2020
The Jazz Crusaders – Stretchin‘ Out
The Jazz Crusaders – The Thing
The Electric Flag – Live 1968
The Crusaders – The 2nd Crusade
The Crusaders – Scratch
John Mayall – Along for the Ride
Tower of Power – Back to Oakland
Various – Classic Rock Compilation 129
Max Bennett – s/t--
Highlights von Rolling-Stone.deBob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
Netflix: Das sind die besten Filme ab 18 – garantiert nicht jugendfrei
Nu-Metal: Die 10 besten Songs eines belächelten Genres
WerbungPorcupine Tree – „Recordings“
The Rolling Stones – „Black and blue“
The Boo Radleys – „Wake up!“
NFOX – „Punk in drublic“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollRenaissance – Scheherazade And Other Stories (1975)
The Black Crowes – Happiness Bastards (2024)
Hooffoot – The Lights In The Aisle Will Guide You (2019)
Jordsjø – Pastoralia (2021)
Pretenders – Relentless (2023)
Nazareth – Hair Of The Dog (1975)
Blue Öyster Cult – On Your Feet Or On Your Knees (1975)
Homunculus Res – Andiano in Giro di Notte eci consumiamo nel Fuoco (2020)
Iron Maiden – The Book Of Souls (2015)
Judas Priest – Invincible Shield (2024)
V.A. – Love Is The Song We Sing: San Francisco Nuggets 1965-1970 (CD 1)--
Freitag bis Sonntag:
The Libertines – All quiet on the Eastern Esplanade (3x)
Loz Netto – Bzar
Turbo – Turbo
The Duke Spirit – Cuts across the land
Peter Parker’s Rock n Roll Club – Straight to Vinyl
Pearl Jam – Yield
The Cardigans – Super extra gravity--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killVerve
– The Verve EP
– A Storm In Heaven
Grian Chatten – Chaos For The Fly
Julia Holter – Something In The Room She Moves
The Libertines
– Up The Bracket
– All Quiet On The Eastern Esplanade
The Strokes – The Modern Age (EP)
Shoshin – A Billion Happy Endings
Marsimoto – Keine Intelligenz
Cat Stevens – Mona Bone Jakon--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Die erste Verve-EP kenne ich gar nicht, was hört man darauf? Shoegaze? Und wie gefielen dir Julia Holter und Marsimoto?
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Nektar – Down to earth
Santana – Amigos
Lake – Paradise island
Mary Timony – Untame the tiger
Tommy Bolin – Teaser
The Flower Kings – Waiting for miracles
Jim Croce – Life and times
Cactus – One way…or another
Bob Welch – French kiss
Rolling Stone: New noises Vol. 125 – div. Interpreten
Seals & Croft – Summer breeze
Kansas – Power
Brewer & Shiply – Tarkio
Beck, Bogert & Appice – Beck, Bogert & Appice
Beach Boys – All summer long
Caligula’s Horse – Charcoal grace
Colosseum – Daughter of time
Rory Gallagher – Calling card
Still Life – Still Life
Giant Sand – The love songs--
KnappeSeit Donnerstag gehört:
Radiohead – Amnesiac (2001) 2x
Wobbler – Hinterland (2005) 2x
Schiller – Leben (2003) 2x
Midnight Choir – Unsung Heroine (2000) 3x
Nick Cave & The Bad Seeds – No More Shall We Part (2001) 2x
Gazpacho – Bravo (2003) 2x
Patrick Wolf – Wind In The Wires (2005)
Paul McCartney – Chaos And Creation In The Backyard (2005) 2x
PJ Harvey – White Chalk (2007)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdDie Verve EP ist eine Zusammenstellung der ersten drei Singles, leider teilweise editiert. Meine Highlights darauf sind A Man Called Sun und Feel. Kennst Du bestimmt. Tranceartiger Shoegaze passt.
Julia Holter habe ich bislang nur einen Durchlauf gegönnt, da werden aber noch weitere folgen. Was ich hörte, hat mich positiv überrascht. Habe da ganz sperriges Zeug erwartet, das war aber gar nicht der Fall. Zumindest nicht so, wie erwartet. Werde da dranbleiben.
Marsimoto fand ich ziemlich cool. War an dem Abend genau das Richtige, nachdem ich mich nicht so recht entscheiden konnte, was ich in nicht mehr nüchternen Zustand eigentlich hören wollte. Musikalisch hat das großen Spaß gemacht, lyrisch fand ich die Mischung aus Humor und Zynismus ziemlich spannend.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)klausk Midnight Choir – Unsung Heroine (2000) 3x
Nick Cave & The Bad Seeds – No More Shall We Part (2001) 2xPatrick Wolf – Wind In The Wires (2005)
Die oberen beiden sind heute meine klaren Favoriten. Midnight Choir auf # 526 und ****1/2+. Und Nick Cave # 186 mit *****-
Um Patrick Wolf ist es ja die letzten zehn Jahre recht ruhig geworden. Hat aber wol 2023 sein bisher siebtes Album veröffentlicht. Kennst Du mehr von ihm. Selber habe ich zwei Alben.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
klausk Midnight Choir – Unsung Heroine (2000) 3x Nick Cave & The Bad Seeds – No More Shall We Part (2001) 2x Patrick Wolf – Wind In The Wires (2005)
Die oberen beiden sind heute meine klaren Favoriten. Midnight Choir auf # 526 und ****1/2+. Und Nick Cave # 186 mit *****- Um Patrick Wolf ist es ja die letzten zehn Jahre recht ruhig geworden. Hat aber wol 2023 sein bisher siebtes Album veröffentlicht. Kennst Du mehr von ihm. Selber habe ich zwei Alben.
Es überrascht mich, dass das sehr starke Album von Macca nicht bei dir vor Midnight Choir und Cave liegt, Doc.
--
Don't think twice / Shake it on iceMozza, wäre auf Platz 3 und in den TOP850.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollgipetto@pfingstluemmel Die Verve EP ist eine Zusammenstellung der ersten drei Singles, leider teilweise editiert. Meine Highlights darauf sind A Man Called Sun und Feel. Kennst Du bestimmt. Tranceartiger Shoegaze passt. Julia Holter habe ich bislang nur einen Durchlauf gegönnt, da werden aber noch weitere folgen. Was ich hörte, hat mich positiv überrascht. Habe da ganz sperriges Zeug erwartet, das war aber gar nicht der Fall. Zumindest nicht so, wie erwartet. Werde da dranbleiben. Marsimoto fand ich ziemlich cool. War an dem Abend genau das Richtige, nachdem ich mich nicht so recht entscheiden konnte, was ich in nicht mehr nüchternen Zustand eigentlich hören wollte. Musikalisch hat das großen Spaß gemacht, lyrisch fand ich die Mischung aus Humor und Zynismus ziemlich spannend.
Ich sehe gerade, zwei Tracks der Verve-EP kenne ich doch, weil ich die Zusammenstellung „This Is Music: The Singles 92-98“ mal gekauft habe. Ich glaube sogar als allererstes.
Marsimotos Texte bestehen aus unglaublich vielen Wortspielereien, die meist einen Szene- oder zumindest einen Populärkulturbezug haben. Gut kann man das z.B. auf Das Gehirn hören. (Die Idee, leicht psychedelische Beats mit dieser hochgepitchten Stimme zu verbinden, hat Marteria von Quasimoto übernommen. Dafür musste er oft Schläge einstecken. Stört mich aber nicht, denn „er hat gesagt Salami aka du darfst!“)
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.beatgenrollMozza, wäre auf Platz 3 und in den TOP850.
Chaos & Creation ist sogar in meiner (alten) Top 100.
--
Don't think twice / Shake it on icefoxhousetwo Rory Gallagher – Calling card
Giant Sand – The love songsIst die „Calling card“ nicht ein bisschen besser als sein gleichnamiges Debut?
Schau Dir doch mal die hohen Wertungen der Giant Sand in den Sternen an.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.