Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
madmartl
beatgenrollDeine zwei Tipps treffen zu. Die hohe Einschätzung von „Ecology“ überrascht mich.
Der Sound von Rare Earth sagt mir unheimlich gut zu. Höre ich viel zu selten.
Werde demnächst mal meine Rare Earth-Bewertungen einstellen. Bin noch nicht ganz durch. Die Ecology bei mir ein *****er.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdHighlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungKlaus, ich hatte heute mal da geschaut.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollthesidewinder Supertramp – Live ’88 Supertramp – Crisis? What Crisis?
Du hörst immer noch viel Supertramp, was kristallisiert sich denn bisher heraus? Die Crisis gut?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
klausk The Alan Parsons Project – Eve (1979) Styx – Cornerstone (1979) The Police – Regatta De Blanc (1979
Meine Liste sagt mir: APP vor The Police und Styx. (****1/2+ -****1/2 -****1/2).
wolfgangThe Police, Styx, Mike Oldfield. Die Eve von APP ist das schlechteste der ersten sieben Alben von ihnen. Bei Klaus ist bestimmt Sweet d’Buster vorne, warum auch immer.
beatgenroll Und Eve hat die letzten 10 Jahre knapp 200 Plätze verloren. Die wurde mir von vielen geradezu verbaut. Intern nur noch Platz 5. Dein Tipp für den heutigen Gewinner in der Tagesliste vom Klaus könnte wohl zutreffen.
@wolfgang Liewe Jung, Sweet d‘Buster sind einfach eine fantastische Band. Und deshalb selbstredend auch mein heutiger Tagessieger ****1/2. Neben Golden Earring und Alquin meine Lieblingsholländer, äh Niederländer natürlich
Auf Rang 2 Rock Rose ****1/2-. Melodischer AOR und Rock aus der Region Los Angeles. Soviel wie ich weiß hat die Band auch nur dieses eine Album veröffentlicht. Hohe Empfehlungsstufe. Santana kann sich den 3. Platz mit ****+ sichern. Police folgt mit **** vor der Styx ****-. Alan Parsons‘ Eve ***1/2-.
Meine Songs des Tages:
Rock Rose – Rock Rose + Diary Of Fools + Sad Thing
Sweet d’Buster – You‘re Gonna Be A Winner
Santana – Love
Styx – Love In The Midnight
The Police – Bring On The Night--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk
madmartl
beatgenrollDeine zwei Tipps treffen zu. Die hohe Einschätzung von „Ecology“ überrascht mich.
Der Sound von Rare Earth sagt mir unheimlich gut zu. Höre ich viel zu selten.
Werde demnächst mal meine Rare Earth-Bewertungen einstellen. Bin noch nicht ganz durch. Die Ecology bei mir ein *****er.
Da bin ich schon gespannt. Schön, dass ich nicht der einzige bin, dem das Album gefällt.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedbeatgenroll
thesidewinder Supertramp – Live ’88 Supertramp – Crisis? What Crisis?
Du hörst immer noch viel Supertramp, was kristallisiert sich denn bisher heraus? Die Crisis gut?
Ja! Aber ich bin halt Mainstream-Opfer und „Breakfast in America“ ist mein Favorit. Ein großartiges Album ohne Durchhänger. Aber allgemein mag ich alles von den Jungs, auch die Sachen nach dem Abgang von Hodgson.
--
Also so positiv hätte ich Deine Rückmeldung jetzt nicht erwartet. Da geht es mit der Band ja weiter.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollwolfgangDie Eve von APP ist das schlechteste der ersten sieben Alben von ihnen.
Stimmt.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Runner, Sweet d’Buster, Rock Rose?????????
zuletzt geändert von onkel-tomNie gehört und ich habe gerade ausgangs der 70er alle möglichen Radiosender gehört. Da werde ich später mal reinhören.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Gestern:
zuletzt geändert von onkel-tom
Loggins & Messina – S/T (1972)
Loggins & Messina – Sittin’ In (1971)
Magna Carta – Lord Of The Ages (1973)--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.thesidewinder Renaissance – Prologue
Wie bist du denn bei denen aufgestellt? Gibt es da schon Bewertungen?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Cyndi Lauper – „She’s so unusual“
Atlantean Kodex – „The golden bough“
Nightranger – „Midnight madness“
Boston – „Third stage“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollonkel-tom
thesidewinder Renaissance – Prologue
@thesidewinder Wie bist du denn bei denen aufgestellt? Gibt es da schon Bewertungen?
Ich will mich der Band schon länger widmen, aber bisher ist der Funke nicht so recht übergesprungen. In meiner Sammlung ist nichts, kannst du evtl. etwas für den Einstieg empfehlen?
--
beatgenrollAlso so positiv hätte ich Deine Rückmeldung jetzt nicht erwartet. Da geht es mit der Band ja weiter.
Ja, das Spätwerk „Some Things Never Change“ von 1997 ist z.B. noch auf dem Weg zu mir.
--
thesidewinder
onkel-tom
thesidewinder Renaissance – Prologue
@thesidewinder Wie bist du denn bei denen aufgestellt? Gibt es da schon Bewertungen?
Ich will mich der Band schon länger widmen, aber bisher ist der Funke nicht so recht übergesprungen. In meiner Sammlung ist nichts, kannst du evtl. etwas für den Einstieg empfehlen?
Auf jeden Fall. Wenn „Ashes Are Burning“ und „Turn Of The Cards“ aber nicht zünden sollten, kannst du es vergessen. Oder du gehst auf die „Live At Carnegie Hall“.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.