Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert
-
AutorBeiträge
-
Bin und werde bestimmt auch nie K-Pop-Fan, aber das „Super Shy“-Video ist viel mehr als K-Pop. Ganz schwierig, sich dem zu entziehen. Ganz große Kunst. Da können die Backstreet Boys echt einpacken.
Das ereignet sich irgendwie in ganz anderen Sphären, ist ziemlich abstrakt und bedient sich trotzdem glaubhaft alltäglicher Bilder; daher auch OK, sich als Erwachsener in den Bann ziehen zu lassen. Und sowieso: das Fahrrad! Man integriere ein Fahrrad in die Story and I’m hooked. Gibt’s eigentlich ’nen Thread: die besten Videos mit Fahrrädern?
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Highlights von Rolling-Stone.de„Raw Power“ von Iggy Pop & The Stooges: Filigraner Krawall
Bob Marley: Leben und Tod der Reggae-Legende
Die besten Hardrock-Alben aller Zeiten: Guns N‘ Roses – „Appetite For Destruction“
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Suede: Dinosaurier der Dekadenz
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
WerbungfirecrackerBin und werde bestimmt auch nie K-Pop-Fan, aber das „Super Shy“-Video ist viel mehr als K-Pop. Ganz schwierig, sich dem zu entziehen. Ganz große Kunst. Da können die Backstreet Boys echt einpacken.
Die wahre Kunst ist sich dem zu entziehen.
Mir ist das viel zu steril, kalkuliert und lame. Bezeichnend, dass das mittlere Chapter des Videos als „Join the #ImSuperShy challenge“ betitelt ist, damit auch der letzte Depp versteht, dass diese Stelle bitte in Shorts und Clips auf YouTube und TikTok nachgetanzt werden soll. Ich höre das Zeitalter der Aufklärung ganz laut weinen. Dass das bei 12jährigen Mädels zieht, kann ich noch verstehen, aber dass hier auch Erwachsene schwach werden, überfordert mich. Der jahrelange und exzessive Gitarrenkonsum hat mich einfach für diese Musik verdorben. Gut so.
--
Zeitalter der Aufklärung?
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.pfingstluemmelZeitalter der Aufklärung?
Das sind aalglatte drei Minuten voller Kalkül und Marketing. Das erinnert mich eher an Produktwerbung statt Musikvideo. Der eigene Verstand wird hier mit Sicherheit nicht bedient. Hier ist alles vorgekaut. Ich mach mal den Murtaugh: „I’m too old for this shit!“
--
Ja, aber hat Rock ’n‘ Roll nicht mehr mit der Romantik zu tun als mit der Aufklärung?
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Murtaugh war 41 als er gesagt hat, dass er zu alt ist. Finde das nicht mehr zeitgemäß.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockDu kannst dir ja ’n Akkordeon schnappen, Jesse.
Die Farben! Da kann höchstens noch „Run to the Moon“ von Beach Fossils mithalten.
Ich hatte das Video nicht verstanden. Aber es ergibt wohl schon Sinn, dass die Aussage der Lyrics im Video einfach umgedreht wird. Da sind wir schon fast auf dem intellektuellen Niveau von Oscar Wilde.
Habe mir mal einige andere K-Pop-Videos angeschaut, denn es regnet wieder in Hamburg, aber keins hat die Strahlkraft von „Super Shy“.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecracker
Die Farben! Da kann höchstens noch „Run to the Moon“ von Beach Fossils mithalten.Ich blicke gerade auf eine in einem recht dunklen Grau gestrichene Wand. Mich kannst du mit dem Video-Look jagen!
--
Magst du die Farben in „Park Life“ von Blur auch nicht?
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecrackerMagst du die Farben in „Park Life“ von Blur auch nicht?
Das ist ein ganz anderes und mir angenehmes bunt. „Super Shy“ist mir zu glänzend, zu weich und zu stark belichtet.
--
firecracker Aber es ergibt wohl schon Sinn, dass die Aussage der Lyrics im Video einfach umgedreht wird. Da sind wir schon fast auf dem intellektuellen Niveau von Oscar Wilde.
Wow. Bin voll geflasht. Aber lass bitte den Oscar da raus. Oder fahr mal nach Paris auf das Grab wegen der Demut. Vergleiche mit K-Pop sind schon ein wenig, mmmhm, diskutabel. Da würde ich ja selbst Morrisey noch zulassen…Und das würde was heissen.
--
Well, he puts his cigar out in your face just for kicks Contre la guerreVielleicht liegt da auch nur die Tapete begraben, stormy.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.firecrackerBin und werde bestimmt auch nie K-Pop-Fan, aber das „Super Shy“-Video ist viel mehr als K-Pop. Ganz schwierig, sich dem zu entziehen. Ganz große Kunst. Da können die Backstreet Boys echt einpacken.
Das ereignet sich irgendwie in ganz anderen Sphären, ist ziemlich abstrakt und bedient sich trotzdem glaubhaft alltäglicher Bilder; daher auch OK, sich als Erwachsener in den Bann ziehen zu lassen. Und sowieso: das Fahrrad! Man integriere ein Fahrrad in die Story and I’m hooked. Gibt’s eigentlich ’nen Thread: die besten Videos mit Fahrrädern?Gute Idee. Mein Lieblingsfahrradvideo ist:
Noch ne Frage:
Darf K-Pop nur K-Pop nur genannt werden, wenn er in Korea produziert wird, oder auch in anderen Ländern wie USA, GB, D usw.?--
"All I can do is be me, whoever that is." Bob DylanpfingstluemmelVielleicht liegt da auch nur die Tapete begraben, stormy.
Äääähm?
--
Well, he puts his cigar out in your face just for kicks Contre la guerreOscar Wilde is alive and well!
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.