Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert
-
AutorBeiträge
-
Diesen Begriff gibt es übrigens auch schon: https://www.google.com/search?q=Vereulung ;)
--
Highlights von Rolling-Stone.de„Raw Power“ von Iggy Pop & The Stooges: Filigraner Krawall
Bob Marley: Leben und Tod der Reggae-Legende
Die besten Hardrock-Alben aller Zeiten: Guns N‘ Roses – „Appetite For Destruction“
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Suede: Dinosaurier der Dekadenz
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
Werbungherr-rossiDiesen Begriff gibt es übrigens auch schon: https://www.google.com/search?q=Vereulung ;)
Verdammt. Und das mit gerade mal 4 Treffern!
Aber „Mozzafizierung“ gibt es noch nicht!--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollherr-rossi
cleetusJa, siehe „Donaulied“.
Das ist aber auch eine relativ aktuelle Maßnahme, ich meinte „früher“ im Sinne von „schon länger her“.
Das einzelne Städte einzelne Songs früher verboten haben, ist mir nicht bekannt (wobei das doch so eine typische 33-45-Sache wäre?).
Mir fällt da natürlich Tipper Gore ein, wo wir dann aber schnell bei Zensur im eigentlichen Sinne wären. „Fuck tha police“ und „Cop Killer“ hat man in den 80ern auch noch verboten, „Fuck the police“ von Jay Dee 15 Jahre später schon nicht mehr. RATM sollten nach dem 11. September auch lieber nicht mehr gespielt werden, weil ihre kontroversen Texte die sensiblen Zuhörer in den USA (nach den Terroranschlägen) verstören könnten (siehe Clear Channel Memorandum).--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block@cleetus: Es gibt auch eine lange „Bann“-Geschichte der BBC und auch deutscher Sender, speziell des Bayerischen Rundfunks (die Angaben auf Wiki sind sehr unvollständig). Das ist alles nichts Neues.
Aber dass dt. Kommunalverwaltungen je einzelne Lieder für öffentliche Veranstaltungen untersagt hätten, daran kann ich mich nicht erinnern. Ausschließen will ich’s nicht, früher war sowas vielleicht auch einfach kein Medienthema.
--
mozza
herr-rossiDiesen Begriff gibt es übrigens auch schon: https://www.google.com/search?q=Vereulung ;)
Verdammt. Und das mit gerade mal 4 Treffern! Aber „Mozzafizierung“ gibt es noch nicht!
Den Ausdruck „Vermozzung“ habe ich hier aber schon mal irgendwo gelesen …
--
radiozettl
mozza
herr-rossiDiesen Begriff gibt es übrigens auch schon: https://www.google.com/search?q=Vereulung ;)
Verdammt. Und das mit gerade mal 4 Treffern! Aber „Mozzafizierung“ gibt es noch nicht!
Den Ausdruck „Vermozzung“ habe ich hier aber schon mal irgendwo gelesen …
Ja, das waren Häretiker.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollmozza
herr-rossiDiesen Begriff gibt es übrigens auch schon: https://www.google.com/search?q=Vereulung ;)
Verdammt. Und das mit gerade mal 4 Treffern!
Aber „Mozzafizierung“ gibt es noch nicht!Möchtest du eigentlich lieber mit diesem Sänger oder mit Mozzarella assoziiert werden?
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockcleetus
mozza
herr-rossiDiesen Begriff gibt es übrigens auch schon: https://www.google.com/search?q=Vereulung ;)
Verdammt. Und das mit gerade mal 4 Treffern! Aber „Mozzafizierung“ gibt es noch nicht!
Möchtest du eigentlich lieber mit diesem Sänger oder mit Mozzarella assoziiert werden?
Fangfrage?
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollherr-rossiIch hatte ja schon mal die Ansicht vertreten, dass sich „Knocking“ aufgrund seiner melodischen und harmonischen Struktur bestens zur Verstadionisierung und Verschlagerisierung eignet (aber weil es St. Robert ist, ist das natürlich eine häretische Meinung). Da sehe ich das Potential bei „Layla“ überhaupt nicht.
Wobei der Text von Knockin‘ jetzt auch nicht gerade (Ballermann-) schlagertauglich ist. Aber einem Gagatext hätte der Meister wohl nicht zugestimmt. Aus Layla kann man sicher auch was machen, wir können und wollen uns das nur nicht vorstellen. Bekannt genug ist der Song ja.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?mozza
cleetus
mozza
herr-rossiDiesen Begriff gibt es übrigens auch schon: https://www.google.com/search?q=Vereulung ;)
Verdammt. Und das mit gerade mal 4 Treffern! Aber „Mozzafizierung“ gibt es noch nicht!
Möchtest du eigentlich lieber mit diesem Sänger oder mit Mozzarella assoziiert werden?
Fangfrage?
Natürlich nicht.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockVielleicht interessant auch für @herr-rossi und allen Popliebhabern, wie in diesem Video die Zunahme der Gitarre in der Popmusik anhand Billboard Top 10 Popcharts demonstriert und gespielt wird:
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoAuch hier möchte noch auf das Steven Wilson Interview hinweisen. Hab es ab der Stelle hingespult, ab der es nicht um seine eigene Arbeit geht, sondern um seine Vorliebe für LPs die gar nicht so als perfekt gelten, über Tangerine Dream, den ABBA Meriten als Produzenten, Elton John. Dann zu den Vorteilen der digitalen Produktion, heutige Musikrezeption und Marketing.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoAlter weisser Mann with a dog’s name called Boomer fragt nur mal nach: Ist es nicht extrem langweilig, derzeit aktuelle Musik zu hören, verglichen mit Elvis, James Brown und den Beatles? Den Charts von 69 ?
Nicht, dass es auch derzeit nicht Bemerkenswertes gäbe. Aber so insgesamt?Man kann nicht mehr Restlebenszeit verschwenden als mit aktueller, middle-of-the -road- Musik. War auch früher schon so. Aber trotzdem. Leg mal ne alte Lieblingsscheibe auf…The difference is spotted quiet quickly.
zuletzt geändert von stormy-monday
Selbst wenn sie von ABBA ist…--
Well, he puts his cigar out in your face just for kicks Contre la guerre@stormy-monday: Du kannst ja tun und lassen, was Du willst, aber geh anderen nicht auf die Nerven. Danke.
--
stormy-mondayWar auch früher schon so.
Ist damit nicht alles gesagt?
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.