Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Die musikalische Länderkunde › Musik aus Asien
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
Ein sehr gutes Buch inkl.CD zum Thema 
  ISBN 2-9515644-0-6 und hier noch zum stöbern und reinhören 
 http://www.sonore.com/browse/-- Nous vivons médiocres, aujourd'hui, quand de telles leçons musicales nous sont données par les jeunes gens du passé. Merci Frank!!Highlights von Rolling-Stone.de- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
- „Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
 WerbungAdvantage Lucy Japanese pop band!  http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendID=81570274 -- "Können Sie Klavier spielen?" "Weiß nicht, mal versuchen."marcos valleAdvantage Lucy Japanese pop band! http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendID=81570274 Süß. -- Dazu passend: Shugo Tokumaru 
 Schön verspielt. Und mit viel Zucker.http://www.myspace.com/shugotokumaru  -- Frag mich warum hier nix zu den japanischen Rockgrößen geschrieben wird…natürlich kann ich diese Aufgabe gerne übernehmen   X bzw. später X-Japan: Meine (japanische) Lieblingsband und meiner Meinung nach auch die beste. Ihr Stil entwickelt sich so von Speed Metal zu alternative Rock/Hard n Heavy mit Klassik Touch (auf den späteren Alben gibts auch nicht unwenige Balladen). Hier ein paar Songs: Sadistic Desire (von Vanishing Vision) 
 Week End (von Blue Blood)
 X (von Blue Blood)
 Voiceless Screaming (von Jealousy)
 Silent Jealusy (von Jealousy)
 Dahlia (von Dahlia)
 Scars (von Dahlia)
 Ich habe Art of Life mal ausgelassen (ihr Minialbum) weil es, auch wenn nur ein lied, doch ca. 30 Minuten lang ist.hide (Hideto Matsumoto): Er war der Leadgitarrist von X bis zu deren Auflösung (leider verstarb er 1998). Ich muss ihn einfach noch extra als Solokünstler erwähnen weil er als Solokünstler (bzw. mit seiner eigenen Band Spread Beaver) sein Können als Songwriter und Komponist und nicht mehr nur als Gitarrist zur schau stellen konnte. 
 Dice (von Hide Your Face)
 Tell Me (von Hide Your Face)
 Beauty&Stupid (von Psyence)
 Genkai Haretsu (von Psyence)
 Rocket Dive (mit Spread Beaver, Album: Ja, Zoo)
 Pink Spider (von Ja, Zoo)
 Ever Free (von Ja, Zoo)Buck-Tick: Eine weitere fantastische Gruppe die ungefähr genau zur selben Zeit wie X entstanden ist (Mitte der 80er). Ihr Stil ist allerdings ganz anders, eher in Richtung Depeche Mode/The Cure. 
 Hier ein paar Lieder von ihrem (industiell angehauchtem) Album Mona Lisa Overdrive:Buster 
 Zangai
 Limbo
 Mona Lisa
 Sid Vicious on the BeachMiyavi: Ok, ich zähle ihn nicht zu den Größen aber er ist ein sehr begabter Gitarrist. 
 Are You Ready To Rock?Später mehr :band: --  
 Sympathische Band aus Japan.
 Semiakustischer Shoegaze. Asobi
 Seksu ohne bräßige Gitarren und
 mit mehr Pop im Blut.http://www.colorfilter-music.com/ 
 http://www.myspace.com/colorfilter-- Natsume 
 Sympathische Band aus Japan.
 Semiakustischer Shoegaze. Asobi
 Seksu ohne bräßige Gitarren und
 mit mehr Pop im Blut.
 http://www.myspace.com/colorfilterDie sind ja toll. Ich muss mich umgehend auf die Suche nach dem neuen Album machen! Vielen Dank, Natsume. -- Wake up! It`s t-shirt weather.SweetheartJa, die sind wirklich gut. Höre das Album auch seit ein paar Tagen. Schön. Ich finde das Cover so cool:  habe gleich an das Cover gedacht:  -- hansfuchshabe gleich an das Cover gedacht:  So ging es mir auch. -- Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.SweetheartJa, die sind wirklich gut. Höre das Album auch seit ein paar Tagen. Schön. Ich finde das Cover so cool: Die Songs sind unglaublich komplex, tolle 
 Gitarrenarbeit. Und das Cover ist schon
 ziemlich frech geklaut.-- In Japan gibt es unheimlich viel tolle Musik. Dazu kommt für mich persönlich, dass ich einen Bezug zum Land habe; ich interessiere mich schon eine Weile dafür und lerne seit nicht ganz einem Jahr die Sprache. Die Gelegenheit hinzufliegen hat sich bisher leider noch nicht ergeben – ist aber innerhalb der nächsten 1-2 Jahre auf jeden Fall geplant. 
 Um zur Musik zu kommen: einige Empfehlungen, die (soweit ich das sehe) noch nicht genannt wurden:World’s End Girlfriend. Instrumentaler Post-Rock, aber verspielter und elektronischer als man es sonst meist kennt. Außerdem kann ich ausnahmslos alle seiner 5 Alben ohne Vorbehalte empfehlen. 2005 hat er auch ein Projekt zusammen mit Mono (ebenfalls aus Japan, dürften bekannt sein) aufgenommen, welches meiner Meinung nach aber nicht ganz an seine Solo-Werke herankommt. 
 Mikami Kan [三上寛]. Folk mit sehr guten Texten. Naja, nicht wirklich nur folk. Dazu ist es zu aufgeregt und es wird zu viel geschrieen. Jedenfalls einsame Klasse.
 Koenjihyakkei [高円寺百景]. Zeuhl im Stile von Magma, der den alten Meistern in praktisch nichts nachsteht. Die Texte sind in einer Fantasiesprache gehalten.
 Merzbow. Wurde schon erwähnt, ich weiß. Aber ich möchte ihn hier einfach nochmal hervorheben. Von keiner anderen Band und keinem anderen Künstler habe ich mehr Alben (zählt man die einzelnen 50 Alben der „Merzbox“ und einige Kollaborationen dazu, wären es wohl um die 100 Stück). Das konstant hohe Niveau bei einer gleichzeitig fast konkurrenzlosen Fülle an Releases ist beeindruckend. Insgesamt waren höchstens 3-4 Enttäuschungen dabei. Noise ist sicher nichts für jedermann, aber wenn man mit dem Genre was anfangen kann, kommt man um Merzbow nicht herum.
 Boredoms. In ihren Anfängen verrückter (und sehr guter) Noise-Rock, entwickelten sie sich immer mehr in Richtung Psychedelic/Space-Rock, was ’99 in ihrem transzendenten Drumcircle-Meisterwerk „Vision Creation Newsun“ gipfelte. Absolutes Pflichtalbum.
 Antennasia. Trip-Hop, erinnert an Massive Attack. Nur, dass Massive Attack nie die Qualität erreicht haben, wie es Antennasia auf ihrem letzten Album „23 Bluebird Street, Velo City“ geschafft haben.Es gäbe noch viel mehr; aber das reicht fürs erste. -- Es sollte unbedingt noch Kazuki Tomokawa genannt werden. Lange rede kurzer Sinn Klick ist auch schon ziemlich lange Musiker (seid anfang 70’er) und nebenbei mein Avatar ;) -- Ja, Tomokawa ist toll. Muzan no Bi und Nikusei habe ich, beides wunderbare Alben. -- Ich dachte das würde vielleicht ein paar interessieren, deswegen hier die 100 besten japanischen Rock Alben laut Rolling Stone Japan (bzw. Kawasaki Daisuke) im September 2007: 1. Happy End – Kazemachi Roman 
 2. RC Succession – Rhapsody
 3. The Blue Hearts – The Blue Hearts
 4. Yellow Magic Orchestra – Solid State Survivor
 5. Eikichi Yazawa – Goldrush
 6. Shoukichi Kina & Champloose – The Music Power From Okinawa
 7. Eiichi Otaki – A Long Vacation
 8. Fishmans – Kuchu Camp
 9. Sadistic Mika Band – Black Ship
 10. Cornelius – Fantasma11. Motoharu Sano – Someday 
 12. Yumi Arai – Hikouki Gumo
 13. Jacks – Vacant World
 14. Tatsuro Yamashita – Spacy
 15. X-Japan – Blue Blood
 16. Anarchy – Anarchy
 17. Carol – Moetsukiru: Last Live
 18. Jun Togawa – Tamahime Sama
 19. Plastics – Welcome Plastics
 20. Murahachibu – Live + 121. Friction – Atsureki 
 22. Jagatara – Nanbantorai
 23. Bow Wow – Warning From Stardust
 24. Gedou – Gedou
 25. Boredoms – Chocolate Synthesizer
 26. Akiko Yano – Japanese Girl
 27. The Stalin – Stop Jap
 28. The Roosters – Good Dreams
 29. Mute Beat – Flower
 30. Kenji Endo – Manzoku Dekiru kana31. Yuukadan – Seibun 59 Mins 
 32. Southern All Stars – Ninkimo de Yukou
 33. Inu – Meshi Kuuna!
 34. Dir en grey – Withering to Death.
 35. Flipper’s Guitar – Camera Talk
 36. Char – Psych
 37. Shonen Knife – Let’s Knife
 38. Yonin-Bayashi – Isshoku Sokuhatsu
 39. Carmen Maki & Oz – Carmen Maki & Oz
 40. Loudness – Disillusion41. RC Succession – Covers 
 42. Zelda – Zelda
 43. Rebecca – IV~Maybe Tomorrow
 44. Sheena & the Rokkets – Shinkuu Pakku
 45. Godiego – CM Song Graffiti
 46. Tama – Hirune
 47. Merzbow – Music for Bondage Performance
 48. Kahimi Karie – My First Karie
 49. Fushitsusha – Untitled: PSF 3/4
 50. Elephant Kashimashi – II51. Guitar Wolf – Planet of the Wolves 
 52. P-Model – In a Model Room
 53. Itou Seikou – Mess/age
 54. Buffalo Daughter – Captain Vapour Athletes
 55. Aburadako – Aburadako (aka Ki-ban)
 56. Zunou Keisatsu – Zunou Keisatsu 1
 57. Murasaki – Murasaki
 58. Ippo Du – Lunatic Menu
 59. Towa Tei – Future Listening!
 60. Rankin Taxi – Wild de Iku zo61. Ken Ishii – Jelly Tones 
 62. Creation – Pure Electric Soul
 63. Violent Onsen Geisha – Nation of Rhythm Slaves
 64. Pizzicato Five – Happy End of the World
 65. Moonriders – Aozora Hyakkei
 66. S.O.B. – What’s the Truth?
 67. Fantastic Plastic Machine – The Fantastic Plastic Machine
 68. Takagi Kan – Grass Roots
 69. Kenji Ozawa – Life
 70. Rosa Luxemburg – Puripuri71. Flower Travellin‘ Band – Satori 
 72. Denki Groove – A
 73. Salon Music – La Paloma Show
 74. Scha Dara Parr – 5th Wheel 2 the Coach
 75. Boøwy – Just a Hero
 76. Puffy – Jet CD
 77. Shigeru Izumiya – ’80 no baraddo
 78. Rino Latina II – Carnival of Rino
 79. The Blankey Jet City – Bang!
 80. Fujiwara Hiroshi – Nothing Much Better to Do81. Sandii & the Sunsetz – Immigrants 
 82. Tokyo Ska Paradise Orchestra – Ska Para Toujou
 83. Mr. Children – Atomic Heart
 84. Street Sliders – Slider Joint
 85. Sunny Day Service – Tokyo
 86. Supercar – Highvision
 87. Thee Michelle Gun Elephant – High Time
 88. The Newest Model – Pretty Radiation: 10 Numbers of Heavy Soul
 89. Shiina Ringo – Shouso Strip
 90. Rip Slyme – Five91. Hi-Standard – Angry Fist 
 92. Number Girl – Shibuya Rock Transformed Joutai
 93. Okuda Tamio – Matatabi
 94. Spitz – Spitz
 95. V.A. – Go-Go King Recorders Original Recording Vol. 1
 96. Quruli – Team Rock
 97. Theatre Brook – Talisman
 98. Maximum the Hormone – Buikikaesu
 99. Hikaru Utada – First Love
 100. Hideki Kaji – Tea-- 
- 
		
Schlagwörter: Japan
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.




