Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › monoton.at
-
AutorBeiträge
-
http://www.monoton.at :wave:
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Albumcover aller Zeiten
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Werbunggrundsätzlich lobenswert, an dieser stelle jedoch unnötig vorsichtig – ist bloß ein harmlos subjektives musikmagazin ;)
--
@schublade: Ein paar Tipps: Du solltest zuerst eure HP mit einigen Worten vorstellen. Nur einen „Link“ reinstellen ist in der Tat ein wenig „billig“. Damit lockst du keine Besucher an. Erst wenn der User ungefähr eine Ahnung hat was ihm erwartet, wird er neugierig „draufklicken“.
Zur HP: Es ist immer schön zu lesen, dass sich ein paar „Landsleute“ die Zeit nehmen sich intensiv mit Musik zu beschäftigen. Es sind auf jeden Fall gute Ansätze erkennbar. Eine kleine Kritik möchte ich trotzdem gerne anbringen. Mir sind die Texte ein wenig zu kurz geraten.
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Krausunbedingt hinsurfen! „Populärmusik für Fortgeschrittene“ (??) wartet auf der startseite nämlich mit folgendem humorkaliber (emoticons erlaubt!):
The Strokes. Razorlight. Mando Diao. Kaiser Chiefs. The Libertines. Und wie sie alle heissen. Damals (seeeinerzeit ;) ) war Britpop noch spannend, wenn auch nicht mehr wirklich etwas Neues.
distinktion mal anders!
--
grether's pastilles.enter kunbedingt hinsurfen! „Populärmusik für Fortgeschrittene“ (??) wartet auf der startseite nämlich mit folgendem humorkaliber (emoticons erlaubt!):
The Strokes. Razorlight. Mando Diao. Kaiser Chiefs. The Libertines. Und wie sie alle heissen. Damals (seeeinerzeit ;) ) war Britpop noch spannend, wenn auch nicht mehr wirklich etwas Neues.
distinktion mal anders!
Nagut, es gibt sicher noch verbesserungswürdige Ansätze, aber man sollte die Betreiber dieser HP nicht sofort den Mut nehmen. So lange gibt es sie auch wieder nicht. Ist halt eine Lernphase (soll jetzt nicht herablassend klingen).
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Krauswie schon an anderer stelle erklärt: sollte ein dezent präpotenter versuch sein mal ohne große werbefloskeln auszukommen und euch einfach mal eure eindrücke hier niederschrifteln zu lassen – ist zugegebenermaßen anscheinend nicht ganz geglückt
kurz: ein österreichisches unabhängiges musik-magazin ohne kommerziellen hintergrund, einfach der leidenschaft zur musik wegen mit der intention eben auch kleineren (vor allem deutschsprachigen) bands eine plattform – in einen internationalen rahmen eingebettet – zu bieten.
und ich war vor einiger zeit mal redakteur dort und überleg mich wieder zu bewerben, mich interessieren halt einfach die eindrücke, die die leute von der seite haben.
@enter k: entweder du hörst den dezent sarkastischen unterton nicht aus dem beitrag raus oder ich kann dein kommentar nicht ganz nachvollziehen… ? ;)
dank jedenfalls an alle die mal reingschaut haben und konstruktiv kommentiert haben!
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.