Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Miles Davis
-
AutorBeiträge
-
vorgartenund die BITCHES BREW aus dieser reihe ist dann wahrscheinlich genauso zu empfehlen?
Ja, die gesamten MFSLs sind wirklich großartig.
ClauEine halbe Stunde Musik? Aber es gibt/gab doch umfangreiche Sessionaufnahmen.
Die gesamte Sessions sind zwar interessant und bieten tolle Momente aber für das Album war vor allem die Reduktion bzw. der Mix von Macero das Besondere.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungClauEine halbe Stunde Musik? Aber es gibt/gab doch umfangreiche Sessionaufnahmen.
um das ganz genau zu beantworten: macero/davis haben aus 46 minuten sessionmaterial 33 minuten tatsächlich verwendet, diese aber durch wiederholungen auf die endgültige länge von 40 minuten gebracht.
--
atomJa, die gesamten MFSLs sind wirklich großartig.
Ich besitze bisher zwei Miles MFSL LPs und bin auch sehr zufrieden. Mir gefällt auch, dass neuerdings der „Original Master Recording“-Balken farblich auf das Cover abgestimmt wird.
atom
Die gesamte Sessions sind zwar interessant und bieten tolle Momente aber das für das Album war vor allem die Reduktion bzw. der Mix von Macero das Besondere.Gut, ich kenne die Sessions nicht, aber ich habe gypsys Kommentar auch anders verstanden, also dass Macero nur eine halbe Stunde zur Verfügung stand. Aber vielleicht habe ich das auch falsch gelesen.
vorgartenum das ganz genau zu beantworten: macero/davis haben aus 46 minuten sessionmaterial 33 minuten tatsächlich verwendet, diese aber durch wiederholungen auf die endgültige länge von 40 minuten gebracht.
Aaah, Danke vorgarten, das war die Information, die mir fehlte. Jetzt verstehe ich’s.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ja, aber atom hat recht: das besondere des albums ist erst in der postproduktion entstanden. auf den sessions gibt es miles-typische stop-and-go-unterbrechungen, die wurden herausgekürzt, damit ein einziger fluß entsteht, in den die solisten eintauchen und wieder aussteigen. und die wiederholungen von ganzen passagen am enfang und ende machen quasi eine suite daraus.
--
Friedrich
Das lohnt sich zwar sicher. Es ist nur irgendwie langweilig, Platten zu kaufen, die man schon hat oder kennt. Da muss es schon deutlichen Mehrwert geben.Den gibt es, alleine er bessere Klang ist schon ein Quantensprung. Aber auch das zusätzliche Material sowohl bei den Sessions als auch bei der 40th Anniversary Ausgabe lohnen die Anschaffung.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?atomJa, die gesamten MFSLs sind wirklich großartig.
Ich habe alle MFSL von Miles (Jack Johnson kommt heute) und kann atom 100% zustimmen! Großartige Pressungen; Klang herausragend und die Qualität von Cover usw. sind ja bekannt.
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art BlakeysparchAber auch das zusätzliche Material sowohl bei den Sessions als auch bei der 40th Anniversary Ausgabe lohnen die Anschaffung.
Wobei ich den Begriff „Complete In A Silent Way Sessions“ schon etwas irreführend finde, da die eigentliche Session nur am 18. Februar 1969 stattfand. Ggf. könnte man noch die Aufnahmesitzung vom 20. Februar gelten lassen aber das bereits veröffentlichte Material des Quintetts, Sextetts und Septetts von 1968 ist ja höchstens als Hinführung bzw. Entwicklung interessant.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...John The RelevatorIch habe alle MFSL von Miles…
Wow! Eigentlich ist das die richtige Einstellung, das sollte ich auch in Angriff nehmen. Wobei ich mir vorstellen kann, dass man Speakers Corner Pressungen „‚Round About Midnight“ und „Miles Smiles“ wahrscheinlich nicht schlechter fährt, als mit den MFSLs. Hat Du eventuell beide Auflagen und kannst etwas dazu sagen, John?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?atomWobei ich den Begriff „Complete In A Silent Way Sessions“ schon etwas irreführend finde, da die eigentliche Session nur am 18. Februar 1969 stattfand. Ggf. könnte man noch die Aufnahmesitzung vom 20. Februar gelten lassen aber das bereits veröffentlichte Material des Quintetts, Sextetts und Septetts von 1968 ist ja höchstens als Hinführung bzw. Entwicklung interessant.
Das stimmt, allerdings bezog sich mein Beitrag auf die Bitches Brew Sessions. Bei In A Silent Way ist der Mehrwert sicher geringer, wobei die Anschaffung natürlich alleine schon wegen The Ghetto Walk lohnt, einer meiner liebsten Davis Tracks.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?atomWobei ich den Begriff „Complete In A Silent Way Sessions“ schon etwas irreführend finde, da die eigentliche Session nur am 18. Februar 1969 stattfand. Ggf. könnte man noch die Aufnahmesitzung vom 20. Februar gelten lassen aber das bereits veröffentlichte Material des Quintetts, Sextetts und Septetts von 1968 ist ja höchstens als Hinführung bzw. Entwicklung interessant.
Das ist ja eine aus der Serie von Boxen, die (fast) die kompletten Columbia-Studio-Sessions von 1955-75 abdecken. Die Namensgebung kann man bei den folgenden drei Boxen genau so hinterfragen, aber mit den bekannten Albumtiteln ist halt schnell klar, worum es in etwa geht.
Und ja, „The Ghetto Walk“ ist grossartig!
Und wenn man „Filles de Kilimajaro“ und „Water Babies“ nicht hat, lohnt die Dreier-Box natürlich (im Zusammenspiel mit der „1965-68“-Box, die jeweils die ersten Hälften der zwei LPs enthält, und aus der „Zwischenphase“ auch noch „Miles in the Sky“).
Aber klar, man kann sich bis dahin das meiste auch mit den Originalalben zusammensetzen, verpasst dann aber „The Ghetto Walk“ und einiges von den Sessions nach „Bitches Brew“ (die aber im „Complete BB Sessions“-Set zu finden sind, NICHT in der Anniversary-Box).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail windHm, wie gesagt, für mich passt es wie es ist. Ganz ohne Schrift wäre natürlich gut gewesen, aber im Original war auch die ganz okay, das sah ja eher so aus:
Ich hab mal ein bisschen gegoogelt und ein Foto gefunden:
--
Meine Beiträge stellen lediglich meine eigene/persönliche Meinung dar (solange nicht anders beschrieben) und sind nicht zu verallgemeinern.Dabei handelt es sich um eine Niederländische Pressung aus den 80ern. Die haben damals auf das CBS-Logo auf der Vorderseite verzichtet.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...ClauWow! Eigentlich ist das die richtige Einstellung, das sollte ich auch in Angriff nehmen. Wobei ich mir vorstellen kann, dass man Speakers Corner Pressungen „‚Round About Midnight“ und „Miles Smiles“ wahrscheinlich nicht schlechter fährt, als mit den MFSLs. Hat Du eventuell beide Auflagen und kannst etwas dazu sagen, John?
„Miles Smiles“ gibt es nicht als MFSL. Da ist nur die Speakers Corner angesagt – Nein, ich habe nur die MFSL von „Round About Midnight“.
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art BlakeyAch so, danke.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?atomDabei handelt es sich um eine Niederländische Pressung aus den 80ern. Die haben damals auf das CBS-Logo auf der Vorderseite verzichtet.
Was bedeutet diese Kategorisierung eigentlich?
a) Presswerk in den Niederlanden und Verkauf irgendwo.
b) Presswerk irgendwo und Verkauf nur in den Niederlanden.
c) Presswerrk + Verkauf nur in den Niederlanden.Danke
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.