Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Musikbücher › Meine neuesten Musikbücher
-
AutorBeiträge
-
@ Rossi
Ein Versuch war es wert.
--
Going down in KackbratzentownHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungMozzaDas Buchcover geht schon mal ganz schön auf die Augen… Wenn du mit dem Wälzer durch bist, sag Bescheid. Ich wäre an einem ca. 50 seitigen Exzerpt interessiert.
Beim Cover fiel mir unmittelbar dieses CD-Cover von letztem Jahr ein (Bild verkleinern oder auf Distanz gehen hilft, bei mir könnte das längere Betrachten durchaus eine Migräne auslösen):
Hier heute in der Post:
Max Mojapelo. Beyond Memory: Recording the History, Moments and Memories of South African Music. Oxford: African Books Collective, 2010.
und:
Richard Havers. Blue Note: Uncompromising Expression: The Finest in Jazz Since 1939. London: Thames & Hudson, 2014.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba@ gypsy
Bei dem Cover oben kann man ja direkt in die gleißende Sonne gucken. :wow:
--
Going down in KackbratzentownMozza@ gypsy
Bei dem Cover oben kann man ja direkt in die gleißende Sonne gucken. :wow:
Ja, und genau sowas kann bei mir Migräne triggern … aber krass, nicht? Dabei, in klein, ist es harmlos und man kann’s sogar lesen:
Es handelt sich um Teodor Currentzis‘ Aufnahme von Stravinskys „Sacre du printemps“:
http://www.spiegel.de/kultur/musik/teodor-currentzis-und-patricia-kopatchinskaja-ein-himmlisches-duo-a-1055787.html--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaMit Mitgräne habe ich ohnehin häufiger zu tun. Solche Cover sind daher eher eine Bedrohung. Wenn es um Triggern geht, würde ich eher ASMR empfehlen
--
Going down in KackbratzentownVertigo Swirl Label von Ulrich Klatte
Hat jemand von euch das Buch?
Lohnt sich der Kauf?;-)Ja, steht bei mir im Regal.
Für mich als Schallplattensammler auf jeden Fall. Komplette Discographie (Swirl- und Ufo Label), dazu alle Coverabbildungen (farbig) und Plattenbesprechungen der wichtigsten Platten des Labels.
Wolle
--
Hab dies hier auf der Liste:
--
NesHab dies hier auf der Liste:
Hab es auch meine Liste genommen.
Kann eigentlich nur toll sein.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Holger Jass- Mein Onkel Pö
Launig geschrieben, mit unterhaltsamen Anekdoten und schönen Bildern.
Hier erhältlich:
http://www.offline-verlag.de/--
zweimal „endlich“:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDanny Fields – My Ramones
Toller Photoband mit limitiertem Druck (300er Auflage)
--
American Jazz Heroes
Kennt jemand von euch die beiden Bücher?
Wie sind sie? Lohnt’s sich sie zu holen?
Sehen sie wertig aus?
Robert Christgau – Christgau’s Record Guide
--
Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Delia HardyRobert Christgau – Christgau’s Record Guide
Sehr, sehr eigenwillig, der „Dean of American Rock Critics“.
--
-
Schlagwörter: Literatur, Music Books, Musikbücher
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.