Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Neue LPs › Meine neueste LP
-
AutorBeiträge
-
kramerClifford Brown And Max Roach – Study In Brown (Universal Japan Reissue)
Toll! Schreib doch mal bitte etwas zur Aufmachung, Pressung, etc.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Highlights von Rolling-Stone.de„Love Me Do“ von den Beatles: Man konnte die Angst der Band hören
Nirvanas größter Song: „Smells Like Teen Spirit“
Wie Soft-Rock in den 70ern die Welt eroberte
Dies sind Neil Youngs seltsamste und schwierigste Alben
John Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Diese 17 Songs wurden immer falsch verstanden
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
atomToll! Schreib doch mal bitte etwas zur Aufmachung, Pressung, etc.
Superbe, schwere Mono Virgin-Vinyl Pressung. Cover und Label scheinen dem Original nachempfunden zu sein. Das Cover ist vorne laminiert, hinten nicht. Keine störenden Barcodes o.ä. Der Klang ist absolut überzeugend um nicht zu sagen fantastisch. Auf dem obi könnte es weitere Angaben über die Herkunft der verwendeten Masters geben, leider ist mein Japanisch ein wenig eingerostet. Lediglich die Angaben zu Cutting Engineer, Cutting Machine und Tape Machine sind in englischer Sprache. Die Tatsache, dass Angaben dieser Art überhaupt existieren, lassen aber eine vorbildliche, gewissenhafte Herangehensweise vermuten.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ganz vergessen:
The Feelies – Crazy Rhythms
--
kramerDas Cover ist vorne laminiert, hinten nicht.
Laminiert? Schön. Flipback?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?@kramer: Danke, so habe ich mir das vorgestellt.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ClauLaminiert? Schön. Flipback?
Kein Flipback. Kann mir auch nicht vorstellen, dass die US-Pressung das hatte. Sieht man doch auch eher bei UK-Pressungen, oder?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hat nicht irgendjemand japanische Connections, um die zahlreichen Angaben auf dem obi mal zu übersetzen?
--
kramerKein Flipback. Kann mir auch nicht vorstellen, dass die US-Pressung das hatte. Sieht man doch auch eher bei UK-Pressungen, oder?
Stimmt.
Japanische Connections? Hmmm, guenterdudda vielleicht.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Mir sind keine EmArcy Pressungen mit Flipback bekannt.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...kramerHat nicht irgendjemand japanische Connections, um die zahlreichen Angaben auf dem obi mal zu übersetzen?
Schick mir mal ein Scan des Obis zu.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Sonic Juice
„Crazy Dreams“ ist der zeitlich letzte Song, den sie im Januar 1960 noch für Four Star aufgenommen hat. Bei Decca gab es dann aber später einen Song namens „Crazy Arms“.Die Box ist toll, komplett alle (noch vorhandenden) Studioaufnahmen bis 1960, ein paar Tracks kannte ich noch nicht, weil sie auf der CD-Box in anderen Versionen (Radio, live) erschienen. Auf einzelne Plattenseiten auch noch besser verdaulich. Auch eine hübsche Aufmachung nebst Booklet. Klang einwandfrei – anders als die CD-Remasters, aber bestimmt nicht schlechter.
Zu Nelson: auch sehr schön, Soundqualität aber nur „okay“. Schnörkellosere Aufnahmen wird man von ihm, abgesehen von Debüt, in den 60ern nicht finden, gleichwohl aber sehr ansprechend arrangiert.
Hast du die wieder aus den USA geordert oder hier irgendwo bekommen? Hatte hier neulich HERE´S PATSY CLINE und VOL. 2 in der Hand, habe sie aber dann doch trotz des hübschen Covers liegen lassen.
--
Ja, habe ich aus den USA. Die Cline-Box ist aber made in the UK, das Label heißt Magnum, veröffentlicht 1990.
Kriegt man also möglicherweise im UK günstiger, schon wegen der Portokosten und der fehlenden Verzollung.--
I like to move it, move it Ya like to (move it)THE CORAL – Roots & Echoes (Doppel-LP)
RICHARD HAWLEY – Lady’s Bridge
--
Blog: http://noirberts-artige-fotos.com Fotoalbum: Reggaekonzerte im Berlin der frühen 80er Jahre http://forum.rollingstone.de/album.php?albumid=755
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Blonde Redhead – 23
--
The Cure – Three Imaginary Boys
Fabienne Delsol – Between You And Me
Current 93 – The Inmost Light
Findlay Brown – Separated By The Sea
The Coral – Roots & Echoes--
-
Schlagwörter: hrC33rpm, LPs, Neue LPs, neue Platten, Release Kalender, Vinyl
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.