Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Das Comics-Forum › Meine neuen Comics
-
AutorBeiträge
-
Desberg/Marini – Der Skorpion 9
Truman/Giorello/Robertson/Villarrubia – Conan 10
Mignola – Hellboy 5
Willingham/Buckingham – Fables 14
Aaron/Guéra – Scalped 7
Brown – Louis Riel
und
Hernandez – The Education of Hopey Glass :liebe:--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Highlights von Rolling-Stone.deCourtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
Wieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
WerbungUuund vergessen:
Naifeh – Polly and The Pirates
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Auf der Stuttgarter Comicbörse habe ich mir u.a. zwei Comices von Ives Ker Ambrun gekauft (und mich außerdem sehr nett mit ihm unterhalten):
Höhen & Tiefen mit Schnecksnyder: Es darf nicht wahr sein
--
Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!Desberg / Reculé – Cassio Gesamtausgabe
Cordurié / Krstic – Laci – Sherlock Holmes Band 1: Der Ruf des Blutes
Bodart / Vehlmann / Schleiter / Surmann – Green Manor Trilogie--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Ist jetzt nichts so obskures, aber ich hab mir mal jeweils die ersten Bände von
100 Bullets,
Fables
und Preacher gekauft.Nach der Enttäuschung mit der Walking Dead Reihe bin ich jetzt vorsichtig mit welcher Reihe ich mir als nächstes beschäftige (damals hatte ich mir gleich die Bände 1 – 3 besorgt – wurde sie dank Amazon zu Glück fast ohne Verlust schnell wieder los!).
Y – the last man (Band 1 und 2 ausgeliehen, fand ich auch ehr mittelmäßig)
Ich hoffe endlich wieder mal so überrascht und verzaubert zu werden wie bei Hellboy, Sandman,
Watchmen oder Bone
.
Barfuss durch Hiroshima 2 (hatte zu Teil 1 weiter oben schon kurz etwas geschrieben) ist wirklich kaum zu ertragen, 3/4 der Bandes beschriebt den Kampf durch eine einzige atomare Hölle und diese wird sehr explizit gezeichnet und beschrieben. Ich musste das Buch oft weglegen (und ich bin ein Fan von – natürlich ungeschnittenen – Splatter/Gore Filmen aus unseren NAchbarländern!), ich konnte diese Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit nicht länger ertragen, es war zu real – außerdem empfand ich eine grenzenlose Wut auf diejenigen die soetwas verbrochen haben. Wenigstens im letzten Viertel des Buches gibt es soetwas wie ein kleines Fünkchen Hoffnung.
So müssen Bücher sein, oberflächliches Lesen, ein „ganz nett, nicht mehr“ gibt es hier nicht, solche Bücher beschäftigen, erschüttern und verändern die Sicht auf bestimmte Dinge!.Kirihito 1 fand ich am Anfang ziemlich gut, ab der Hälfte des ersten Bandes lässt er leider etwas nach, der anfang ist aber eine perfekte Mischung aus einem modernen Werwolf Mythos und Kafkas Schloss (den Vergleich mit Kafka hab ich in irgendeiner Rezension – evtl. auf Amazon – gelesen und er passt wie die Faust aufs Auge).
--
Manuel1979Ist jetzt nichts so obskures, aber ich hab mir mal jeweils die ersten Bände von
100 Bullets,
Fables
und Preacher gekauft.Nach der Enttäuschung mit der Walking Dead Reihe bin ich jetzt vorsichtig mit welcher Reihe ich mir als nächstes beschäftige (damals hatte ich mir gleich die Bände 1 – 3 besorgt – wurde sie dank Amazon zu Glück fast ohne Verlust schnell wieder los!).
Y – the last man (Band 1 und 2 ausgeliehen, fand ich auch ehr mittelmäßig)
Ich hoffe endlich wieder mal so überrascht und verzaubert zu werden wie bei Hellboy, Sandman,
Watchmen oder Bone
.
Barfuss durch Hiroshima 2 (hatte zu Teil 1 weiter oben schon kurz etwas geschrieben) ist wirklich kaum zu ertragen, 3/4 der Bandes beschriebt den Kampf durch eine einzige atomare Hölle und diese wird sehr explizit gezeichnet und beschrieben. Ich musste das Buch oft weglegen (und ich bin ein Fan von – natürlich ungeschnittenen – Splatter/Gore Filmen aus unseren NAchbarländern!), ich konnte diese Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit nicht länger ertragen, es war zu real – außerdem empfand ich eine grenzenlose Wut auf diejenigen die soetwas verbrochen haben. Wenigstens im letzten Viertel des Buches gibt es soetwas wie ein kleines Fünkchen Hoffnung.
So müssen Bücher sein, oberflächliches Lesen, ein „ganz nett, nicht mehr“ gibt es hier nicht, solche Bücher beschäftigen, erschüttern und verändern die Sicht auf bestimmte Dinge!.Kirihito 1 fand ich am Anfang ziemlich gut, ab der Hälfte des ersten Bandes lässt er leider etwas nach, der anfang ist aber eine perfekte Mischung aus einem modernen Werwolf Mythos und Kafkas Schloss (den Vergleich mit Kafka hab ich in irgendeiner Rezension – evtl. auf Amazon – gelesen und er passt wie die Faust aufs Auge).
Der erste Band von 100 Bullets ist grandios, danach geht’s bergab, auch wenn einige Teile immer noch gut sind. Mit Preacher konnte ich nie viel anfangen, Y ist ok, aber auch nicht völlig umwerfend.
Selber habe ich gerade „The Education of Hopey Glass“ von Jaime Hernandez gelesen. Bleibt bis auf weiteres der beste Comic, den ich dieses Jahr gelesen habe (wenn auch nicht brandneu).
Dabei bin ich auf der Fantagrafics-Seite auf etwas Tolles gestoßen: überfällig und yeah, yeah, yeah, Gottfredson bekommt endlich, was ihm zusteht!
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.100 Bullets beginnt grandios, wird schwächer, ist aber auch in schwächeren Momenten immer überdurchschnitlich. Fables beginnt verhalten, wird aber spätestens mit Mark Buckinghams Zeichnungen großartig und ist eine der ganz wenigen Comicserien, die die 100 Hefte Marke knackt und das hohes Niveau über die volle Distanz beibehalten kann. Y finde ich auch ok und nicht umwerfend, die letzten Paperbacks hat nur noch meine Frau gelesen. Ihr hat’s gefallen, sollte ich noch einmal viel Zeit haben, werde ich wieder einsteigen, wenn nicht, verpasse ich wohl auch nicht zuviel. Und Preacher, na ja, Preacher ist ganz locker eine der vier, fünf besten Comicserien, die ich je gelesen habe. Nuff said.
--
foe[…] Und Preacher, na ja, Preacher ist ganz locker eine der vier, fünf besten Comicserien, die ich je gelesen habe. Nuff said.
Ich habe nur den ersten Band gelesen und blieb ratlos zurück.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.latho, bist du es wirklich? Das kann nicht sein, das musst du ändern.
--
Über The Preacher hatten wir es vor ein paar Jahren schonmal… Was ist denn daran gut?
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Uff… kurz und knapp: Preacher ist wohl die Blueprint-Version aller Garth Ennis Geschichten. Alles eine Spur „over the top“. Schwarzhomourig, gewalttätig, blasphemisch, hintersinnig, episch. Bis in die Nebenstränge erstklassige Figuren, natürlich kongenial umgesetzt von Steve Dillon.
--
Ennis ist nicht unbedingt mein Favorite. Die hier schon:
Hernandez Bros – Love and Rockets New Stories 3
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.lathoEnnis ist nicht unbedingt mein Favorite. Die hier schon:
Hernandez Bros – Love and Rockets New Stories 3
Kannst du mal irgendwas zu den L&R Chronologie schreiben, ich komm vor lauter Ausgaben komplett durcheinander, scheint Bände 1 – 10 zu geben, dann aber wieder New Stories und das von dir erwähnte Hopey Class ist wohl auch irgendwie mit L&R verbunden.
Wie viele Ausgaben gibt es denn da, welche sind empfehlenswert? Gibt es einen roten Faden durch die Bände?Ach ja: Preacher ist ganz gut, auf alle Fälle besser als Walking Dead, kommt aber an Hellboy, Bone,… nicht ran.
Fang heut mal mit 100 Bullets an – bin gespannt!--
foe100 Bullets beginnt grandios, wird schwächer, ist aber auch in schwächeren Momenten immer überdurchschnitlich. Fables beginnt verhalten, wird aber spätestens mit Mark Buckinghams Zeichnungen großartig und ist eine der ganz wenigen Comicserien, die die 100 Hefte Marke knackt und das hohes Niveau über die volle Distanz beibehalten kann. Y finde ich auch ok und nicht umwerfend, die letzten Paperbacks hat nur noch meine Frau gelesen. Ihr hat’s gefallen, sollte ich noch einmal viel Zeit haben, werde ich wieder einsteigen, wenn nicht, verpasse ich wohl auch nicht zuviel. Und Preacher, na ja, Preacher ist ganz locker eine der vier, fünf besten Comicserien, die ich je gelesen habe. Nuff said.
Nenn mal ein paar andre deiner Faves bitte.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Aus der Hüfte: US Comics – länger laufende Serien in den letzten 10 bis 20 Jahren
Bone – Jeff Smith
B.P.R.D. – Mike Mignola / Various
Fables – Bill Willingham / Various
Fear Agent – Rick Remender / Tony Moore – Various
The Goon – Eric Powell
Grendel – Matt Wagner / Various
Hellblazer – Various
Hellboy – Mike Mignola / Various
Madman – Mike Allred
Mage – Matt Wagner
Nexus – Mike Baron / Steve Rude
Planetary – Warren Ellis / John Cassaday
Preacher – Garth Ennis / Steve Dillon
Transmetropolitan – Warren Ellis / Darick Robertson
The Walking Dead – Robert Kirkman / Tony Moore – Charlie AdlardAuf gutem Weg:
Scalped – Jason Aaron / VariousDaredevil – Kevin Smith – Brian Michael Bendis – Ed Brubacker / Various
Legenden: Batman – Spidey – X-Men
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.