Meine neuen Comics

Ansicht von 15 Beiträgen - 421 bis 435 (von insgesamt 1,598)
  • Autor
    Beiträge
  • #4614089  | PERMALINK

    mr-mr

    Registriert seit: 12.06.2008

    Beiträge: 22

    Hey!
    Ich hab mir letztens den Sammelband von Umbrella Academy geholt. das is echt super gut! hätte ich gar nicht erwartet. man kann irgendwie nicht aufhören und will immer wissen wie es weiter geht.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4614091  | PERMALINK

    tugboat-captain

    Registriert seit: 20.03.2008

    Beiträge: 2,825

    Yves Chaland – Adolphus Claar

    --

    detours elsewhere
    #4614093  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    tugboat captainYves Chaland – Adolphus Claar

    Schon Freddy Lombard gelesen?

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4614095  | PERMALINK

    tugboat-captain

    Registriert seit: 20.03.2008

    Beiträge: 2,825

    lathoSchon Freddy Lombard gelesen?

    Nein, leider noch nicht. Ich bin aber schon länger auf der Suche. Man findet kaum etwas von ihm.

    --

    detours elsewhere
    #4614097  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    tugboat captainNein, leider noch nicht. Ich bin aber schon länger auf der Suche. Man findet kaum etwas von ihm.

    Dann hatte mein Bruder mit den vor Ewigkeiten gekauften Lombard-Büchern mal wieder den richtigen Riecher.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4614099  | PERMALINK

    reino

    Registriert seit: 20.06.2008

    Beiträge: 5,700

    tugboat captainNein, leider noch nicht. Ich bin aber schon länger auf der Suche. Man findet kaum etwas von ihm.

    Alle vier Bände werden aktuell im Comicmarktplatz angeboten.

    --

    Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!
    #4614101  | PERMALINK

    tugboat-captain

    Registriert seit: 20.03.2008

    Beiträge: 2,825

    Bei einer ziellosen Schlenderei durch die Stadt bei 2001 für 6 Euro erstanden:

    Sehr schön aufgemacht, gibt dieser 300-seitige Band einen guten Überblick über die aktuelle amerikanische Independent-Szene. Die meisten Zeichner waren mir unbekannt (mit Ausnahme von z.B. Alex Robinson und Robert Crumb). Keine zwingende Empfehlung von meiner Seite, da alle hier vorgestellten Comics nur einen Teilbereich der einzelnen Werke wiedergeben. Doch wer einen 2001-Laden in der Nähe und etwas Geld über haben sollte, der kann sich mit diesem Band einige Inspirationen ins Haus holen. Und das Pekar-Vorwort macht Spaß zu lesen.

    @reino
    Jetzt erst gelesen. Vielen Dank für den Tipp!

    --

    detours elsewhere
    #4614103  | PERMALINK

    tugboat-captain

    Registriert seit: 20.03.2008

    Beiträge: 2,825

    „Das Getriebe“ von CHRISTOPHE BLAIN (Reprodukt)
    „Bardín der Superrealist“ von MAX (Reprodukt)
    „Spirou – Porträt eines Helden als junger Tor“ von ÉMILE BRAVO (Carlsen)
    „Egg Story“ von J. MARC SCHMIDT (SLG)

    Growing up. Leaving home. Falling in love.
    Witnessing madness and murder. Becoming a ninja.
    This could be a story about any of us.
    But it isn’t. It’s a story about eggs.

    Beim Larifari-Blick in den neuen Spirou (aus der Spezial-Reihe) bin ich aus den Latschen gekippt. Phew…

    --

    detours elsewhere
    #4614105  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    tugboat captain[…]

    Beim Larifari-Blick in den neuen Spirou (aus der Spezial-Reihe) bin ich aus den Latschen gekippt. Phew…

    Da bin ich mal gespannt…

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4614107  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Hernandez Bros. – Love and Rockets New Stories 1

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4614109  | PERMALINK

    tugboat-captain

    Registriert seit: 20.03.2008

    Beiträge: 2,825

    lathoHernandez Bros. – Love and Rockets New Stories 1

    Damit will ich mich auch schon länger beschäftigen. Meine Vorbehalte gegenüber allzu realistisch gezeichneten Comics sind zwar durch Adrien Tomine etwas abgeschwächt, trotzdem konnte ich mich noch nicht dazu hinreissen lassen, für „Love And Rockets“ Geld auszugeben. Zumal ich nicht wirklich durchblicke durch die ganzen verschiedenen Veröffentlichungen. Gibt’s da einen Leitfaden, an dem man sich entlanghangeln kann?

    New stuff:
    „Ed The Happy Clown“ von Chester Brown (Jochen Enterprises)

    --

    detours elsewhere
    #4614111  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    tugboat captainDamit will ich mich auch schon länger beschäftigen. Meine Vorbehalte gegenüber allzu realistisch gezeichneten Comics sind zwar durch Adrien Tomine etwas abgeschwächt, trotzdem konnte ich mich noch nicht dazu hinreissen lassen, für „Love And Rockets“ Geld auszugeben. Zumal ich nicht wirklich durchblicke durch die ganzen verschiedenen Veröffentlichungen. Gibt’s da einen Leitfaden, an dem man sich entlanghangeln kann?

    Nein, nicht wirklich, zumindest keinen, den ich kenne. Bei Wikipedia ist der Eintrag sehr klein und die Fantagraphics-Seiten sind ein Chaos.
    Zunächst mal: ein großer Teil der Comics, die Du so liest, sind zum nicht geringen Teil von L&R beeinflusst. Zum anderen beschäftigst Du Dich ernsthaft mit Comics, da bleibt Dir eigentlich keine andere Wahl, als einen der wichtigsten US-Indie-Comics zu lesen, zumal es ganz einfach einer der besten der Welt ist. So.
    Das Hauptwerk besteht aus den Einzelheften, zum größten Teil von Jaime und Gilbert Hernandez gezeichnet. Jaime fing an mit Fun-Punk-SF, drehte dann die ganze Handlung, so dass ein Bild der fiktiven kalifornischen Stadt Huerta entstand, Hauptfiguren waren/sind Hopey und Maggie. Gilbert beschreibt die matriarchalische Gesellschaft des mexikanischen Dorfes Palomar. Ich mag Jaime lieber, vor allem wegen seinem klaren, unglaublich eleganten Strich, große Comic-Künstler, die das Medium wirklich verstanden und vorangebracht haben, sind sie beide.
    Die Geschichten in den Heften wechselten sich ohne festes Muster ab, aber die Hefte noch alle zu Sammeln ist in etwa so wie alte Elvis-45er zu sammeln: teuer und anstrengend. Statt dessen bieten sich die Sammelbände an, die den Inhalt der Hefte (ich glaube fast) komplett wiedergaben – 15 Stück waren es, hier die Titel:

    Music for Mechanics
    Chelo’s Burden
    Las Mujeres Perdidas
    Tears from Heaven
    House of Raging Women
    Duck Feet
    The Death of Speedy (an all-Jaime book)
    Blood of Palomar (all-Gilbert)
    Flies on the Ceiling
    Love and Rockets X (Gilbert)
    Wigwam Bam (Jaime)
    Poison River (Gilbert)
    Chester Square (Jaime)
    Luba Conquers the World (Gilbert)
    Hernandez Satyricon (Gilbert, Jaime & Mario)

    Dann war Schluss (Hefte waren es 50) und es ging weiter mit Love & Rockets II, deren Sammelbände man hier bei Fantagraphics zusammensuchen kann. Es gab außerdem noch Nebenprojekte, die in den Sammelbänden wohl nicht auftauchten, aber da fehlt mir der Überblick.
    Seit neuestem geht es mit Love & Rockets New Stories weiter, quasi L&R III.
    Die Hopey-Maggie- and die Palomar-Stories wurden noch mal in voluminösen Hardcovern herausgegeben, allerdings sind sie nicht vollständig und zB. fehlt Jaimes Geschichte „Flies on the Ceiling“, die ziemlich wichtig ist.
    Inwiefern die von Fantagraphics auf der verlinkten Seite beworbene L&R Library vollständig ist, kann ich nicht sagen.

    La Llorona rult!

    tugboat captain
    New stuff:
    „Ed The Happy Clown“ von Chester Brown (Jochen Enterprises)

    Einer von Browns besten, wie ich finde.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4614113  | PERMALINK

    tugboat-captain

    Registriert seit: 20.03.2008

    Beiträge: 2,825

    latho
    Zunächst mal: ein großer Teil der Comics, die Du so liest, sind zum nicht geringen Teil von L&R beeinflusst. Zum anderen beschäftigst Du Dich ernsthaft mit Comics, da bleibt Dir eigentlich keine andere Wahl, als einen der wichtigsten US-Indie-Comics zu lesen, zumal es ganz einfach einer der besten der Welt ist. So.

    Das reicht vollkommen aus, um mir in den nächsten Monaten das komplette Werk ins Haus zu holen, hehe. Vielen Dank auch für die weiteren genauen Erläuterungen, latho! Und wie der Zufall es will, hat man mir zum Geburtstag Gutes getan. Mit Dank an Ike & Tina aka Hans-Joe-Willie and Lizzy – mein neuester Comic:
    „Sloth“ von Gilbert Hernandez (Vertigo)

    Scheint kein zentrales Werk zu sein (?), aber nach den ersten Blicken bin ich ausreichend angetan, um mich weiter mit den Brüdern zu beschäftigen.

    --

    detours elsewhere
    #4614115  | PERMALINK

    foe

    Registriert seit: 16.11.2007

    Beiträge: 4,794

    Ich habe mir neben den monatlich bei mir auflaufenden Heften auch mal wieder ein paar TPBs angeschafft:

    The Walking Dead – Vol. 8 – Made To Suffer
    Fear Agent -Vol. 3 – The Last Goodbye
    Fear Agent – Vol. 4 – Hatchet Job

    Y – The Last Man Bd. 5: Ring der Wahrheit
    Y – The Last Man Bd. 6: Girl on Girl

    Ich hatte den Serienstart von „Y – The Last Man“ auf dem US-Markt verpasst, bin merkwürdigerweise mit den deutschen Paperbacks eingestiegen und mache mit diesen jetzt natürlich weiter. Eigentlich kein Freund deutscher Übersetzungen, kann man die Serie aber ganz gut lesen.

    --

    #4614117  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    tugboat captainDas reicht vollkommen aus, um mir in den nächsten Monaten das komplette Werk ins Haus zu holen, hehe. Vielen Dank auch für die weiteren genauen Erläuterungen, latho! Und wie der Zufall es will, hat man mir zum Geburtstag Gutes getan. Mit Dank an Ike & Tina aka Hans-Joe-Willie and Lizzy – mein neuester Comic:
    „Sloth“ von Gilbert Hernandez (Vertigo)

    Scheint kein zentrales Werk zu sein (?), aber nach den ersten Blicken bin ich ausreichend angetan, um mich weiter mit den Brüdern zu beschäftigen.

    Sloth kenne ich noch nicht, es gab/gibt aber diverse „Nebenprojekte“, die nicht unter dem Titel Love & Rockets laufen/liefen.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
Ansicht von 15 Beiträgen - 421 bis 435 (von insgesamt 1,598)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.