Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Das Comics-Forum › Meine neuen Comics
-
AutorBeiträge
-
Jan_JanIch meinte natuerlich die englischen.
Oh, noch besser!
candycolouredclownDas ist in der Tat günstig. Scheinen neue Ausgaben zu sein.(?)
Sonst kosten die immer um die 20 Euro. Und diese werden bei Amazon auch noch angeboten, seltsam.
Dieses „We3“ klingt interessant, noch nie davon gehört.
Kennt jemand seine JLA und „The New Adventures Of Hitler“?Nein. Aber ich würde gerne. Die kämpfen aber nicht gegen eine Wachsfigur, oder?
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Highlights von Rolling-Stone.deWerbungUm mal wieder on-topic zu werden:
The Invisibles Band 1
Swamp Thing Band 3zu We3:
Gezeichnet ist es von Frank Quitely, mit dem er auch zusammen u.a. All-Star Superman (der uebrigens ganz toll sein soll, ist glaubeich gerade zuende, ich kenn nur Heft 1, das gab’s beim „Free Comic Book Day“ dies Jahr). Mein Comicladenmensch hat mir ein Paar Sachen empfohlen und als ich dieses Bild gesehen habe (der Text ist nicht original, in echt steht da „? R. U. 2?“) musste ich es einfach kaufen.--
Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us allPrinz Eisenherz – Band 6 (Bocola Ed.)
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Astonishing X-Men #25 (Ellis, im Anschluss an den Whedon-Run. Sehr viel duesterer gezeichnet und auch sonst nicht viel gemeinsam ausser dem Titel. Macht Lust auf mehr. Den letzten Whedon-arc fand ich eher langweilig.)
Uncanny X-Men #500 (Brubaker/Fraction, auch ein Neuanfang und auch gut)
Spike: After The Fall #1 (wieder Lynch/Urru, werden immer besser)
X-Files #0 (Frank Spotnitz, ganz nett)
Invincible Iron Man #3 (Fraction, macht Spass wie immer)--
Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us all
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Too Cool To Be Forgotten (Alex Robinson)
--
Moore/Diverse – Future Shocks
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Aus Würzburg:
McGreal/Rawson/Truog/Kayanan – Chiaroscuro, The Private Lives of Leonardo da Vinci
Ellis/Robertson – Transmetropolitan Bde 0 bis 1und
Le Tendre/Aoumri/Loisel – Auf der Suche nach dem Vogel der Zeit 6 – Das Buch der Götter :liebe:
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Patsy Walker: Hellcat #1-#2
Captain Britain & MI:13 #2-#3
Detective Comics #846-#847
Invincible Iron Man #4
RASL (Jeff Smith) #1-#2
I Kill Giants #1
Red Mass For Mars #1
Buffy #17
Spike: After the Fall #2
Wolverine #67--
Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us allDie Füchsin (Finix Comics)
www.finix-comics.de--
Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!Mizuno/Yamada – Record of Lodoss War-Lady of Pharis 2
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Nach einer Comic-Sommerpause geht’s bei mir wieder weiter:
Nach längerem Zögern habe ich mir endlich mal einen Comic („Summer Blonde“) von Adrian Tomine zugelegt. Zögern deshalb, weil mir seine Zeichnungen auf den ersten Blick zu nah am Real Life sind, was mir eigentlich nicht so wirklich zusagt. Zudem erschienen mir die gezeichneten Hauptprotagonisten immer als seltsam overdressed – sowohl optisch als auch emotional. Trotzdem wollte ich mich in der Hinsicht mal austesten.
Für kleines Geld erstanden habe ich die wunderbare Abenteuerreihe „Isaak der Pirat“ vom ebenso wunderbaren Christophe Blain.
Bd.1 „Amerika“
Bd.2 „Das Eismeer“
Bd.3 „Olga“
Bd.4 „Die Hauptstadt“
Bd.5 „Jaques“--
detours elsewhereOh, es gibt schon fünf Bände von Blain? Die stehen auch auf meiner Liste und sind nur deswegen noch nicht da, weil mein Comicladen den ersten Band nicht hatte als ich das letzte Mal einkaufen war.
Tomine werde ich mir mal ansehen, aber diese Art von Indie-Autobiographie kann auch sehr in die Hose gehen.--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.lathoOh, es gibt schon fünf Bände von Blain?
Zu finden in der Reprodukt-Kiste!
Ich habe gerade mal nachgeschaut: Erschienen ist Band Fünf im Februar des letzten Jahres.Tomine werde ich mir mal ansehen, aber diese Art von Indie-Autobiographie kann auch sehr in die Hose gehen.
Kann Deine Sorge sehr gut nachvollziehen. Ich werde berichten.
--
detours elsewheretugboat captainZu finden in der Reprodukt-Kiste!
Ich habe gerade mal nachgeschaut: Erschienen ist Band Fünf im Februar des letzten Jahres.Ich wusste, es war sinnvoll, Dich da hineinzustecken
Auf der Austellung (die hattest Du ja nicht gesehen, oder?) lagen meiner Erinnerung nach nur 4 Bände aus, vielleicht war die Austellung auch älter. Ist egal, Isaac muss her!
tugboat captain
Kann Deine Sorge sehr gut nachvollziehen. Ich werde berichten.Ich bin gespannt. Wenn nicht gut, versuch es mal mit Johnsons Nightfisher und Bechdels Fun Home. Deslisles Shenzen hat mir auch gut gefallen.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.lathoIch wusste, es war sinnvoll, Dich da hineinzustecken
Auf der Austellung (die hattest Du ja nicht gesehen, oder?) lagen meiner Erinnerung nach nur 4 Bände aus, vielleicht war die Austellung auch älter. Ist egal, Isaac muss her!
Welche Ausstellung meinst Du genau? Den Reprodukt-Stand?
Sag mal bescheid, wenn Du eingekauft hast.Ich bin gespannt. Wenn nicht gut, versuch es mal mit Johnsons Nightfisher und Bechdels Fun Home. Deslisles Shenzen hat mir auch gut gefallen.
„Fun Home“ habe ich noch nicht gelesen, trotz der guten Erinnerungen an die Comiclesung in Erlangen. Werde ich sicherlich nachholen.
An Delisles Schaffen habe ich mich auch noch nicht herangewagt, vor allen Dingen wegen schlechter Presse für „Pjöngjang“, die ich noch nicht recht einzuordnen wusste. Es erschien mir aber zum Teil so, dass manch ein Kritiker zu viel politischen Aktionismus von ihm einforderte, den er mit seiner eher beschreibenden, schlichten Herangehensweise eben nicht bringt. Das ist zumindest das, was ich so mitbekommen habe.--
detours elsewhere -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.