Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Das Comics-Forum › Meine neuen Comics
-
AutorBeiträge
-
candycolouredclownUnterschiedlich.
Comic Art, farbig:
„Abenteuer einer Jugend“, „Die Südseeballade“, „Im Zeichen des Steinbocks“, „Und immer ein Stück weiter“, „Die Schweizer“Carlsen Comics, farbig:
„Das goldene Haus von Samarkand“, „Das Reich Mu“, „Venezianische Legende“s/w (von Comic Art, bzw. Carlsen „Special“ Comics):
„Die Äthiopier“, „Die Kelten“, „in Sibirien“, „Argentinischer Tango“Respekt!
Generell schöne Sammlung. Über Die Südseeballade wollte ich mal etwas schreiben.--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Highlights von Rolling-Stone.deWerbunglatho
Willingham/Buckingham et al. – Fables 10Den habe ich am WE gelesen und fand ihn wiederum sehr stark. Mit den Fables kann man wenig falsch machen. Siehst Du das auch so?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Den habe ich am WE gelesen und fand ihn wiederum sehr stark. Mit den Fables kann man wenig falsch machen. Siehst Du das auch so?
Komplett umgehauen hat mich Fables bis jetzt nicht, aber es ist immer sehr amüsant zu lesen. Und für Homelands hat Buckingham die schönsten Bilder seiner Karriere gezeichnet.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.lathoWillingham/Buckingham et al. – Fables 10
nail75Den habe ich am WE gelesen und fand ihn wiederum sehr stark. Mit den Fables kann man wenig falsch machen. Siehst Du das auch so?
lathoKomplett umgehauen hat mich Fables bis jetzt nicht, aber es ist immer sehr amüsant zu lesen. Und für Homelands hat Buckingham die schönsten Bilder seiner Karriere gezeichnet.
Ich mag die Serie sehr gerne, über Jahre hinweg wird das recht hohe Niveau gehalten und es gibt immer wieder nette neue Ideen die das Interesse an der Serie aufrecht halten. Als Dreingabe dann noch die tollen Cover von James Jean, das macht alles in allem eins der Highlights meiner monatlichen Comiclieferung.
Mein aktuelles Heft der US-Ausgaben ist die #73. Wenn ich Euch richtig verstehe, meint Ihr mit Fables 10 die deutschen Paperback-Ausgaben (?), also ca. #40 der Originalausgaben. Da kommen dann noch wirklich tolle und spannende Geschichten auf Euch zu. Unbedingt weiterlesen!Cover zu Heft #72:
--
Nein, ich meine die englischen TPBs. Ich habe keine Ahnung, wo und ob die sich von den deutschen unterscheiden. Hefte sammele ich nicht.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.lathoNein, ich meine die englischen TPBs. Ich habe keine Ahnung, wo und ob die sich von den deutschen unterscheiden. Hefte sammele ich nicht.
OK, auch da dürftest Du dann ca. bei Heft #40 sein.
--
Gerade mal nachgesehen: Band 10 geht bis Heft 69, also gar nicht so weit entfernt.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Da bin ich wirklich überrascht, normalerweise sind ja so 4-5 Heftausgaben in einem Paperback, von daher meine Schätzung. Du bist also Up-to-date, ich bin sehr gespannt wo uns die bevorstehenden Ereignisse hinführen.
--
foeDa bin ich wirklich überrascht, normalerweise sind ja so 4-5 Heftausgaben in einem Paperback, von daher meine Schätzung. Du bist also Up-to-date, ich bin sehr gespannt wo uns die bevorstehenden Ereignisse hinführen.
Kinda up to date… Ich habe die letzten Bücher noch nicht gelesen, weil ich erstmal warten wollte, bis einige da sind – sonst muss ich die davor immer wieder lesen, um den Anschluss nicht zu verlieren…
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.lathoKomplett umgehauen hat mich Fables bis jetzt nicht, aber es ist immer sehr amüsant zu lesen. Und für Homelands hat Buckingham die schönsten Bilder seiner Karriere gezeichnet.
Mag sein, soweit reichen meine Kenntnisse nicht. Aber ich liebe einfach diese Geschichten, immer auf den Punkt, präzise und glaubwürdig erzählt. Die Reihe bietet sehr viel subtile, clevere Anspielungen, ist sehr sorgfältig umgesetzt und teilweise wirklich klug erzählt.
„March of the wooden soldiers“ ist mein liebster Band.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Das ist alles aus der Gaiman-Schule, nur dass Willingham wesentlich „weltlicher“ ist (um das mal so von Gaimans Folklore-Welt abzugrenzen) und tatsächlich eine lange Geschichte erzählen kann, ohne mich zu langweilen.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.latho… Ich habe die letzten Bücher noch nicht gelesen, weil ich erstmal warten wollte, bis einige da sind – sonst muss ich die davor immer wieder lesen, um den Anschluss nicht zu verlieren…
So mach ich’s mit den Heften eigentlich auch! Ich habe bis #72 gelesen, jetzt wird es mal wieder gesammelt.
100 Bullets ist auch so eine Serie, wo ich schnell das Gefühl habe den Anschluß zu verlieren und immer mal wieder in ältere Hefte reinschaue. Hier bewege ich mich allerdings auch des öfteren am Rande meiner Englischkenntnisse (Slang etc.).
nail75…Aber ich liebe einfach diese Geschichten, immer auf den Punkt, präzise und glaubwürdig erzählt. Die Reihe bietet sehr viel subtile, clevere Anspielungen, ist sehr sorgfältig umgesetzt und teilweise wirklich klug erzählt.
„March of the wooden soldiers“ ist mein liebster Band.
Da in der Serie einige in Europa nicht so bekannte Märchenfiguren bzw. Erzählungen verarbeitet werden, bekommt man hier ein wenig Hilfe um einige Anspielungen, Figuren etc. besser zu verstehen:
http://en.wikipedia.org/wiki/Fables_(comic)
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_characters_in_Fables„March of the wooden soldiers“ fand ich auch sehr gelungen.
--
foeSo mach ich’s mit den Heften eigentlich auch! Ich habe bis #72 gelesen, jetzt wird es mal wieder gesammelt.
100 Bullets ist auch so eine Serie, wo ich schnell das Gefühl habe den Anschluß zu verlieren und immer mal wieder in ältere Hefte reinschaue. Hier bewege ich mich allerdings auch des öfteren am Rande meiner Englischkenntnisse (Slang etc.).
Das Urban Dictionary hilft Dir. 100 Bullets ist auch so ein Fall, wo sich die Bände seit einiger Zeit stapeln.
foe
Da in der Serie einige in Europa nicht so bekannte Märchenfiguren bzw. Erzählungen verarbeitet werden, bekommt man hier ein wenig Hilfe um einige Anspielungen, Figuren etc. besser zu verstehen:http://en.wikipedia.org/wiki/Fables_(comic)
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_characters_in_Fables„March of the wooden soldiers“ fand ich auch sehr gelungen.
Ich fand bis jetzt Homelands am besten – tolle Verbindung von Grafik und grafischer Erzählweise.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Tom Dieck „Der Unschuldige Passagier“
Habe ich für 1 (!) Euro abgegriffen und hat mich sehr begeistert. Habe mich vorher nie wirklich mit Comics beschäftigt, aber das sollte ich wohl mal tun
--
Benjamin „Remember“
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.