Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Das Comics-Forum › Meine neuen Comics
-
AutorBeiträge
-
Prinz Eisenherz Bocola Ed. Band 5. Mit „Medieval Castle“ – Yay!
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Highlights von Rolling-Stone.deRolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
München, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
Elliott Smith: Die letzten Tage im Leben von „Mr. Misery“
Traurige Liste: Musiker mit Hörsturz, Tinnitus oder Hörverlust
Diese 10 Schauspieler machen auch Musik
Dies sind die geilsten Fotos von Iggy Pop, die Sie je sehen werden
WerbungSchoenen Comicladen in Hamburg entdeckt:
Angel After The Fall #5
Serenity – Better Days #1
Logan #1
Batman #655-658
und gleich alles und Buffy dort abonniert, wenn die wirklich so gut sind wie der Verkaeufer es mir erklaerte, dann bin ich gluecklich.
Liest eigentlich jemand von euch aktuelle Comicheftreihen, bzw. Jay, kannst du was zu den Heften sagen, die du zuletzt gekauft hast? Ich hab irgendwie total keinen Ueberblick.
und endlich angekommen: Buffy Omnibus 3--
Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us allJan_Jan
Liest eigentlich jemand von euch aktuelle Comicheftreihen, bzw. Jay, kannst du was zu den Heften sagen, die du zuletzt gekauft hast? Ich hab irgendwie total keinen Ueberblick.
und endlich angekommen: Buffy Omnibus 3Hey Jan.
Mach ich gerne. Wenn ich heute nicht mehr dazu komme, dann morgen.
Wenn du bock hast, kannst du ja mal feedback zu LOGAN geben, da war ich zuletzt am überlegen. Die Zeichnungen haben mich jetzt nicht so umgehauen.
--
i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT]
– „Hank Ketcham’s Complete Dennis the Menace 1951 – 1952“ (Wunderschön aufgemachtes kleines wie dickes Hardcover-Büchlein. Für gerade mal 8 Euro auf dem Wültisch gefunden. Auf den ersten Blick: sehr amüsante Cartoons, mit einem sehnsüchtigen Blick in Richtung Kindheit.)– „Blankets“ von Craig Thompson (Nach dem es viel zu lange auf meiner „Zu-Besorgen-Liste“ stand, habe ich viel zu schnell die ersten 200 Seiten verschlungen. Ich bin begeistert.)
--
detours elsewheretugboat captain-„Blankets“ von Craig Thompson (Nach dem es viel zu lange auf meiner „Zu-Besorgen-Liste“ stand, viel zu schnell die ersten 200 Seiten verschlungen. Ich bin begeistert.)
Hach, sehr schön! (alles andere hätte mich aber auch erschüttert!)
--
AimeeHach, sehr schön! (alles andere hätte mich aber auch erschüttert!)
Hehe, keine Sorge. Solch Teenagerschmerz ist bei mir in guten Händen. :sonne:
(Dagegen macht mich der smarte Jimmy Corrigan doch reichlich trübsinnig. Die ersten Seiten ziehen schon enorm runter.)
--
detours elsewheretugboat captainHehe, keine Sorge. Solch Teenagerschmerz ist bei mir in guten Händen. :sonne:
(Dagegen macht mich der smarte Jimmy Corrigan doch reichlich trübsinnig. Die ersten Seiten ziehen schon enorm runter.)
mh, das stimmt schon, ging mir ebenso. Aber die Poesie in der Darstellung dieser Trübsinnigkeit, der liebevolle Umgang mit diesen durchweg lebensuntüchtigen und in sich gefangenen Figuren und natürlich die wunderschöne Ästhetik haben mich versöhnt.
--
Aimee stimmt schon, ging mir ebenso. Aber die Poesie in der Darstellung dieser Trübsinnigkeit, der liebevolle Umgang mit diesen durchweg lebensuntüchtigen und in sich gefangenen Figuren und natürlich die wunderschöne Ästhetik haben mich versöhnt.
Diese Einsicht wird mich hoffentlich auch bald ereilen. In Sachen Ästhetik kann ich Dir aber schon voll und ganz zustimmen. Sehr einnehmend, das Ganze. Vor allem die grafische wie erzähltechnische Zentriertheit auf Jimmy selbst, macht diesen Comic für mich so tiefschürfend.
Vielleicht habe ich nur den falschen, zu gutgelaunten Zeitpunkt erwischt, um zu starten. Die Einstiegsszene mit dem alternden Superhelden ist tragisch/traurig/trist genug.--
detours elsewheretugboat captainDie Einstiegsszene mit dem alternden Superhelden ist tragisch/traurig/trist genug.
och, die finde ich eigentlich sogar ziemlich amüsant (ich war allerdings auch nie so der Superman-Fan)
Vielleicht habe ich nur den falschen, zu gutgelaunten Zeitpunkt erwischt, um zu starten.
gut möglich. Wenn man aber selbst gerade nicht ganz so gut drauf ist kann die (definitiv viel größere) Tristesse im Buch etwas tröstendes haben.
--
Jay.
Wenn du bock hast, kannst du ja mal feedback zu LOGAN geben, da war ich zuletzt am überlegen. Die Zeichnungen haben mich jetzt nicht so umgehauen.Ich mags bis jetzt ganz gern, vorallem die Zeichnungen. Viele aktuelle Comics, in die ich mal reingeschaut habe, haben mich optisch eher abgeschreckt (lasse mich aber gern belehren). Die Story ist auch nicht sehr Superheldenstorytypisch und so sonderlich viel passiert in der Ausgabe noch nicht (und es ist ja nur drei Ausgaben lang), aber die letzten Seite deutet ein sehr interessantes Ende an.
--
Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us all„Wie ein samtener Handschuh in eisernen Fesseln“ bzw. „Like a velvet glove cast in iron“ von Daniel Clowes
(Kennt das jemand? Die schwarz-weißen Zeichnungen sind allesamt phantastisch, nur an diese doch sehr experimentelle, surreale Erzählweise muss ich mich noch gewöhnen. Er ist schon mal prädestiniert zum mehrmaligem Lesen.)--
detours elsewheretugboat captain“Wie ein samtener Handschuh in eisernen Fesseln“ bzw. „Like a velvet glove cast in iron“ von Daniel Clowes
(Kennt das jemand? Die schwarz-weißen Zeichnungen sind allesamt phantastisch, nur an diese doch sehr experimentelle, surreale Erzählweise muss ich mich noch gewöhnen. Er ist schon mal prädestiniert zum mehrmaligem Lesen.)Ja, ich kenne es. Und mir ging es mit der Erzählweise ganz ähnlich. Mit Clowes komme ich nicht klar. Ausnahme: Ghost World
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.THE GOON #22 – Dark Horse Comics
„A shaven squirrel is much more aerodynamic, especially when greased up!“
Review:
http://www.comicsbulletin.com/reviews/120738705829494.htmIn a nutshell: „One more issue Goon means one more month of excellent, polished yet street, comedic yet serious Eric Powell brilliance. And thanks to Dave Stewart’s amazing colors the final product of this issue–just like the ones before it–is visual art worth experiencing. The proof is really in the pudding.“
Da kann ich mich nur anschließen! Großartig!
--
Batman Confidential #16
Kick-Ass #2
Criminal#2--
i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT]So jetzt mal zum neuen Stuff:
Was ich allen empfehlen kann, ist KICK-ASS
Writer: Mark Millar
Artist: John Romita Jr.Was passiert, wenn man die pre-pubertäre Idee, später mal ein Superheld sein zu wollen, in der High School endlich in die Tat umsetzt? Richtig, es geht mangels Superkräften, Superinstinkten und allerlei anderer Mängel gründlich in die Hose.
Eine dunkle Lagerhalle, eine spärliche Lampe unter der ein Mann auf einem Stuhl sitzt. „Ich bin der Typ mit den angeklemmten Elektroden an seinen Hoden“, sagt Dave Lizewski zum Leser. Der junge Mann trägt ein zerissenens, dunkelblaues Kostüm, mit blutverschmiertem Gesicht und unsäglichen Schmerzen sitzt er zusammengekrümmt auf dem Stuhl. Blut tropft ihm aus der Nase. Dann durchzucken ihn die Stromschläge. Alles was man erfährt ist, dass dieser bedauernswerte Jemand, jemand anderen eine Menge Geld kostet. Darum ist er hier, darum leidet er. Dann kommen neue Stromschläge, begleitet vom Widerhall der Schreie.
Wie ist Titelheld Dave Lizewski in diese Situation gekommen? Was könnte dieser Stereophonics hörende und Scrubs guckende Teenager angerichtet haben, das derart drastische Maßnahmen nach sich zieht? Die Antwort beginnt in einem Hinterhof und sie ist schmerzhaft, soviel ist sicher.
Romita Jr. liefert grandiose Arbeit ab. Die Zeinungen sind rau und doch so detailliert, dass eine Freude ist. Über Millar braucht man nicht viel zu sagen, der Mann ist groß (CIVIL WAR, WANTED) und die Story ist weder absurd noch schwach durchdacht, was man bei der Grundidee ja annehmen könnte – sie ist das Gegenteil. Die Dialoge und Monologe sind scharf und pointiert. Gute Arbeit.
$2.99
Ausgabe #2 ist vergangenen Mittwoch erschienen.
--
i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT] -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.