Martin Scorsese

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 221)
  • Autor
    Beiträge
  • #1888831  | PERMALINK

    mosse

    Registriert seit: 16.11.2007

    Beiträge: 284

    pinchVon daher ist „Taxi Driver“ innerhalb von Scorseses Werk nicht nur etwas grenzwertiger einzuordnen, mehr noch: was genau daran jetzt so filmhistorisch bedeutsam sein soll, erschließt sich mir nicht so recht. Am (exploitativen) Aufzeigen der einzelnen Gewaltdarstellungen kanns nicht nur liegen bzw. gelegen haben und die neuen Ausdrucksformen im US Kino jener Zeit waren in dieser Form mehr oder weniger schon präsent und vorformuliert

    Ich kann mir vorstellen, dass die filmhistorische Bedeutung womöglich auch darin zu suchen ist, dass er zu den ersten Vietnam-Heimkehrer-Dramen von Wert zu zählen ist, die in Amerika entstanden sind. Filme a la „Coming Home“ von Hal Ashby oder „The Deer Hunters“ von Cimino und den Oliver Stone-Filmen in dieser Richtung. Für uns Europäer ist das natürlich weniger von Bedeutung, doch finde ich die Darstellung eines Psychopathen bzw. Amokläufers (denn nichts anderes ist der Held ja) in der Art von „Taxi Driver“ für jene Zeit ungewöhnlich und neu (auch in Europa).

    Andererseits finde ich die Figur des Helden gar nicht so abwegig für Scorsese (Stichwort: Einfluss von Schrader) – in „Mean Streets“, das ja mit katholischen Symbolen gespickt ist, gibt’s etwa die Sequenz mit dem Vietnam-Heimkehrer, der (nachdem er auf der für ihn organisierten Heimkehr-Party die ganze Zeit apathisch dasitzt) plötzlich ein Mädchen vergewaltigen will (der Kommentar der anderen lautet ungefähr: „Junge, du bist hier nicht in Vietnam“). Jedenfalls, eine laufende Zeitbombe wie der Held in „Taxi Driver“ und fast könnte man meinen, die Nebenfigur aus „Mean Streets“ sei hier in den Fokus geraten.

    Auch die Art der Gewaltdarstellung ist für seine Zeit meiner Meinung nach neu: Bei Coppola, Friedkin, Peckinpah und nicht zu vergessen Arthur Penn („Bonnie and Clyde“, „Little Big Man“) findet die Gewalt in Genre-Filmen, also zeitlich oder vom Milieu her weit vom Zuschauer entfernt statt. „Taxi Driver“ hingegen spielt sich im „hier und jetzt“ (zumindest damals) und mitten unter uns (na ja, New York) ab.

    Wie dem auch sei, meine Bewertungen:

    Boxcar Bertha **1/2
    Mean Streets ****1/2
    Taxi Driver ****1/2
    New York, New York ***
    Raging Bull ***1/2
    The King of Comedy **1/2
    The Colour of Money **
    Goodfellas *****
    Cape Fear ***
    Casino ***
    Bringing Out The Dead ***1/2

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1888833  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mosse(Stichwort: Einfluss von Schrader)

    Genau das meinte ich ja. Sicherlich nicht auszuschließen, dass sich in Scorseses unmittelbarer Nachbarschaft verschiedene Vietnamveteranen tummelten, zu mehr als zu Nebenfiguren reichte es dann allerdings nicht, da der Fokus prinzipiell anderweitig ausgelotet wurde/wird.
    Schraders Protagonisten personifizieren allesamt mehr oder weniger diesen Travis-Gestus, mit aller Konsequenz. Scorsese solo labt sich mit Inbrunst an Träumern wie Hughes, Schrader taucht in Randbezirke (Pornographie), Scorsese filmt die katholische Mafia.
    Unterm Strich ist Schrader der radikale Auteur incl. eigener Vision, Scorsese eher der gewiefte Handwerker mit schönen Bildern.

    --

    #1888835  | PERMALINK

    mosse

    Registriert seit: 16.11.2007

    Beiträge: 284

    pinchGenau das meinte ich ja.

    Sorry, dann habe ich Dich offensichtlich etwas missverstanden. ;-) Aber eigentlich wollte ich auch nur darauf hinweisen, dass man durchaus auch die filmhistorische Bedeutung von „Taxi Driver“ finden kann (meine ich zumindest).

    Edit: (Ganz gleich, wessen Handschrift dahinter steckt.)

    --

    #1888837  | PERMALINK

    nerea87

    Registriert seit: 03.02.2005

    Beiträge: 3,185

    Nachtrag:
    Departed ***

    Der Film hat mich ziemlich kalt gelassen. Mir fehlte der Drive, das sich steigernde Tempo, das für mich einen großen Teil des Reizes bei meinen Lieblingen Good Fellas und Casino ausmacht. Die Story ist vorhersehbar und der Film entwickelt nicht genügend „innere“ Stärke, um zu fesseln. Möglicherweise ist Matt Damon überfordert mit der Rolle, er spielt sie zu sehr und das ist das was man sieht: Matt Damon, der die Figur im Film spielt. Dadurch bin ich zuwenig am Schicksal der Filmfigur interessiert. Das können Ray Liotta und deNiro besser.

    --

    ...falling faintly through the universe...
    #1888839  | PERMALINK

    flint-holloway

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,981

    1. Casino *****
    2. Taxi Driver *****
    3. Raging Bull ****1/2
    4. GoodFellas ****1/2
    5. Bringing Out The Dead ****
    6. Departed ****
    7. Mean Streets ****
    8. The King Of Comedy ****
    9. Gangs Of New York ****
    10. Cape Fear ****
    11. New York, New York ***1/2
    12. The Aviator ***
    13. Kundun ***
    14. The Color Of Money ***
    15. Boxcar Bertha **

    --

    #1888841  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Filme:

    Taxi Driver *****
    Raging Bull ****
    The Colour of Money ***
    The Last Temptation of Christ ***
    GoodFellas *****
    Cape Fear ****
    The Age of Innocence *****
    Casino *****
    Kundun *****
    Bringing out the dead ****
    Gangs of New York *****
    The Aviator ****
    The Departed *****

    Dokumentationen:

    A Personal Journey with Martin Scorsese through American Movies *****
    No Direction Home: Bob Dylan *****
    Il Mio viaggio in Italia ****
    The Key to Reserva ****

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #1888843  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    Who’s That Knocking At My Door? ***
    Mean Streets ****1/2
    Boxcar Bertha ***
    Alice Doesn’t Live Here Anymore ***1/2
    Italianamerican ****
    Taxi Driver *****
    American Boy ****
    New York, New York ****
    The Last Waltz ****
    Raging Bull *****
    The King Of Comedy *****
    After Hours ****
    The Color Of Money ***1/2
    The Last Temptation Of Christ ****
    New York Stories: Life Lessons *****
    GoodFellas *****
    Cape Fear ****
    The Age Of Innocence *****
    Casino ****1/2
    Kundun **1/2
    A Personal Journey With Martin Scorsese Through American Film ***1/2
    Bringing Out The dead ****
    Gangs Of New York ****1/2 (halber Punkt Abzug wegen Cameron Diaz)
    The Aviator ****1/2
    No Direction Home: Bob Dylan ****
    The Departed ***1/2

    --

    #1888845  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Joshua Tree Cameron Diaz

    Die nervt irgendwie in jeder Rolle… ;-)

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #1888847  | PERMALINK

    flint-holloway

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,981

    scorechaserDie nervt irgendwie in jeder Rolle… ;-)

    in being john malkovich nicht. also zumindestens nicht unabsichtlich.

    --

    #1888849  | PERMALINK

    systematic-drummer

    Registriert seit: 07.12.2007

    Beiträge: 4,673

    Casino!

    Taxi Driver kenne ich leider noch nicht…:-)

    --

    #1888851  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    Cameron Diaz hat das schauspielerische Talent einer mexikanischen Wasserschildkröte und das Charisma einer Wasserkanne. Große Ausnahme: There’s Something About Mary.

    --

    #1888853  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    Bis auf die Katastrophe The Sweetest Thing mochte ich sie eigentlich immer. Aber egal wie gut, auch sie kann so einen Rotz wie Gangs of New York nicht retten.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #1888855  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,574

    lathoBis auf die Katastrophe The Sweetest Thing mochte ich sie eigentlich immer. Aber egal wie gut, auch sie kann so einen Rotz wie Gangs of New York nicht retten.

    Du mochtest Charlie’s Angels? (Gangs of New York 2,5/Hackebeil)

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #1888857  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    CleetusDu mochtest Charlie’s Angels? (Gangs of New York 2,5/Hackebeil)

    Hab ich nicht gesehen, nein. Das was ich mal im Fernsehen verfolgt habe, war mir etwas zu hektisch.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #1888859  | PERMALINK

    strong-dough

    Registriert seit: 04.02.2008

    Beiträge: 5

    Taxi Driver, gefolgt von Good Fellas

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 221)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.