Madness

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 42)
  • Autor
    Beiträge
  • #4205  | PERMALINK

    _

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,561

    Habe mir kürzlich mit „rise and fall“ ein weiters highlight der 80er angeschafft. muss man wohl nicht diskutieren??

    was gibt es sonst noch? was KANN man haben wenn man wie ich dem SKA nicht ganz so sehr zugetan ist?

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #911535  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557


    was KANN man haben wenn man wie ich dem SKA nicht ganz so sehr zugetan ist?

    vielleicht einen anti-ska-virus? oder ist das bakteriell?

    --

    FAVOURITES
    #911537  | PERMALINK

    fetenguru

    Registriert seit: 17.07.2002

    Beiträge: 5,080

    Google sei dank: www.laut.de

    One Step Beyond
    (1979)
    Absolutely
    (1980)
    7
    (1981)
    Complete Madness
    (1982)
    The Rise And Fall
    (1982)
    Keep Moving
    (1984)
    Mad Not Mad
    (1985)
    Utter Madness
    (1986)
    Divine Madness
    (1992)
    Madstock – Live
    (1992)
    The Business (3CD-Box)
    (1993)
    Heavy Heavy Hits
    (1998)
    Wonderful
    (1999)

    1978 formte sich die Band The North London Invaders, die sich aber schon bald für das kürzere Madness entschied. Sieben Mann stark, versuchte man sich an einer Mischung aus dem Ska der 60er Jahre und der ungestümen Energie der aufkommenden Punkwelle. Der Stilmix schien den Zeitgeist zu treffen, zusammen mit The Specials, The Selecter und The Beat setzte man ein Ska-Revival in Brand, und führte das Label „2-Tone“ zu internationalen Ehren.
    Die Debutsingle „The Prince“ war dem Ska-Prophet der 60er, Prince Buster, gewidmet. Das Album „One Step Beyond“ chartete europaweit und entgegen den befreundeten, oben genannten Bands, entschied sich Madness 1980 für ein Majorlabel, was ihnen eingefleischte Ska-Fans aufgrund des Independent-Gedankens übelnahmen. Dem Siegeszug der „Magnificent Seven“ tat dies keinen Abbruch mehr, der Sound wurde von Jahr zu Jahr radiotauglicher und spätestens mit dem Welthit „Our House“ 1982 lag die beste Zeit der Offbeat-Könige definitiv hinter ihnen.

    Die Qualität der Alben nahm von nun an rapide ab, bis man 1986 nicht mehr anders konnte, als getrennte Wege zu gehen. 1992 gab es die erste Reunion im Zeichen der „Madstock“-Festivals im Londoner Finsbury Park, bei der die Band wohl selbst davon überrascht war, stolze 70.000 Menschen ohne ein neues Album angelockt zu haben. Der Kult hat die Band bis heute nicht verlassen, ihr Taschengeld besserten sich die Oldtimer 1994 und 1996 nochmals mit besagtem Londoner Open Air auf.

    1999 erscheint mit „Wonderful“ das erste neue Madness-Album in 14 Jahren, das ganz unverhohlen die Erfolge der Anfangs-80er Jahre herauf beschwört. Lauscht man der ersten Single „Lovestruck“, kann man der gealterten Bande nichtmal böse sein, doch das Album im Ganzen gerät doch ziemlich langweilig. Die deutschen Album-Charts tangieren Madness mit diesem Werk nicht. Seitdem ist es still geblieben um die Magnificent Seven.
    __________________________________________________________
    „Absolutely“ hatte ich mal, aber aber leider nochmal verdammt keine Ahnung wo die hin ist. Läßt sich wirklich hören, auch wenn die Bläser sich ab und zu einmal überschlagen.

    --

    LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' Stone
    #911539  | PERMALINK

    midnight-mover

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,779

    Ich fand immer dass „Keep Moving“ nach „One Step Beyond“ das rundeste Album ist. Ansonsten braucht man halt einen guten Singles-Sampler…

    --

    "I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966
    #911541  | PERMALINK

    fetenguru

    Registriert seit: 17.07.2002

    Beiträge: 5,080

    Das dürfte ja dann Heavy Heavy Hits sein – müsste man sich mal nach umschauen. Dürfte in den Großmärkten eigentlich noch vorhanden sein. Aber Theorie und Praxis werden auch hier wieder weit voneinander entfernt sein.

    --

    LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' Stone
    #911543  | PERMALINK

    dagobert

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 8,584

    die „one step beyond“ gibts glaub ich bei mid-price ;-)

    --

    #911545  | PERMALINK

    don

    Registriert seit: 11.12.2002

    Beiträge: 67

    wenn man nicht alle Alben braucht, sondern sich mit den grössten Hits zufrieden gibt, ist man wohl mit dem 3-CD-Set „The Businesss – The definitive Singles Collection“ (alle Singles incl. B-Seiten u. einige Raritäten, 69 Songs, dickes Booklet) am besten bedient. (gibt´s zur Zeit bei 2001 für 20€)

    --

    #911547  | PERMALINK

    hansfuchs

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 2,306

    tolle hp!

    http://www.madness.co.uk/

    --

    #911549  | PERMALINK

    gauloises

    Registriert seit: 03.01.2003

    Beiträge: 2,496

    Ich fand immer dass „Keep Moving“ nach „One Step Beyond“ das rundeste Album ist. Ansonsten braucht man halt einen guten Singles-Sampler…

    hab so eine und mit der bin ich zufrieden, mehr brauch ich auch nicht

    --

    The Good Times Are Killing Me
    #911551  | PERMALINK

    popkid

    Registriert seit: 04.06.2003

    Beiträge: 7,763

    hab u.a. die singles collection box (3 cd´s).gab es mal sehr günstig.was aber schon knapp 8-10 jahre her ist.musst mal gucken,ob du die noch findest.
    ansonsten ist das video (vielleicht auch irgendwann auf dvd) „take it or leave it“ recht lustig.

    --

    I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!
    #911553  | PERMALINK

    matis

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 2,754

    madness is fuckin great! ..the nutty sound of ..MADNESS!!

    --

    five to seven
    #911555  | PERMALINK

    matis

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 2,754

    ..am liebsten sind mir „7“, „keep moving“ und „wonderfull“; is aber alles toll!

    --

    five to seven
    #911557  | PERMALINK

    matis

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 2,754

    the sweet sound of madness!!

    ..with the mind of a child. :)

    --

    five to seven
    #911559  | PERMALINK

    tippundtapp

    Registriert seit: 26.04.2004

    Beiträge: 11

    Hi,
    zu unrecht gar nicht angesprochen wurde hier „Mad not mad“ von '85.
    Keyboarder und Haupt-Songschreiber Mike Barson hatte sich nach Holland zum Tulpenzüchten abgesetzt, die Band rückte näher zusammen und förderte grosses zu Tage.
    Wenn man mal das unsägliche „Uncle Sam“ weglässt, eine Platte voller Pop-Perlen incl. einer gelungenen Cover-Version von Scritti Polittis „Sweetest Girl“.

    VG
    T&T

    --

    #911561  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,781

    Naja, finde schon, dass man für´s erste die Sachen nach dem wundervollen „Keep Moving“ vergessen konnte. Die 99er Veröffentlichung trägt dann allerdings ihren Namen zurecht.

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 42)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.