Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › LPs – gute Soundqualität trotz überlanger Spielzeit?
-
AutorBeiträge
-
Highlights von Rolling-Stone.de
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
Werbung@ monoton
Ich meine mich zu erinnern, dass Holger Schmidt irgendwo einmal erwähnte, dass Deutsch nicht seine Muttersprache ist. Deine Kritik find ich demnach nicht allzu angemessen. Außerdem verwendet tops in seinen Beiträgen stets das Apostroph falsch (ein wegfallendes e kennzeichnet man nicht durch ein Apostroph).
--
Und dies ist natürlich nicht von der Hand zu weisen:
Holger Schmidt
Ich schreibe hier ev. grammatischen Müll; viele User schreiben hier (allgemein, im RS Forum) aber inhaltlichen Müll … was ist schlimmer ?--
http://hyphish.wordpress.com "Every generation has its one defining moment. We are yours."
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
„Vertan“ sprach der Hahn und stieg von der Ente…
--
Paul Metzger – Deliverance (2007)
Seite 1
Orans 14:05
Bright Red Stone 9:32Seite 2
Deliverance 31:07Paul Metzger lebt in Minneapolis und ist ein Banjo- und Gitarrenspieler, der ursprünglich aus der Punk/Post-Rock kommt und meistens auf seinem 21-saitigen Banjo spielt. Ragafizierte Exkusionen, zum Teil sehr aggressiv, dann wieder ruhiger, immer aber mindestens interessant, meistens herausragend. Ich habe „Deliverance“ sowhl als CD wie auch als LP, und das 31minütige Stück klingt auf Vinyl tatsächlich fantastisch im Sound.
Oder wie das Label (Locust aus Chicago) so schön schreibt:
„On Deliverance – a real time performance on his overhauled 21 string banjo – you’ll be treated to some of the most deeply satisfying & impulsive outer cosmos ragadelia you’re ever likely to hear. Clocking in at nearly 60 colossal minutes, Deliverance is 3 tracks of unfiltered aural transcendence; a hypnotic raga epic that’s by turns a slow burning meditation & an urgent mind / body duel. (…) Deliverance is available on CD and limited 180 gram virgin vinyl housed in a stunning gatefold jacket. It’s hard to believe it but we managed to get the last of the three extended tracks – the 31 minute title track – onto one side and the results are purely high fidelity! Eat your heart out Deutsche Grammofon.„
Holger Schmidtsorry, es ist mir vollkommen egal, wie Du es siehst … machts gut !
Unfassbar beratungsresistent. In meinem Empfinden geht es kaum unverschämter. Eine Koryphäe (tops) zeigt Verständnis für Deine Sicht und Dein Interesse, aber er ermuntert Dich zu mehr Sorgfalt. Und das, DAS ist wirklich Deine einzige Reaktion? Ernsthaft??
--
BrundleflyUnd dies ist natürlich nicht von der Hand zu weisen:
Damit kennst Du Dich ja bestens aus.
Danke für den Elfmeter!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
monotonEs gelingt Dir nicht, einen Moment inne zu halten? Zu überdenken, ist die leise Kritik ob der mangelnden Sorgfalt möglicherweise angebracht? tops steht Dir zur Seite, erteilt Dir damit einen kleinen sachbezogenen (Vinyl) Ritterschlag.
Dir gelingt es ja auch nicht, mal einen Moment den Duden zur Seite zu legen und einfach dem wie immer enthusiastischen Threadansatz mal einfach einen inhaltsbezogenen Beitrag zu spenden.
Die Threads von Holger zeugen (für mich) von echter Leidenschaft. Ich lese sie wesentlich lieber als andere monotone Oberschlaumeiergeschichten.
--
Roseblood@ monoton
Ich meine mich zu erinnern, dass Holger Schmidt irgendwo einmal erwähnte, dass Deutsch nicht seine Muttersprache ist. Deine Kritik find ich demnach nicht allzu angemessen. Außerdem verwendet tops in seinen Beiträgen stets das Apostroph falsch (ein wegfallendes e kennzeichnet man nicht durch ein Apostroph).
ausgerechnet bei Dir hätte ich NICHT um Shützenhilfe gerechnet (Pluspunkte werden bei Dir angerechnet … bin wie eine Elefantmemory !)
Ich bin hier raus, von mir aus löscht den ganzen Mist !
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!monotonUnfassbar beratungsresistent. In meinem Empfinden geht es kaum unverschämter. Eine Koryphäe (tops) zeigt Verständnis für Deine Sicht und Dein Interesse, aber er ermuntert Dich zu mehr Sorgfalt. Und das, DAS ist wirklich Deine einzige Reaktion? Ernsthaft??
Ist der Post sarkastisch gemeint? Ich hoffe sehr.
Wie wäre es, wenn alle mal wieder runterkommen? Manche Leute reagieren empfindlicher auf Kritik als andere. Grund genug, die Sache jetzt hier nicht auf die Spitze zu treiben.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.talking headDir gelingt es ja auch nicht, mal einen Moment den Duden zur Seite zu legen und einfach dem wie immer enthusiastischen Threadansatz mal einfach einen inhaltsbezogenen Beitrag zu spenden.
Die Threads von Holger zeugen (für mich) von echter Leidenschaft. Ich lese sie wesentlich lieber als andere monotone Oberschlaumeiergeschichten.
Ich wollte zwar nix hier mehr schreiben; durch Deine aufmunternde Worte, lieber Freund, mache ich doch eine Ausnahme … lebt wohl, all die tops usw …
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!Holger SchmidtIch wollte zwar nix hier mehr schreiben; durch Deine aufmunternde Worte, lieber Freund, mache ich doch eine Ausnahme … lebt wohl, all die tops usw …
Aber bitte jetzt auch kein Drama und keine tränenreichen Abschiedsszenen, weil jemand deine Rechtschreibung kritisiert hat. Das ist doch Käse.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Ist der Post sarkastisch gemeint? Ich hoffe sehr.
Wie wäre es, wenn alle mal wieder runterkommen? Manche Leute reagieren empfindlicher auf Kritik als andere. Grund genug, die Sache jetzt hier nicht auf die Spitze zu treiben.
Wenn es um einen Nicht-Muttersprachler geht. Von mir aus. Trotzdem ist ein „sorry, es ist mir vollkommen egal, wie Du es siehst“ gegenüber einem wohlwollenden, unsarkastischen tops unangemessen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
monotonWenn es um einen Nicht-Muttersprachler geht. Von mir aus. Trotzdem ist ein „sorry, es ist mir vollkommen egal, wie Du es siehst“ gegenüber einem wohlwollenden, unsarkastischen tops unangemessen.
Zieh doch mal bitte den Baumstamm aus deiner rückwärtigen Körperöffnung!
--
RosebloodAußerdem verwendet tops in seinen Beiträgen stets das Apostroph falsch (ein wegfallendes e kennzeichnet man nicht durch ein Apostroph).
Für diese steile These hätte ich gern ein Beispiel.
--
-
Schlagwörter: Der Thread von dem niemand den Titel mehr kennt, NRW nimmt Berlin von hinten, oldies rule!, Vinylspieldauer
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.