Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › LPs – gute Soundqualität trotz überlanger Spielzeit?
-
AutorBeiträge
-
wahrMach weiter, Holger. Ich mag deine Threads.
Danke Dir :sonne:
Ich schreibe hier ev. grammatischen Müll; viele User schreiben hier (allgemein, im RS Forum) aber inhaltlichen Müll … was ist schlimmer ?
Finden wir uns alle im TOTO Thread ?; oder Springsteen ? oder bei Dylan ? (weiter möchte ich es nicht vertiefen, paar berühmte Namen fallen mir noch ein ;-))
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungMonroe Stahrfür die CD (vermutlich): http://dr.loudness-war.info/album/list?artist=blumfeld&album=
Danke, die beiden roten Felder sprechen zumindest nicht gegen meine Interpretation.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hier mal zwei bekannte „Ausnahmen“
Bob Dylans The Freewheelin´ bingt es 1963 schon auf 50:08 min.
Another Side Of ein Jahr später gar auf 50:44min.Mein längstes Vinyl ist übrigens.
Karlheinz Stockhausen – Sternklang (Deutsche Grammophon 2707 123) 1976er Pressung
1.Seite 34:35
2.Seite 30:35
3.Seite 33:56
4.Seite 31:29--
samHier mal zwei bekannte „Ausnahmen“
Bob Dylans The Freewheelin´ bingt es 1963 schon auf 50:08 min.
Another Side Of ein Jahr später gar auf 50:44min.Mein längstes Vinyl ist übrigens.
Karlheinz Stockhausen – Sternklang (Deutsche Grammophon 2707 123) 1976er Pressung
1.Seite 34:35
2.Seite 30:35
3.Seite 33:56
4.Seite 31:29endlich was zum Thema, Danke Dir !
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!monotonNun gut, Holger Schmidt. Mit #19 hast du Gottes Segen. Meinen bekommst Du noch lange nicht. Bemühe Dich einfach mehr um die Orthographie, dann klappt es auch mit der Überschrift.
Bemühe du dich doch vielleicht erstmal um freundliche Umgangsformen.
Holger SchmidtDein Segen, lieber „monoton“ ist mir aber sowas von egal !
Deine Beratungsresistenz grenzt ans Kindische. Natürlch hat monoton vollkommen recht und Du tätest gut daran, seinem Ratschlag zu folgen. Ist nicht schwer, erfordert nur ein klein wenig Sorgfalt. Beiträge (und Überschriften) nicht eilig hinzuschludern, ist nicht zuletzt ein Akt des Respekts vor denen, die das lesen sollen. Man liest etwas einfach lieber, wenn es nicht in sinnfreiem, fehlerbehaftetem Kauderwelsch daher kommt. Got it?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
monotonNun gut, Holger Schmidt. Mit #19 hast du Gottes Segen. Meinen bekommst Du noch lange nicht. Bemühe Dich einfach mehr um die Orthographie, dann klappt es auch mit der Überschrift.
Hm … machst du deinen Nickname eigentlich öfter zum Inhalt deiner Posts? Statt hier etwas beizutragen zerfledderst du mit deinen wiederholten Einwänden zur Orthographie den eigentlichen Sinn des Threads. Das Internet und auch das RS-Forum ist leider nicht der richtige Ort für verkrachte Germanistikstudenten … und ein paar kleine Fehler nehme ich für eine nette und außergewöhnliche Idee gerne in kauf.
@ Holger
Wie immer eine sehr schöne Thread-Idee.
Wenn ich mich recht erinnere, sind die Laufzeiten einiger Genesis-Alben bei guter Tonqualität auch recht lang. Beispiele muss ich aber erst noch raussuchen.
--
topsDeine Beratungsresistenz grenzt ans Kindische. Natürlch hat monoton vollkommen recht und Du tätest gut daran, seinem Ratschlag zu folgen. Ist nicht schwer, erfordert nur ein klein wenig Sorgfalt. Beiträge (und Überschriften) nicht eilig hinzuschludern, ist nicht zuletzt ein Akt des Respekts vor denen, die das lesen sollen. Man liest etwas einfach lieber, wenn es nicht in sinnfreiem, fehlerbehaftetem Kauderwelsch daher kommt. Got it?
sorry, es ist mir vollkommen egal, wie Du es siehst … machts gut !
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!Großes Holger Schmidt Kino hier!
Mein Beitrag:
61:56 Min.
…aber beschissene Tonqualität
--
talking headDas Internet und auch das RS-Forum ist leider nicht der richtige Ort für verkrachte Germanistikstudenten … und ein paar kleine Fehler nehme ich für eine nette und außergewöhnliche Idee gerne in kauf.
Beneidenswert, so eine gestandene Anspruchslosigkeit.
--
Holger Schmidtich habe doch geschrieben, daß ich nicht wußte, ob es ein entsprechender Thread schon gegeben wäre !!!
Ist es so schwer zu verstehen ? – sorry für Mehrarbeit, wozu sind die Mods da ?
Man, man … wir reden wieder am Thema vorbei … habt Ihr Lust NUR an den Kleinigkeiten hier heranreiten ?
Meine Lust ist auf jeden Fall vergangen … danke an „tops“ usw :doh:
Dazu sicherlich nicht. Mit dieser Larifari-Einstellung machst Du es Dir zu kleinkindhaft einfach. „Ich schreib jetzt mal irgendwas, die Moderatoren werden es dann schon justieren“. Ich male jetzt mit Nutella auf dem Parkettboden, wozu haben wir denn eine Putzfrau …. dachte sich das Kleinkind.
Bitte um die Bemühung zu versuchen, dass das Hirn zum Tempo der Finger aufschließt.
--
topsDeine Beratungsresistenz grenzt ans Kindische. Natürlch hat monoton vollkommen recht und Du tätest gut daran, seinem Ratschlag zu folgen. Ist nicht schwer, erfordert nur ein klein wenig Sorgfalt. Beiträge (und Überschriften) nicht eilig hinzuschludern, ist nicht zuletzt ein Akt des Respekts vor denen, die das lesen sollen. Man liest etwas einfach lieber, wenn es nicht in sinnfreiem, fehlerbehaftetem Kauderwelsch daher kommt. Got it?
Vielleicht sollten entsprechend interessierte User einfach einen eigenen „Orthografie-Thread“ einstellen, wo dann nach Lust und Laune draufgekloppt werden darf. Diejenigen, die sich an Rechtschreib- und Grammatikfehlern nicht so stören und gegebenenfalls einfach nachfragen, wenn sie was nicht verstanden haben, können sich ja dann weiter ums eigentliche Thread-Thema kümmern.
talking headHm … machst du deinen Nickname eigentlich öfter zum Inhalt deiner Posts? Statt hier etwas beizutragen zerfledderst du mit deinen wiederholten Einwänden zur Orthographie den eigentlichen Sinn des Threads. Das Internet und auch das RS-Forum ist leider nicht der richtige Ort für verkrachte Germanistikstudenten … und ein paar kleine Fehler nehme ich für eine nette und außergewöhnliche Idee gerne in kauf.
@ Holger
Wie immer eine sehr schöne Thread-Idee.
Wenn ich mich recht erinnere, sind die Laufzeiten einiger Genesis-Alben bei guter Tonqualität auch recht lang. Beispiele muss ich aber erst noch raussuchen.
Danke Dir, lieber talking head. du hast Recht, vor allem Genesis Album „And Then …“ lief über 50 min, wie schon auch „Trick …“; hab ich ganz vergessen …
Einzigartig : Du und paar Andere hier stürzen sich auf die LP-Spieldauer … der Rest reitet auf meinem „Kauderwelsch“ und anderen, NICHTS zum Thema gehörigen Sachen … sie sind allein, verstehen die Welt nicht mehr (Domian anrufen ?) und stehen sich selbst im Weg … traurig …
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!Holger Schmidtsorry, es ist mir vollkommen egal, wie Du es siehst … machts gut !
Es gelingt Dir nicht, einen Moment inne zu halten? Zu überdenken, ist die leise Kritik ob der mangelnden Sorgfalt möglicherweise angebracht? tops steht Dir zur Seite, erteilt Dir damit einen kleinen sachbezogenen (Vinyl) Ritterschlag.
--
wahrVielleicht sollten entsprechend interessierte User einfach einen eigenen „Orthografie-Thread“ einstellen, wo dann nach Lust und Laune draufgekloppt werden darf….
--
-
Schlagwörter: Der Thread von dem niemand den Titel mehr kennt, NRW nimmt Berlin von hinten, oldies rule!, Vinylspieldauer
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.