Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Louis Tillett
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
der große meister weilt mal wieder in griechenland..ist wohl fast schon sein 2. Zuhause…und anfang nächsten jahres gibts ein neues album HEIßA!!
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungDerzeit weilt er in Sydney. Haben ihn vorgestern in einem kleinen Pub (Sandringham Hotel) für umme gesehen, wo er monatelang jeden Sonntag zu spielen scheint. Wer also zufällig vor Ort ist, sollte sich das ganze nicht entgehen lassen. Er war nämlich in bester Laune, ganz anders als vor ein paar Jahren im Aachener Musikbunker.
Viele Grüße,
Christof--
Mein Blog: www.einfachbewusst.deJa, Louis scheint es momentan SEHR gut zu gehen. Was immer auch in seinem Leben passiert ist. Freue mich für ihn, er hat es lange genug sehr schwer gehabt. Es gibt auch ein neues albumj von ihm ( d.h. alte songs- sehr spartanisch eingespielt- nur louis am piano- das richtige für dunkle November-Nächte)
--
Hallo thomas,
erscheint das neue Album von Tillett auf Deinem Label oder was steckt hinter powertoolrecords? Oder woher weißt Du, dass es ihm in Moment SEHR gut geht? Und warum gibt es Deine Webseite auch mit Neuseeländischer Domain? Bin nämlich mittlerweile in Land der Kiwis.
Gruß,
Christof--
Mein Blog: www.einfachbewusst.deHallo Christof,
ich habe kein label, nur einen kleinen vertrieb für neuseeländische musik hier in deutschland. Das Label! ist in auckland, daher die HP mit co.nz.
Es gibt auch noch eine amerikanische seite ( powertoolrecords.com ), da tut sich aber nicht so viel. Macht jemand aus Los Angeles.Bezüglich Louis Tillett, die letzte cd wird es wohl nicht in Deutschland geben..es se denn NORMAL bringt sie dann mal wieder mit 1/2-1 Jahr Verspätung auf den deutschen markt. Da das „neue“ album aber nur alte songs im abgespecktem gewand beinhaltet, denke ich..sie machen es nicht.
Ich habe/ hatte 1-2 mal im Jahr kontakt zu tillett per email, da schrieb er mir mal, das es ihm so gut wie lange nicht mehr geht. Die Kommunikation ist aber recht schwierig, da er anscheinend nicht so oft im internet ist.
Dir noch viel spass in NZ :)
ChristofHallo thomas,
erscheint das neue Album von Tillett auf Deinem Label oder was steckt hinter powertoolrecords? Oder woher weißt Du, dass es ihm in Moment SEHR gut geht? Und warum gibt es Deine Webseite auch mit Neuseeländischer Domain? Bin nämlich mittlerweile in Land der Kiwis.
Gruß,
Christof--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Vielleicht kann mir ja jemand helfen..in welchen deutschen clubs hat Louis vor einem „grösseren Publikum“ ( also mehr als die üblichen 20 Leute ) gespielt? Irgendwelche Erinnerungen?
--
thokeiVielleicht kann mir ja jemand helfen..in welchen deutschen clubs hat Louis vor einem „grösseren Publikum“ ( also mehr als die üblichen 20 Leute ) gespielt? Irgendwelche Erinnerungen?
Ich kann mich an ein – im Übrigen wunderbares – Konzert im Berliner Loft Anfang der 90er erinnern, da waren sicher gut 200 Leute. Das müsste kurz nach „Cast of Aspersions“ gewesen sein. Leider hat er natürlich keine Bläser mitbringen können.
--
The only truth is music.ich habe louis tillett mal auf der cry against the faith tour in der bochumer zeche gesehen. allerdings spielte er nicht in der halle, sondern im sogenannten studio. es waren ca. 80 leute anwesend.
habe gerade überrascht festgestellt, das louis am 18.10.07 in bonn spielt, (im rahmen des crossroads festival) siehe auch www.rockpalast.de--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
keybeeich habe louis tillett mal auf der cry against the faith tour in der bochumer zeche gesehen. allerdings spielte er nicht in der halle, sondern im sogenannten studio. es waren ca. 80 leute anwesend.
habe gerade überrascht festgestellt, das louis am 18.10.07 in bonn spielt, (im rahmen des crossroads festival) siehe auch www.rockpalast.deDarum geht es auch, keybee. Louis würde noch gerne ein paar anschlussgigs spielen. Daher meine Frage :)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Louis hat den Termin (Rockpalast) anscheinend abgesagt.
--
thokeiVielleicht kann mir ja jemand helfen..in welchen deutschen clubs hat Louis vor einem „grösseren Publikum“ ( also mehr als die üblichen 20 Leute ) gespielt? Irgendwelche Erinnerungen?
Am 29.10.1994 im Rahmen der Return To Sender Festival Tour im Underground in Köln. Louis Tillett, Chris Cacavas and Hannah Marcus performing solo on piano and guitar war das Motto.
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.Hallo zusammen,
keybee[…]habe gerade überrascht festgestellt, das louis am 18.10.07 in bonn spielt, (im rahmen des crossroads festival) siehe auch www.rockpalast.de
notiert!
Zu thokeis Frage: Vor ein paar Jahren waren beim Auftritt im Musikbunker in Aachen rund 80 Besucher.
Gruss,
Christof--
Mein Blog: www.einfachbewusst.dethokeiLouis hat den Termin (Rockpalast) anscheinend abgesagt.
Schade. Warum denn? Hatten mir den Termin doch schon notiert. Vielleicht hatte Louis keine Lust im Vorprogramm von The Quireboys zu spielen.
Gruß,
Christof--
Mein Blog: www.einfachbewusst.deIch glaube eher, daß der Aufwand (besonders auch der finanzielle) zu hoch ist, um für nur einen Auftritt von Australien nach Europa zu kommen
--
Wer sagt, dass er nur für den einen Auftritt nach Deutschland kommen wollte (siehe Beiträge weiter unten)!?
Gruß,
Christof--
Mein Blog: www.einfachbewusst.de -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.