Little Feat

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 157)
  • Autor
    Beiträge
  • #636069  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,902

    Servus. Und grüß Toto ganz lieb von mir.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #636071  | PERMALINK

    zufo

    Registriert seit: 12.07.2002

    Beiträge: 3,366

    Meine erste Litte Feat CD war „Live From Neon Park“, und ich war sehr enttäuscht. Kein Vergleich zu dem was ich kannte (Columbus, Hoy Hoy, Feats don’t..). Die Little Feat ab Let It Roll sind für mich ’ne andere Band unter gleichem Namen.

    Und das Claire grad gemailt hat das die Hoy-Hoy CD schon in der Post ist freut mich sehr.

    Gruss,
    ZUFO

    --

    To be a rock and not a roll
    #636073  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 39,226

    ZUFODie Little Feat ab Let It Roll sind für mich ’ne andere Band unter gleichem Namen.

    LF sind eigentlich schon ab der “ Down on the Farm“ eine andere Band unter gleichem Namen. Man muß sich halt damit anfreunden, daß Lowell George fehlt. Wer das nicht schafft, wird an den LF der letzten 25 Jahre keine Freude haben. Was schade ist, denn da sind viele lichte Moment dabei.
    Lowell George war LF, LF war Lowell George. Auch wenn alle anderen für sich ausgezeichnete Musiker sind und eine selten gute und dauerhafte Symbiose bilden. Sie haben es immerhin geschafft, auf recht hohem Niveau weiterzumachen.
    Ich unterscheide auch noch zwischen LF in den 80ern und danach.
    Wenn sie es schaffen würden, Shawn Murphy wieder in die zweite Reihe zu stellen, wo sie gut bis hervorragend ist und deshalb auch dort hingehört, und wenn sie einen richtig guten Sänger/Writer kapern könnten (Barrére und Payne haben es als Sänger einfach nicht drauf, sorry), dann wären sie in ihrer Sparte unschlagbar.
    Vielleicht wären dann auch wieder überraschende Studio-Scheiben drin, und nicht nur ein Live-Album nach dem anderen, die sich letztlich nur hinsichtlich der Aufnahmequalität unterscheiden.

    Eine sehr grobe Vereinfachung, ich weiß, aber das ist der globale Eindruck, den ich so habe. Mit 25 Alben (33 CDs) im Regal.

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
    #636075  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,902

    Das Problem von Barrére sehe ich aber nicht im Gesang, sondern im Songwriting. Ähnliches bei Bill Payne.
    Einen zusätzlichen Sänger bräuchte es gar nicht, sondern „nur“ einen guten Songwriter und einen Aufpasser für Payne, der auf den Off-Schalter drückt, wenn der Keyboard-Gaul wieder mal mit ihm durchgeht.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #636077  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Kaum ein Keyboarder mag das Halfter. Das macht sie letztendlich so überflüssig. ;-)

    --

    FAVOURITES
    #636079  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,902

    otisKaum ein Keyboarder mag das Halfter. Das macht sie letztendlich so überflüssig. ;-)

    Soll das etwa bedeuten, daß meine 254 Rick Wakeman und Keith Emerson-Bootlegs für die Katz sind?

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #636081  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 39,226

    Die Songs finde ich zu einem guten Teil in Ordnung. Aber Barrére und Payne als Sänger sind nach meiner Meinung nur „die, die ans Mikro müssen, weil man snst keinen hat“. Craig Fuller war sicher kein Lowell George, hatte aber als Sänger mehr Seele, Intensität und Modulation als B&P je haben werden.
    Daß Bill Payne einen Aufpasser braucht: teilweise Zustimmung.

    Wie steht Ihr zu Shawn Murphy? Ich halte sie für einen passablen Shouter, aber mehr gibt sie einfach nicht her.

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
    #636083  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    waSoll das etwa bedeuten, daß meine 254 Rick Wakeman und Keith Emerson-Bootlegs für die Katz sind?

    Für die Katz? Hat deine keinen Geschmack?

    --

    FAVOURITES
    #636085  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,902

    Joliet JakeDie Songs finde ich zu einem guten Teil in Ordnung. Aber Barrére und Payne als Sänger sind nach meiner Meinung nur „die, die ans Mikro müssen, weil man snst keinen hat“. Craig Fuller war sicher kein Lowell George, hatte aber als Sänger mehr Seele, Intensität und Modulation als B&P je haben werden.
    Daß Bill Payne einen Aufpasser braucht: teilweise Zustimmung.

    Wie steht Ihr zu Shawn Murphy? Ich halte sie für einen passablen Shouter, aber mehr gibt sie einfach nicht her.

    Craig Fuller gehört zu den Sängern, die sich „immer ganz mächtig ins Zeug legen“. Soll heißen: er übertreibt es stellenweise ganz fürchterlich. Nein, der Paule ist als Sänger wirklich gut, ich mag seine Stimme.
    Zu Shawn Murphy: ich mag keine Shouter, denen man die Anstrengung sogar in den Pausen anhört. Nein, das ist einfach nur gewollt, aber nicht gekonnt.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #636087  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 39,226

    waCraig Fuller gehört zu den Sängern, die sich „immer ganz mächtig ins Zeug legen“. Soll heißen: er übertreibt es stellenweise ganz fürchterlich. Nein, der Paule ist als Sänger wirklich gut, ich mag seine Stimme.
    Zu Shawn Murphy: ich mag keine Shouter, denen man die Anstrengung sogar in den Pausen anhört. Nein, das ist einfach nur gewollt, aber nicht gekonnt.

    Wenn ich meine Formulierung zu Shawn Murphy in „bestenfalls für einen passablen Shouter“ modifizieren darf, liegen wir nicht weit auseinander. Aber Craig Fuller habe ich dennoch für passender, angenehmer, angebrachter, variabler, überzeugender gehalten als Barrére und Payne. Hängt aber möglicherweise auch nur mit dem damaligen Material zusammen.

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
    #636089  | PERMALINK

    rumblefish

    Registriert seit: 26.03.2006

    Beiträge: 429

    …um es kurz zu machen:

    Daß Little Feat top notch sind, sollte hier ja wohl Allgemeinplatz sein.

    Daß die CD-Soundqualität der (ursprünglichen) Alben der ´70er (Ausnahme waiting for columbus) unter aller Sau ist (file under dumpf und muffig), leider ebenso.

    Weiß jemand was über ein respektables remaster-project in naher Zukunft à la „THE BAND remasters“ ???

    Zeit würde es werden…..

    Danke !

    --

    .
    #636091  | PERMALINK

    ah-um

    Registriert seit: 24.02.2006

    Beiträge: 1,398

    rumblefish
    Daß Little Feat top notch sind, sollte hier ja wohl Allgemeinplatz sein.

    Ja, sollte eigentlich (zumindest die Lowell-George-Ära).

    Daß die CD-Soundqualität der (ursprünglichen) Alben der ´70er (Ausnahme waiting for columbus) unter aller Sau ist (file under dumpf und muffig), leider ebenso.

    Weiß jemand was über ein respektables remaster-project in naher Zukunft à la „THE BAND remasters“ ???

    Naja, die Remasters sind sicher nicht auf dem Stand des heute Machbaren. Aber so unterirdisch finde ich sie auch wieder nicht. Da gibt es aus der Frühzeit der CD ganz andere schwere Fälle.
    Ob neue Remasters geplant sind, weiß ich auch nicht. Ich würde mir die CDs aber deshalb nicht nochmal kaufen.

    --

    There is a crack in everything; that's how the light gets in. (Leonard Cohen)
    #636093  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,902

    Daß es schon einen Little-Feat-Thread gibt, ist zwar nicht Allgemeinplatz, aber Fakt. Und zwar hier.

    Vielleicht könnte einer der kompetenten, charmanten und freundlichen Moderatoren beide Threads zusammenfügen? Aber nur, wenn es nicht zu viele Umstände macht.
    Danke, sehr lieb.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #636095  | PERMALINK

    rumblefish

    Registriert seit: 26.03.2006

    Beiträge: 429

    waDaß es schon einen Little-Feat-Thread gibt, ist zwar nicht Allgemeinplatz, aber Fakt. Und zwar hier.

    Vielleicht könnte einer der kompetenten, charmanten und freundlichen Moderatoren beide Threads zusammenfügen? Aber nur, wenn es nicht zu viele Umstände macht.
    Danke, sehr lieb.

    Mea Culpa. Hoffe, die Forumspolizei läßt mich mit einer Verwarnung davonkommen.

    --

    .
    #636097  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,902

    rumblefishMea Culpa. Hoffe, die Forumspolizei läßt mich mit einer Verwarnung davonkommen.

    Erwarte keine Gnade!

    Das Zusammenfügen scheint aber keiner machen zu wollen. Anscheinend fühlt sich kein Moderator durch die Attribute „kompetent, charmant und freundlich“ angesprochen.

    Aber zu Deiner Frage, rumblefish: die Reissues werden irgendwann kommen. Genauso wie die von Ry Cooder. Fragt sich nur wann? Ich warte auch sehnsüchtigst darauf. Aber das Reissue von „Waiting For Columbus“ war ja schon mal das Warten wert.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 157)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.