Little Feat

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 157)
  • Autor
    Beiträge
  • #636009  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    die besseren mögens sein, das macht sie aber auch beliebiger.

    --

    FAVOURITES
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #636011  | PERMALINK

    remo4

    Registriert seit: 20.01.2003

    Beiträge: 86

    Was sind eigentlich „bessere“ Musiker ? Sind sie technisch versierter, spielen sie mehr, sind sie gefragter, haben sie studiert, tragen sie batik shirts oder schreiben sie gute songs ?

    Die besseren Musiker sind wahrscheinlich die, welche mir besser gefallen.
    In diesem Sinne bin ich gespannt auf Colosseum…

    Stimmt, nur das ist wichtig. Musik muss einem selber gefallen und Spaß machen. Zum Glück haben wir alle einen anderen Geschmack, sonst wäre es langweilig.
    :twisted:
    Dennoch bleib ich bei „besseren Musikern“. „Technisch versierter, sind sie gefragter“ bei anderen Musikern, da ist schon etwas dran.
    Little Feat hat (hatte) zwei herausragende Musiker, der Rest ergänzte die Band hervorragend.
    Der Stil von Colosseum und Feat ist auch zu unterschiedlich um sie direkt zu vergleichen. Die Diskussion ging nur in die Richtung – Live Alben und – gute Live Alben und dann gehört Colosseum Live! dazu.
    :gitarre:

    --

    Long Live Rock! www.rockzirkus.de
    #636013  | PERMALINK

    buddy-trash

    Registriert seit: 31.12.2002

    Beiträge: 304

    „Waiting for Columbus“: liegt seit 27 min. im Player, ich bin begeistert, zumal das meine erste Little Feat ist. Muß mich auch gar nicht dran „gewöhnen“, gefällt mir auf Anhieb :) :gitarre:

    Lionel !!!!!!!!!! Du entsetzt mich. Deine erste Little Feat ?? Da müssen wir aber dran arbeiten… :D
    „I’ve seen the bright lights of Memphis, and the commodore hotel,…“

    --

    "Machines ain't music !"
    #636015  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    „Waiting for Columbus“: liegt seit 27 min. im Player, ich bin begeistert, zumal das meine erste Little Feat ist. Muß mich auch gar nicht dran „gewöhnen“, gefällt mir auf Anhieb :) :gitarre:

    Lionel !!!!!!!!!! Du entsetzt mich. Deine erste Little Feat ?? Da müssen wir aber dran arbeiten… :D
    „I’ve seen the bright lights of Memphis, and the commodore hotel,…“

    ‚…and underneath a street lamp
    i met a southern girl…‘

    :)

    --

    #636017  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    LF spielen am 8.7. in der Fabrik ( Hamburg )..scheint das einzige konzert in Deutschland zu sein..daher pack ich es nicht in den konzertthread

    --

    #636019  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    Hab mir grade ein Konzert von ihnen runtergeladen und bin ganz angetan. Tolle Slide-Gitarre!
    Später mehr.

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
    #636021  | PERMALINK

    zufo

    Registriert seit: 12.07.2002

    Beiträge: 3,366

    Originally posted by JanPP@7 Jan 2005, 15:57
    Hab mir grade ein Konzert von ihnen runtergeladen und bin ganz angetan. Tolle Slide-Gitarre!
    Später mehr.

    Von wann ?

    Gruss,
    ZUFO

    --

    To be a rock and not a roll
    #636023  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    Originally posted by ZUFO@7 Jan 2005, 17:10
    Von wann ?

    Von 74!
    Ganz tolle Show, Two Trains und Spanish Moon sind der Wahnsinn:
    http://www.archive.org/audio/etree-details-db.php?id=18848

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
    #636025  | PERMALINK

    zufo

    Registriert seit: 12.07.2002

    Beiträge: 3,366

    Thx für den Link. 74, bestimmt intressant !

    Gruss,
    ZUFO

    --

    To be a rock and not a roll
    #636027  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    sparchIm Sommer habe ich mir die ‚Waiting for Columbus‘ zugelegt und finde, daß das eine der besten Live Platten ist die ich kenne. Stellvertretend nenne ich mal den Song ‚Mercenary territory‘. Das Gebläse und das Sax-Solo sind nicht von dieser Welt. Die Platte selbst erzeugt eine recht schwüle Atmosphäre und groovt ungemein.

    habe idie remasterte Version grade bei Media Markt für 9,99 gefunden und kann sparch nur zustimmen. tolle Songs, toller Sound, die bonus tracks sind den original album tracks teilweise sogar überlegen (One Love Stand, RocknRoll Doctor, Day at the Dog Races!). das einzige, was eine 5 Sterne-Platte verhindert, sind die synthesizer, die Bill Payne benutzt. Wenn er Orgel spielt, ists wunderbar, aber diese Sounds klingen mir zu 80er-poppig und passen nicht zu so einer großen Blues-Soul-Rock-band.

    Hochinteressant und gut geschrieben auch die liner notes von Bud Scoppa, die sich allerdings ganz merkwürdig widersprechen:
    (über das Bearbeiten von Liveaufnahmen)
    „With this album, I don’t think we ever added anything that wasn’t there – and we didn’t belabor it“
    und kurz darauf:
    „Lowell sang almost every song over, usually in one take, and then we would decide whether the original or the OD or a combination was better. Most of the guitar solos went through the same process“

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
    #636029  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 39,225

    JanPP[…]habe idie remasterte Version grade bei Media Markt für 9,99 gefunden

    Ist das die Doppel-CD, remastered & expanded, also die, die alle Track der Doppel-LP enthält und zusätzlich bisher unveröffentlichte Outtakes und Outtakes von der „Hoy-Hoy!“ ?
    Die erste Version der CD war ja gegenüber der Doppel-LP gekürzt, um sie als Einfach-CD veröffentlichen zu können.
    Die remastered-Version ist eine völlig andere Platte, ein gigantischer Unterschied.

    JanPP[…] das einzige, was eine 5 Sterne-Platte verhindert, sind die synthesizer, die Bill Payne benutzt. Wenn er Orgel spielt, ists wunderbar, aber diese Sounds klingen mir zu 80er-poppig und passen nicht zu so einer großen Blues-Soul-Rock-band.[…]

    So geht´s mir auch. Ist halt die Begeisterung, die man ´77 für das Zeug hatte.

    Ich werd mir die Liner Notes nochmal vornehmen.

    Vielleicht bring ich mal eine Sterne-Liste, die würde dann 25 Zeilen lang.

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
    #636031  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    Joliet JakeIst das die Doppel-CD

    Exactly! sonst wären 10 ja nicht grad günstig.

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
    #636033  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 81,388

    müsste die deluxe-edition sein und die ist bei mir für ***** gut

    --

    #636035  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,902

    Wenn „Day At The Dog Races“ nicht wäre. Die Nummer zeigt alles, was mich an Bill Payne stört.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #636037  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    Irgendwie schade, das der Thread in der Versenkung verschwindet und ein Toto-Thread ständig oben ist.

    Ich lege mir jetzt nach und nach die Alben von LF in CD an, da ich meine alten LPs verkauft habe. Nicht nur, wie otis schrieb, die ersten drei Alben sind hörenswert, sondern fast alle. Sie haben von Track zu Track die gleich hohe Qualität und es ist kaum ein Abfall zu bemerken.

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 157)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.