Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Little Feat › Re: Little Feat
sparchIm Sommer habe ich mir die ‚Waiting for Columbus‘ zugelegt und finde, daß das eine der besten Live Platten ist die ich kenne. Stellvertretend nenne ich mal den Song ‚Mercenary territory‘. Das Gebläse und das Sax-Solo sind nicht von dieser Welt. Die Platte selbst erzeugt eine recht schwüle Atmosphäre und groovt ungemein.
habe idie remasterte Version grade bei Media Markt für 9,99 gefunden und kann sparch nur zustimmen. tolle Songs, toller Sound, die bonus tracks sind den original album tracks teilweise sogar überlegen (One Love Stand, RocknRoll Doctor, Day at the Dog Races!). das einzige, was eine 5 Sterne-Platte verhindert, sind die synthesizer, die Bill Payne benutzt. Wenn er Orgel spielt, ists wunderbar, aber diese Sounds klingen mir zu 80er-poppig und passen nicht zu so einer großen Blues-Soul-Rock-band.
Hochinteressant und gut geschrieben auch die liner notes von Bud Scoppa, die sich allerdings ganz merkwürdig widersprechen:
(über das Bearbeiten von Liveaufnahmen)
„With this album, I don’t think we ever added anything that wasn’t there – and we didn’t belabor it“
und kurz darauf:
„Lowell sang almost every song over, usually in one take, and then we would decide whether the original or the OD or a combination was better. Most of the guitar solos went through the same process“