Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › LCD Soundsystem – This Is Happening
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ein etwas flacherer Griff in die 80ies Schublade hätte gut getan. Martyn Ware und Glenn Gregory freuen sich vermutlich, dass sie hier soundtechnisch verewigt wurden, die Eurythmics dürften sich über den geistigen Diebstahl bei „I Can Change“ ärgern. Keine schlechte Platte, aber bevor wir einen puschigen Aufguss von Erasure hören müssen, ist es doch besser, dieses Projekt zu beerdigen.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
„Blind Faith“ von Blind Faith: Supergroup, aber kein Super-Album
Diese berühmten Persönlichkeiten haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Werbung@ tina & songbird
Ist das was für mich?--
God told me to do it.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hat and beard@ tina & songbird
Ist das was für mich?Nein.
--
juanDas ist dann auch mein Problem, weil ich Murphy nicht für einen guten Songwriter halte. Als Produzent ist er natürlich großartig, und die frühen LCD und DFA Singles haben vor allem als Tanzmusik hervorragend funktioniert. Leider bekam er anscheinend nach dem ersten Album Rockstar-Ambitionen und LCD Soundsystem wurden mehr und mehr zur Indieband. „Sound of Silver“ fand ich musikalisch schon ziemlich öde, und während das Thema des aging hipster bei „Losing My Edge“ noch ironisch präsentiert wurde, hat es bei „All My Friends“ nur für weinerliches Bedauern gereicht. Die neue Platte finde ich sogar noch schlechter.
Er ist sicher kein überragender Songwriter, da stimme ich zu, ich empfinde in seiner Musik Sounds und Songs als ungefähr gleichwertig, mal auf der einen Seite stärker und mal auf der anderen. Und zwar finde auch ich die frühen Singles stärker als alles auf dem neuen Album, gleichzeitig hat LCD Soundsystem entgegen der Auffassung vieler für mich aber immer auch im Albumkontext gut funktioniert. Kann Deinen Blick aber durchaus nachvollziehen.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Erste pauschale Gedanken:
– „vollkommen überbewertet“
– „das haben’se in den 80er besser hinbekommen“
– „hab‘ ich nicht noch irgendwo ’n C64 ‚rumliegen ?“ …--
Heaven 17/Human League sehe ich eher bei Juan McLean (DFA) kopiert, aber mich stört einfach die mangelnde Weiterentwicklung bei Murphy. Zu Beginn der Noughties revolutionierte er mit seinem Debut und vor allem der DFA Combo „The Rapture“ die Electro/Houseszene. DFA war das heißeste Eisen in Sachen Dance. Electroclash hatte seine Hochzeit und da kamen diese Rockeinflüsse aus NYC genau richtig. DJ Hell hat „House of jealous lovers“ rauf und runter gespielt. Die Clubgänger haben es geliebt. Sobald die Kuhglocke, das Intro des Stücks, erklang, fing der ganze Club an zu schreien. Nur sind diese Zeiten vorbei. Keiner flippt mehr zu den White Stripes oder Miss Kittin im Club aus, Gigolo Records hat sich als letzte Bastion von Electroclash abgewendet und Minimal ist der Konsens in den Clubs. DFA erinnert mich an die alten Zeiten. Das Debut von LCD habe ich, aber danach habe ich mir keine Platte mehr gekauft und ich finde die neue Scheibe bisher am Schlimmsten, weil ich nicht mal einen Song wirklich mag und dieses pubertär Hektische bei LCD mir langsam auf den Keks geht. Na gut, dass machen englische Indie Acts zur Zeit ja auch gerne. Will ich eine möglichst junge Hörerschaft ansprechen, muss ich besonders hektisch und nervös spielen. Was junge Hörer momentan unter „Indie“ verstehen, fällt alles darunter: The Wombats, Blood Red Shoes, Mando Diao… Keine schlechte Musik, aber eben sehr auf eine Richtung festgelegt, so dass man ähnlich wie mit DFA sehen kann, dass es mehr ein Hype ist, der nach ein paar Jahren abklingen wird. Ähnlich wie die Jahre zuvor jede Band wie Joy Division oder Gang Of Four zu klingen hoffte (Editors, Interpol, Franz Ferdinand, She Wants Revenge,…).
Hier Juan MacLean mit „One day“ als Höreindruck einer DFA 80s Kopie:
http://www.youtube.com/watch?v=wBGs8JkVkFY
Und hier der DFA Überhit „The Rapture“ mit „House of jealous lovers“ (das gesamte Album war sehr gut): http://www.youtube.com/watch?v=yWi19qNgN70&feature=related--
TARKUS
– „das haben’se in den 80er besser hinbekommen“Natürlich. Die Orginale bleiben ungeschlagen und jede dusselige Kopie offenbart doch nur, wie genial die Artists damals waren. Sie sind eben doch nicht mal so eben zu kopieren. Juan MacLean klingt wirklich 1:1 soundtechnisch wie Human League zu Dare Zeiten, aber hat er nur ansatzweise die Qualität: Nein. Und was macht es letztlich Sinn eine so große Band wie Human League zu kopieren? Das ist lächerlich wie die meisten 80s Nachäffer. Ich empfehle die Orginale zu kaufen. Die nutzen sich zeitlich nie ab und die Größe des Jahrzehnts ist musikhistorisch nicht zu toppen.
--
songbird…Martyn Ware und Glenn Gregory freuen sich vermutlich, dass sie hier soundtechnisch verewigt wurden, die Eurythmics dürften sich über den geistigen Diebstahl bei „I Can Change“ ärgern….
TARKUS
– „vollkommen überbewertet“
– „das haben’se in den 80er besser hinbekommen“
– „hab‘ ich nicht noch irgendwo ’n C64 ‚rumliegen ?“Cool, macht mich nur neugierig. Ich habe das Album noch immer nicht gehört und kenne bisher nur „Drunk Girls“. Den Song fand ich so bescheiden, dass mein Interesse den Rest des Albums zu hören mehr oder weniger verschwand. Doch so langsam macht dieser Thread wieder Lust auf mehr, ich werde mir das Album doch noch bestellen.
Some Velvet Morning…Ich empfehle die Orginale zu kaufen…
Die habe ich schon, ich brauche Nachschub.
--
foe
Die habe ich schon, ich brauche Nachschub.
Die 80s sind ein Faß ohne Boden, foe. Ich höre dort wohl nie auf zu sammeln (halb ausgesprochene Vorwüfe, ich würde die Singles in den Dekaden Threads nicht wirklich besitzen, kann ich nur mit einem müden Lächeln kommentieren- Neid?). Je tiefer Du in die Materie einsteigst, tauchen immer wieder neue Artists auf. Heaven 17/Human League sind wahrlich nur die Eisspitze. Und diese unbekannten Artists sind größtenteils alle verdammt gut. Immer noch besser als diese Kopien, aber mach, wie du meinst. Jetzt haben wir hier also auch noch indirekt Werbung für LCD gemacht. Das wollte ich nicht.
--
Hat and beard@ tina & songbird
Ist das was für mich?Eher nicht. Du würdest es wahrscheinlich nicht schlecht finden, aber auch nicht behaltenswert.
foeCool, macht mich nur neugierig. Ich habe das Album noch immer nicht gehört und kenne bisher nur „Drunk Girls“. Den Song fand ich so bescheiden, dass mein Interesse den Rest des Albums zu hören mehr oder weniger verschwand.
„Drunk Girls“ ist aus meiner Sicht einer der schwächstens Tracks des Albums, wenn nicht der schwächste.
Mehr als Heaven 17- höre ich hier und da Talking Heads- und Bowie-Referenzen, und dort weniger 80s, als späte 70s. Allerdings hat LCD Soundsystem m.E. genug Charakter, um nicht als bloße Imitation (von wem oder was auch immer) zu wirken. „Pubertär hektisch“? No way! Sophisticated und durchdacht? Yep! Aber nicht durchgestylt. Ohne blutleer kalkuliert zu wirken, in my book.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!tina toledo“Drunk Girls“ ist aus meiner Sicht einer der schwächstens Tracks des Albums, wenn nicht der schwächste.
.Sehe ich auch so. Ich habe zuerst Drunk Girls von dem Album gehört und war nicht gerade begeistert, aber als ich die komplette Scheibe gehört hatte… ja dann war es liebe. Für mich ist „This Is Happening“ das beste Album vom LCD Soundsystem.
--
Ich will Euch die Begeisterung ja auch nicht nehmen.
--
Some Velvet MorningIch will Euch die Begeisterung ja auch nicht nehmen.
Das tust Du auch nicht.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Dann ist es ja gut.
--
Some Velvet MorningIch will Euch die Begeisterung ja auch nicht nehmen.
Andere Meinungen sind doch immer Willkommen und wenn ich so auf die Abstimmung schaue gehen die Meinungen über das Werk ja stark auseinander.
--
-
Schlagwörter: LCD Soundsystem
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.