Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Krimis – Empfehlungen und Warnungen
-
AutorBeiträge
-
Ich tue es mal hierhin: Krimiautorin Anne Perry ist gestorben. Auch bekannt als Juliet Marion Hulme, die einen Mord beging, hat sie ab den 70ern Krimis im viktorianischen London geschrieben. Immer etwas betulich, immer etwas heimelig, aber manche fand ich gut. Vor allem, weil sie alle paar Bücher totale Schocker einbaute (der wahre Jack The Ripper!), habe ich doch über die Jahre immer wieder Bücher von ihr gelesen.
R.I.P. Anne Perry
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Highlights von Rolling-Stone.deDie besten Hardrock-Alben aller Zeiten: Guns N‘ Roses – „Appetite For Destruction“
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Suede: Dinosaurier der Dekadenz
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
Rolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
München, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
WerbungZum dritten Mal in Three Pines, ich mag die Protagonisten und den Ort. Mal sehen, ob sich das über so viele Teile halten kann.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!krautathausJa, mach das…im ersten Buch geht es um Violinen, im zweiten um Hexen, im dritten um Theateraufführungen und im vierten Band um eine von Fledermäusen beherrschte Inselgruppe und einem Herrschaftshaus.
Die ersten beiden Romane hab ich jetzt durch und bin voll in die beschriebene Welt eingetaucht. Sehr gut zu lesen. Außerdem war ich schon zweimal in Edinburgh und kann mir so einige Orte der Handlung tatsächlich vor Augen führen (natürlich aus Sicht der Neuzeit ).
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Megan Abbott „Aus der Balance“ (Pulp Master) 2023 …. eine Empfehlung (war skeptisch – ein Krimi aus der Ballettwelt), welche eine guten Aufbau hat und sukzessive einen spürbaren Sog entwickelt ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)onkel-tom
krautathausJa, mach das…im ersten Buch geht es um Violinen, im zweiten um Hexen, im dritten um Theateraufführungen und im vierten Band um eine von Fledermäusen beherrschte Inselgruppe und einem Herrschaftshaus.
Die ersten beiden Romane hab ich jetzt durch und bin voll in die beschriebene Welt eingetaucht. Sehr gut zu lesen. Außerdem war ich schon zweimal in Edinburgh und kann mir so einige Orte der Handlung tatsächlich vor Augen führen (natürlich aus Sicht der Neuzeit ).
Leider habe ich bisher Edinburgh nicht besuchen können, aber schon aus der Ian Rankin Reihe um John Rebus habe ich einiges darüber erfahren. Die hast du schon gelesen? Für mich die beste Kriminalreihe ever.
Bei Frey & McGray zieht sich ja die Familiengeschichte des Inspectors bis zum letzten 7. Band und alle Fragen werden beantwortet. Auch eine tolle Serie und sehr abwechslungsreich, weil sie halt öfter den Schauplatz Edinburgh verlässt.
Die John Rebus Reihe bleibt fast immer in Edinburgh, ist aber was den Dialogwitz angeht unschlagbar und vor allem extrem glaubhaft, sehr realistisch geschrieben. Die Einzelfälle finden nicht immer eine befriedigende Auflösung, Rebus Umfeld wächst mit jedem Band wie eine Familie und sein Gegenpart „Big Ger“ ist so eine brutale wie aber auch interessante Figur, mit der sich über fast alle Bände eine gewisse Hassliebe zu Rebus entwickelt.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoVon der Rebus-Reihe haben sowohl mein Bruder als auch ich jeweils den ersten Band gelesen und waren beide underwhelmed. Werden die besser?
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.soulpopeMelanie Abbott „Aus der Balance“ (Pulp Master) 2023 …. eine Empfehlung (war skeptisch – ein Krimi aus der Ballettwelt), welche eine guten Aufbau hat und sukzessive einen spürbaren Sog entwickelt ….
Kann es sein, dass du Megan Abbott meinst?
Von der habe ich ihre früheren Pulp-Romane gelesen, die in den 30ern bis 50ern spielen, die waren allesamt großartig.--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.lathoVon der Rebus-Reihe haben sowohl mein Bruder als auch ich jeweils den ersten Band gelesen und waren beide underwhelmed. Werden die besser?
Ja, viel besser: der erste ist nicht so toll, der zweite legt um 50% zu und ab dem dritten/vierten erreicht er seine 100%ige Qualität, die sich dann bis heute fortsetzt. Zudem macht unabhängig vom einzelnen Roman die Reihe schon deshalb immer mehr Spaß, weil sich diese ganze Edinburgh Welt immer weiter aufbaut und sich die wichtigen Figuren auch im Lauf der Zeit verändern. Allen voran Shiobhan, sein toller weiblicher Sidekick. Man muss sie schon in der richtigen Reihenfolge lesen, es ist aber nicht schlimm wenn man das erste Buch überspringt. Will nicht spoilern, aber es passieren auch Einschnitte in Rebus Leben, die sich ein anderer Autor so nicht getraut hätte zu schreiben….
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
latho
soulpopeMelanie Abbott „Aus der Balance“ (Pulp Master) 2023 …. eine Empfehlung (war skeptisch – ein Krimi aus der Ballettwelt), welche eine guten Aufbau hat und sukzessive einen spürbaren Sog entwickelt ….
Kann es sein, dass du Megan Abbott meinst? Von der habe ich ihre früheren Pulp-Romane gelesen, die in den 30ern bis 50ern spielen, die waren allesamt großartig.
Ja danke, habe es ausgebessert …. sch..ss „Autokorrektur“ 🤯 …. btw „Aus der Balance“ nach der Hälfte des Buches eine klare Empfehlung …
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
latho Von der Rebus-Reihe haben sowohl mein Bruder als auch ich jeweils den ersten Band gelesen und waren beide underwhelmed. Werden die besser?
Ich kenne „Die Sünden der Väter“ (Band 9) und „Ein Versprechen aus dunkler Zeit“ (Band 24) …. waren durchaus spannend zu lesen, die (Un)Kenntniss der gesamten Reihe war kein unbewältigbarer Faktor …. btw der eben veröffentlichte Band 25 „Das Erbe der Toten“ wurde mir von der Buchhändler meines Vertrauens nahegelegt ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Die Gamache Reihe ist euch sicher zu beschaulich, nicht hard boiled genug?
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!krautathaus
onkel-tom
Leider habe ich bisher Edinburgh nicht besuchen können, aber schon aus der Ian Rankin Reihe um John Rebus habe ich einiges darüber erfahren. Die hast du schon gelesen? Für mich die beste Kriminalreihe ever.
Ich habe wohl ein oder 2 Romane davon gelesen und fand die auch gut. Auf die Schnelle gefunden habe ich gerade „Der kalte Hauch der Nacht“. Wieder stellt sich die Frage, warum hab ich nicht weiter gemacht. Aber ich greife das gerne nochmal auf. Und Edinburgh ist eine Reise wert.
zuletzt geändert von onkel-tom--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.themagneticfieldDie Gamache Reihe ist euch sicher zu beschaulich, nicht hard boiled genug?
Ich hab da eine Verfilmung gesehen. Hat mich jetzt nicht umgehauen aber die Bücher können ja besser sein.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Danke, @krautathaus und @soulpope, dann scheint es sich ja zu lohnen dranzubleiben.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.onkel-tom
themagneticfieldDie Gamache Reihe ist euch sicher zu beschaulich, nicht hard boiled genug?
Ich hab da eine Verfilmung gesehen. Hat mich jetzt nicht umgehauen aber die Bücher können ja besser sein.
Meinst du die Serie? Ja, die fand ich auch eher schwach (hab nach eineinhalb Folgen abgebrochen), aber die Bücher haben so was entspannendes. Du magst es doch beschaulich und gediegen
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.