Kostenpflichtige mp3 downloads

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Bezugsquellen Kostenpflichtige mp3 downloads

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 113)
  • Autor
    Beiträge
  • #2564151  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 38,601

    firecrackerhhm, ja, ok, versteh, worauf du hinauswillst. trotzdem irgendwie schwierig. wer für sich ausprobieren möchte, ob er unterschiede auf seiner anlage wahrnimmt, kann ja einfach mal […]

    Das muß – aus meiner Sicht – von einer anderen Person vorbereitet werden. Wenn ich selbst weiß, daß der erste Track umkomprimiert ist, der zweite mit 320 kbps encodet wurde, … – dann hör ich das natürlich raus ;-) Klar, oder? Selbst, wenn ich die Reihenfolge noch etwas mische. Da lüg ich mich an.

    Außerdem: Da es nicht praktikabel ist, alle willigen Testpersonen vor der selben Anlage zu versammeln, hilft´s ja eh nicht.

    Nachtrag:
    Wenn´s was wird, sollten wir einen eigenen Thread unter Quiz/Spiele machen.

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2564153  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    hm. ich glaub meine anlage ist nicht gut genug, für so ein spiel. ist mir auch bewusst, dass meine boxen zu hoch und zu dicht beeinander stehen (ist aber nicht anders möglich). da hätte ich wenig chancen auf den trostpreis – der ipod reizt mich ja schon. ;-) hhmm, vielleicht ruf ich mal ´nen bekannten an….. da könnt ihr alle einpacken! wobei: was soll ich mit einem der hauptgewinne?! vielleicht bei ebay verkaufen. :lach:

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #2564155  | PERMALINK

    bauer-ewald

    Registriert seit: 26.10.2005

    Beiträge: 4,279

    Ich habe dazu mal hier einen Thread erstellt.

    --

    #2564157  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Joliet JakeMeinst du den Sound-Test?
    Nein. Jeder sollte auf seinem Equipment testen. Wer besseres Zeug stehen hat, hat 1. bessere Chancen überhaupt Unterschiede zu hören …

    Beim einem von der Computer-Zeitschrift ct vor Jahren durchgeführten Test dieser Art kam genau das Gegenteil raus: je besser und exquisiter die Hardware/Anlage, desto schwieriger wurde es, überhaupt Unterschiede zu hören!

    --

    #2564159  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 38,601

    HerbertBeim einem von der Computer-Zeitschrift ct vor Jahren durchgeführten Test dieser Art kam genau das Gegenteil raus: je besser und exquisiter die Hardware/Anlage, desto schwieriger wurde es, überhaupt Unterschiede zu hören!

    Die ´ct ist halt eine Computer-Zeitschrift, ich kenne den Versuchsaufbau des damaligen Tests nicht.
    Ich sag ja auch nicht, daß es Riesen-Unterschiede gibt. Ich wollte nur sagen, daß jeder, der behauptet, Unterschiede zu hören, das auch auf dem Equipment unter Beweis stellen sollte, das er tagtäglich benutzt. Wer behauptet, schneller zu sein als ich, soll das mit seiner Karre beweisen, und nicht mit einem geliehenen M6. You know?

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
    #2564161  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    Ich habe dazu etwas in Ewalds Thread geschrieben.

    Selber habe ich mal ein Konzert von Jay Farrar gekauft. Das ging über seine Website (nicht in Russland), mit der hatte ich schon gute Erfahrungen gemacht. Alles im flac-Format, mp3 hätte ich auch nicht haben wollen, kein drm und Cover gab’s als pdf dazu. So etwas würde ich wieder machen. Dagegen meine Musik komplett online kaufen? Da bin ich zu altmodisch – ich will etwas „Offizielles“ in der Hand halten, auch wenn es „nur“ eine CD ist.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #2564163  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    ich glaube ich hatte es schon mal gefragt, aber keine antwort bekommen….

    wenn ich files aus dem itunes-shop oder von musicload auf cd brenne, kann ich sie hinterher in jedem beliebigen format wieder auf den rechner kopieren (in mp3-format zum beispiel, um die songs auf einen mp3-player zu kopieren)? oder bleibt der kopierschutz/das wasserzeichen auch auf cd erhalten?

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #2564165  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    Was für eine CD denn? Wenn es eine normale Audio-CD ist kann man die sicherlich mit den üblichen Tools rippen und die wav-Dateien dann komprimieren.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #2564167  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    sorry, wurde doch schon beantwortet.

    Faspotunhabe da technisch nicht so den durchblick.
    aber aus eigener erfahrung: über itunes gkaufte aac-titel in mp3 konvertieren geht nicht. auf cd brennen und dann cd als mp3 importieren klappt. ja, die rechte-einschränkung ist daher meines erachtens für die katz.

    sicher, dass das funktioniert: den gekauften song auf cd brennen und dann in beliebigem format auf den rechner importieren?
    bei dir ging`s, Faspotun?

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #2564169  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    lathoWas für eine CD denn? Wenn es eine normale Audio-CD ist kann man die sicherlich mit den üblichen Tools rippen und die wav-Dateien dann komprimieren.

    nein, keine „normale“ audio-cd, sondern gekaufte, mit drm (digital rights management)-versehene wma oder aac-files auf cd (ja, audio-cd) gebrannt. interessieren tut mich, ob der kopier/konvertier-schutz durch das brennen aufgehoben wird; wird er´s nicht, kann die cd auch nicht ohne weiteres (auf legale weise) in einem anderen format wieder auf den rechner kopiert werden.

    wenn man mit wasserzeichen versehene cds auf den rechner läd, bleibt das wasserzeichen ja erhalten (und damit kann derjenige, der die cd auf den rechner geladen hat und die musik, in mp3-format beispielsweise, übers netz verbreitet hat, identifiziert werden)…. oder drohen plattenfirmen nur?

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #2564171  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    firecrackernein, keine „normale“ audio-cd, sondern gekaufte, mit drm (digital rights management)-versehene wma oder aac-files auf cd (ja, audio-cd) gebrannt. interessieren tut mich, ob der kopier/konvertier-schutz durch das brennen aufgehoben wird; wird er´s nicht, kann die cd auch nicht ohne weiteres (auf legale weise) in einem anderen format wieder auf den rechner kopiert werden.

    wenn man mit wasserzeichen versehene cds auf den rechner läd, bleibt das wasserzeichen ja erhalten (und damit kann derjenige, der die cd auf den rechner geladen hat und die musik, in mp3-format beispielsweise, übers netz verbreitet hat, identifiziert werden)…. oder drohen plattenfirmen nur?

    Mit den verschiedenen DRM-Modellen kenne ich mich nicht aus, würde aber sagen, dass das Wasserzeichen beim Kopieren erhalten bleibt. Und gibt es nicht auch DRM-Systeme, die Kopieren nicht unendlich oft erlauben?
    Wenn Du Daten diser Art auf CD brennst, ist es keine Audio-CD. Eine richtige Audio-CD enthält nur wav-Dateien.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #2564173  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    firecrackernein, keine „normale“ audio-cd, sondern gekaufte, mit drm (digital rights management)-versehene wma oder aac-files auf cd (ja, audio-cd) gebrannt. interessieren tut mich, ob der kopier/konvertier-schutz durch das brennen aufgehoben wird; wird er´s nicht, kann die cd auch nicht ohne weiteres (auf legale weise) in einem anderen format wieder auf den rechner kopiert werden.

    wenn man mit wasserzeichen versehene cds auf den rechner läd, bleibt das wasserzeichen ja erhalten (und damit kann derjenige, der die cd auf den rechner geladen hat und die musik, in mp3-format beispielsweise, übers netz verbreitet hat, identifiziert werden)…. oder drohen plattenfirmen nur?

    wie gesagt, war doch alles beantwortet:
    aac als Audio-CD brennen (als Daten-CD bringt natürlich nix…) und neu importieren.

    DRM funktioniert meines Wissens nicht auf Audio-CDs, wie du zu deinem letzten Absatz kommst, bleibt mir also schleierhaft…

    --

    #2564175  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    Dick Laurent[…]
    DRM funktioniert meines Wissens nicht auf Audio-CDs, wie du zu deinem letzten Absatz kommst, bleibt mir also schleierhaft…

    An anderer Stelle hatten wir beide das, glaube ich, schon mal gesagt: die Audio-CD muss Red-Book-Standard sein, ansonsten kann man jede Menge Datenmüll draufbrennen (Chef der Strategie scheint ja Sony und ihr Rootkit zu sein).

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #2564177  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Audio-CD-Kopierschutz und DRM sind aber zwei paar Schuhe…

    --

    #2564179  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    Dick LaurentAudio-CD-Kopierschutz und DRM sind aber zwei paar Schuhe…

    Ist Ersteres nicht Teil des Zweiten?

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 113)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.