Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Bezugsquellen › Kostenpflichtige mp3 downloads › Re: Kostenpflichtige mp3 downloads
firecrackernein, keine „normale“ audio-cd, sondern gekaufte, mit drm (digital rights management)-versehene wma oder aac-files auf cd (ja, audio-cd) gebrannt. interessieren tut mich, ob der kopier/konvertier-schutz durch das brennen aufgehoben wird; wird er´s nicht, kann die cd auch nicht ohne weiteres (auf legale weise) in einem anderen format wieder auf den rechner kopiert werden.
wenn man mit wasserzeichen versehene cds auf den rechner läd, bleibt das wasserzeichen ja erhalten (und damit kann derjenige, der die cd auf den rechner geladen hat und die musik, in mp3-format beispielsweise, übers netz verbreitet hat, identifiziert werden)…. oder drohen plattenfirmen nur?
Mit den verschiedenen DRM-Modellen kenne ich mich nicht aus, würde aber sagen, dass das Wasserzeichen beim Kopieren erhalten bleibt. Und gibt es nicht auch DRM-Systeme, die Kopieren nicht unendlich oft erlauben?
Wenn Du Daten diser Art auf CD brennst, ist es keine Audio-CD. Eine richtige Audio-CD enthält nur wav-Dateien.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.