Kopfhörer

Ansicht von 15 Beiträgen - 361 bis 375 (von insgesamt 554)
  • Autor
    Beiträge
  • #4006061  | PERMALINK

    ribosom

    Registriert seit: 13.01.2008

    Beiträge: 122

    Mick67Ich habe mich entschlossen, den AKG K701 und den Beyerdynamic zu ordern und diese bei mir zu Hause auszuprobieren. Dank 30-Tage-Geld-zurück Garantie bei Thomann kann ich den Nichtgewünschten ja zurückschicken.

    Spiralkabel sind die Schwachstelle bei Beyerhörern, deshalb vielleicht (?) auch eine Verlängerung besorgen. Gute Wahl und viel Spaß. ;-)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4006063  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich überlege mir den Audio Technica ATH M50 zuzulegen.
    Kennt den jemand und kann zwei, drei Worte zu Verarbeitung und Klang sagen?

    --

    #4006065  | PERMALINK

    starfish

    Registriert seit: 17.05.2010

    Beiträge: 448

    Hat mir zufällig jemand einen Tipp in Sachen Ersatz für den alten original iPod-Kopfhörer (den ohne Lautstärkeregler)?
    Bei mir gibt gerade der zweite den Geist auf, und das nach nicht allzu langer Zeit…

    Ich mag das Design sehr gerne und würde da auch gerne dabei bleiben, weil ich extrem empfindlich bin, wenn ich zu viel „Material“ im Ohr habe (reizt da wohl irgendwelche Nerven). Und er sollte so sein, dass man damit auch mal auf der Seite liegend einschlafen kann, ohne dass es Druckstellen gibt, sprich schon eher schlank und flach insgesamt.

    Also eigentlich optisch wie der alte, nur vorzugsweise etwas haltbarer und mit fairem Preis-Leistungs-Verhältnis.

    Vom Klang her war ich, als die Dinger neu waren, eigentlich zufrieden, d.h. da braucht es kein High-End-Modell sein. Gute Gebrauchsqualität reicht, sofern sie denn auch länger hält als ein paar Monate.

    Bin für jeden Tipp dankbar!

    --

    God save strawberry jam
    #4006067  | PERMALINK

    alzberger

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 251

    Habe heute einen Ultrasone Pro 900 bekommen: guter Sitz, toller Klang! :lol:

    Grüße :-)

    #4006069  | PERMALINK

    karmacoma
    Spin The Black Circle

    Registriert seit: 25.07.2008

    Beiträge: 7,624

    Ich stehe vor der Qual der Wahl:

    – Sennheiser HD 650?
    – AKG K701?
    – Beyerdynamic DT 990?

    Bei den Beyerdynamics gibt es ja so einige preisliche Unterschiede, siehe http://www.guenstiger.de/Katalog/Preis.pl?suche=Beyerdynamic+DT+990+&x=21&y=11http://.

    Ist das für den „laienhaften“ Gebrauch vernachlässigungswert?

    --

    #4006071  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    KarmaComaIch stehe vor der Qual der Wahl:

    – Sennheiser HD 650?
    – AKG K701?
    – Beyerdynamic DT 990?

    Bei den Beyerdynamics gibt es ja so einige preisliche Unterschiede, siehe http://www.guenstiger.de/Katalog/Preis.pl?suche=Beyerdynamic+DT+990+&x=21&y=11http://.

    Ist das für den „laienhaften“ Gebrauch vernachlässigungswert?

    Genau die Entscheidung hatte ich vor Halbjahresfrist auch. Der AKG gilt ja als Referenz seiner Klasse.
    Ich habe mir den und den Beyerdynamik DT990 kommen lassen und verglichen. Der AKG war mir ZU neutral und vor allem zu leise. Ich kann aber verstehen, daß der so hoch gehandelt wird.
    Der Beyerdynamik protzt mit Bässen, das KLangbild ist wärmer als beim AKG.
    Zum Sennheiser kann ich nichts sagen.

    Ich habe mich letztendlich für den Klassiker AKG K 241 entschieden. Der hat mir am besten gefallen. Wenn ich eine Gelddruckmaschine hätte, hätte ich mich für den Sennheiser HD800 entschieden. Der hat mich förmlich umgehauen. Da kann man Highend erleben, aber ein Tausender ist mir dann doch zuviel.

    Mein Tipp: lass Dir die Modelle von Thomann zusenden, vergleiche zu Hause in Ruhe und schicke die nicht gewünschten zurück.

    --

    #4006073  | PERMALINK

    karmacoma
    Spin The Black Circle

    Registriert seit: 25.07.2008

    Beiträge: 7,624

    Mick67Genau die Entscheidung hatte ich vor Halbjahresfrist auch. Der AKG gilt ja als Referenz seiner Klasse.
    Ich habe mir den und den Beyerdynamik DT990 kommen lassen und verglichen. Der AKG war mir ZU neutral und vor allem zu leise. Ich kann aber verstehen, daß der so hoch gehandelt wird.
    Der Beyerdynamik protzt mit Bässen, das KLangbild ist wärmer als beim AKG.
    Zum Sennheiser kann ich nichts sagen.

    Ich habe mich letztendlich für den Klassiker AKG K 241 entschieden. Der hat mir am besten gefallen.

    Mein Tipp: lass Dir die Modelle von Thomann zusenden, vergleiche zu Hause in Ruhe und schicke die nicht gewünschten zurück.

    Danke für den Tip mit Thomann. Mangels ausreichender Vegleichsmöglichkeiten in meinem Kaff bleibt mir wohl nichts anderes übrig.
    Das mit dem „zu leise“ wäre schon ein heftiges Argument gegen den AKG, ohne mir dabei vorsätzlich die Ohren wegblasen zu wollen, aber ich habe das Problem auch mit meinen jetzigen Philips-KH.
    Das K 241-Modell scheint es beim ersten googlen nicht mehr neu zu haben, fällt daher eher weg.

    --

    #4006075  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    KarmaComaDanke für den Tip mit Thomann. Mangels ausreichender Vegleichsmöglichkeiten in meinem Kaff bleibt mir wohl nichts anderes übrig.
    Das mit dem „zu leise“ wäre schon ein heftiges Argument gegen den AKG, ohne mir dabei vorsätzlich die Ohren wegblasen zu wollen, aber ich habe das Problem auch mit meinen jetzigen Philips-KH.

    Ums Ohren wegblasen geht’s gar nicht. Es nervt, wenn Du ständig Volume hochziehen und zudem immer daran denken mußt, es wieder runterzudrehen, wenn Du den Kopfhörer aus der Buchse ziehst.

    KarmaComaDas K 241-Modell scheint es beim ersten googlen nicht mehr neu zu haben, fällt daher eher weg.

    Sorry, das war falsch. Ich habe den AKG K240 II. Mir gefiel an dem auch, daß das Kabel auswechselbar ist.

    Wie ich oben hinzufügte: wenn Du ganz viel Geld übrig hast, nimm den Sennheiser HD800. Den kannst Du ungehört kaufen. ;-)

    --

    #4006077  | PERMALINK

    karmacoma
    Spin The Black Circle

    Registriert seit: 25.07.2008

    Beiträge: 7,624

    Mick67
    Wie ich oben hinzufügte: wenn Du ganz viel Geld übrig hast, nimm den Sennheiser HD800. Den kannst Du ungehört kaufen. ;-)

    Das glaube ich dir aufs Wort, aber leider nicht machbar.

    Außerdem würden die Kopfhörer rein qualitativ in einem ziemlich großem Missverhältnis zu meiner Anlage stehen.:-)

    --

    #4006079  | PERMALINK

    realman

    Registriert seit: 06.03.2004

    Beiträge: 3,594

    Mick67 Ich habe den AKG K240 II. Mir gefiel an dem auch, daß das Kabel auswechselbar ist.

    Darf ich fragen, ob Du immer noch zufrieden bist mit den Kopfhörern?
    Ich bin leider noch immer auf der Suche nach einem guten Allrounder für meine Yamaha Pianocraft.

    Dabei dachte ich gestern schon, dass ich endlich fündig geworden bin. Habe mir die Sony MDR 1R geholt. Vom Klang auch alles sehr gut, nur hat sich herausgestellt, dass das Kabel gerade mal ca. 1,20 cm hat und man sich damit nicht mal auf die Couch setzen kann. Die Kopfhörer sind wirklich nur für IPod und Co. gedacht, somit also völlig nutzlos für mich.

    Werde mich jetzt wohl verstärkt bei AKG und Beyerdynamic umsehen. Jemand eine Empfehlung für geschlossene Kopfhörer bis um die 200 Euro? Bin für jeden Ratschlag sehr dankbar!

    --

    #4006081  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Nicht geschlossen, aber ich kann den Grado SR 80 empfehlen. Ohne Probehören ist das alles aber ein Glücksspiel, da kommt es schon sehr auf individuelle Vorlieben und Hörgewohnheiten an.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #4006083  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    RealmanDarf ich fragen, ob Du immer noch zufrieden bist mit den Kopfhörern?
    Ich bin leider noch immer auf der Suche nach einem guten Allrounder für meine Yamaha Pianocraft.

    Natürlich darfst Du fragen. Ja, ich bin immer noch sehr zufrieden.

    RealmanDabei dachte ich gestern schon, dass ich endlich fündig geworden bin. Habe mir die Sony MDR 1R geholt. Vom Klang auch alles sehr gut, nur hat sich herausgestellt, dass das Kabel gerade mal ca. 1,20 cm hat und man sich damit nicht mal auf die Couch setzen kann. Die Kopfhörer sind wirklich nur für IPod und Co. gedacht, somit also völlig nutzlos für mich.

    Wenn die Kabellänge das einzige Problem ist, es gibt Verlängerungskabel, 5m, 10m lang.

    RealmanWerde mich jetzt wohl verstärkt bei AKG und Beyerdynamic umsehen. Jemand eine Empfehlung für geschlossene Kopfhörer bis um die 200 Euro? Bin für jeden Ratschlag sehr dankbar!

    Mein AKG oben ist kein geschlossener, eher halb geschlossen. Ansonsten bleibt mein und auch Sonics Ratschlag. Du mußt die Kopfhörer am besten an Deiner Anlage ausprobieren. Daher rate ich Dir ein paar Kopfhörer auszuprobieren, indem Du sie dir von Thomann z.B. liefern läßt, testest, den besten behältst und die anderen zurückschickst.

    --

    #4006085  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    RealmanJemand eine Empfehlung für geschlossene Kopfhörer bis um die 200 Euro?

    AudioTechnica ATH-M50
    Den benutze ich seit etwa zwei Jahren und bin immer noch sehr zufrieden. Langes Kabel hat er auch…

    --

    #4006087  | PERMALINK

    nepumuk

    Registriert seit: 30.12.2012

    Beiträge: 581

    Hey,
    als ich auf der Suche nach einem Kopfhörer war, bin ich auf den Thread hier gestoßen. Äußerst hilfreich.
    Viele Grüße,
    nepumuk

    --

    #4006089  | PERMALINK

    realman

    Registriert seit: 06.03.2004

    Beiträge: 3,594

    Besten Dank für die bisherigen Empfehlungen.

    Es wird wohl tatsächlich darauf hinauslaufen, dass ich mir ein paar Kopfhörer liefern lasse und dann Probe hören. Ist zwar ein wenig umständlich, aber anders gehts wohl leider nicht.

    Wobei ich heute noch den AKG K550 für 200 Euro im Laden getestet habe und er spontan einen sehr guten Eindruck gemacht hat. Jemand zufällig Erfahrung mit diesem Teil?

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 361 bis 375 (von insgesamt 554)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.