Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Konsensspiel 2016 – Soul und Artverwandtes
-
AutorBeiträge
-
Pinball WizardVoilà:
Sehr gut! Eines der besten Sparks-Alben und ein tolles Cover. Die Dame rechts im Bild ist klasse!
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meHighlights von Rolling-Stone.deROLLING-STONE-Helden: Thom Yorke – Manchmal biestig
„Der Soldat James Ryan“: Wie Krieg
„The Tour Of Life“: Kate Bush beginnt 1979 ihre erste Tournee
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Kritik: „Abba: Voyage“ in London: Was die Abbatare können, was sie nicht können
John Carpenter im Interview: „Ich mache den neuen ‚Halloween‘-Soundtrack“
WerbungMozzaSehr gut! Eines der besten Sparks-Alben und ein tolles Cover. Die Dame rechts im Bild ist klasse!
Ja, ich liebe dieses Cover(das Album natürlich auch). Vor allem seine Farbenfreude.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinPinball WizardJa, ich liebe dieses Cover(das Album natürlich auch). Vor allem seine Farbenfreude.
Kennst du „Lil Beethoven“ von Sparks?
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for metalking headDas Plattencover Kimono My House der Sparks.
@ Pinball
Der würde auch perfekt zu allen Konsensspielen passen:
Erstaunen und blankes Entsetzen, schelmisches Lächeln und eine Portion Großzügigkeit! :lol:
Ja, das hast Du gut beschrieben. Was ich aber vor allem an dem Cover liebe(siehe oben): seine Farbenfreude. Passt bestens zum Motiv.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinMozzaKennst du „Lil Beethoven“ von Sparks?
Bin leider zu spät darauf aufmerksam geworden. Das Album such ich noch.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinPinball WizardBin leider zu spät darauf aufmerksam geworden. Das Album such ich noch.
Wir sind off-topic, aber Scheiß was drauf: Welche Sparks-Alben kennst du denn bisher bzw. welche fehlen noch?
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Pinball WizardJa, ich liebe dieses Cover(das Album natürlich auch).
Wer dieses Album nicht schätzt gehört geteert, gefedert, gerädert, gevierteilt und anschließend den räudigen Hunden zum Fraß vorgeworfen :lol:
--
MozzaWir sind off-topic, aber Scheiß was drauf: Welche Sparks-Alben kennst du denn bisher bzw. welche fehlen noch?
PN
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MozzaEines der besten Sparks-Alben …
Das Beste ist zweifelsohne Propaganda!
Das Urteil ist durch das Ausspielen meiner Trotzkarte nicht anfechtbar!!!
--
talking headDas Beste ist zweifelsohne Propaganda!
Das Urteil ist durch das Ausspielen meiner Trotzkarte nicht anfechtbar!!!
Nein, das beste Album ist tatsächlich „Lil Beethoven“.
Deine Trotzkarte übertrumpfe ich durch meine Eigensinn-Karte.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MozzaNein, das beste Album ist tatsächlich „Lil Beethoven“.
Deine Trotzkarte übertrumpfe ich durch meine Eigensinn-Karte.
Du solltest noch einmal die Spielregeln lesen: eine Trotzkarte ist nicht übertrumpfbar!
Außerdem soll es sich bei den Eigensinn-Karten um primitive Fälschungen handeln! Von ihrem Einsatz wird dringend abgeraten!!!
--
talking headDu solltest noch einmal die Spielregeln lesen: eine Trotzkarte ist nicht übertrumpfbar!
Außerdem soll es sich bei den Eigensinn-Karten um primitive Fälschungen handeln!
Ich habe eine „starrsinniger Eigensinn“-Karte.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for metalking headDu solltest noch einmal die Spielregeln lesen: eine Trotzkarte ist nicht übertrumpfbar!
…und wo finden wir diese geheime Sonderregel, die niemand kennt;-)?
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MozzaIch habe eine „starrsinniger Eigensinn“-Karte.
Ich bin schockiert, was du dir auf dem Schwarzmarkt alles an billigen Fälschungen andrehen lässt. Wahrscheinlich hast du dafür ein ganz hübsches Sümmchen hingeblättert.
--
talking headIch bin schockiert, was du dir auf dem Schwarzmarkt alles an billigen Fälschungen andrehen lässt. Wahrscheinlich hast du dafür ein ganz hübsches Sümmchen hingeblättert.
Ging eigentlich. War zumindest günstiger als die Unmengen Beruhigungstee, die ich konsumieren musste, bei den Kicks und Setzungen hier.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me -
Schlagwörter: abgenudelt, alive and kicking, alles Schund hier, Die ganz dunkle Seite der Musik, Die Liste war schon mal besser, Entblödung, Flipperkönig Tommy hatte auch was an den Ohren, gute Musik hat hier keine Chance, ich objektiviere also bin ich, Jammerkarten, Kann mir mal bitte jemand die Spielregeln erklären?, kein Jazz, kein Michael Jackson, kein rhythmischer Sprechgesang, Keine Schwarze die keine Schwarze sein wollen, Konsensspielpolizei, Muss alles raus, Seniorentanztee, Sternchenmartins Kasperstunde, Verschont uns mit Klassikern, Verwandtschaft kann man sich nicht aussuchen, wir brauchen mehr Arschgewackel und Hupfdohlen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.