Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Konsensspiel 2015: Rockmusik 1965-1989
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herr RossiBitte sehr: In diesem Thread Nennungen des Suchbegriffs „Zeppelin“ in 405 Posts.:) Ja, hier werden ständig LZ-Titel gesetzt.
hahaha, so einfach machst du dir das? :lach:
Das ist doch nur ein Zeichen das LZ weitestgehend konsensfähig sind und meist erst kurz vorm Ziel gekickt werden. Bei der Suchfunktion werden sie dann möglicherweise 20 oder 30 mal mit einen Track angezeigt und zudem auch noch bei diversen Diskussionen.--
Highlights von Rolling-Stone.dePriscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
„Blind Faith“ von Blind Faith: Supergroup, aber kein Super-Album
Diese berühmten Persönlichkeiten haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Musikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
WerbungPinball Wizard
wahr
…..Ich beurteile Musik hier im Konsensspiel möglicherweise anders als ich es in anderen Kontexten machen würde…..
+1 in jeder Hinsicht
Na sowas…
--
Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
DE64625Na sowas…
:lol:
--
pumafreddyhahaha, so einfach machst du dir das? :lach:
Das ist doch nur ein Zeichen das LZ weitestgehend konsensfähig sind und meist erst kurz vorm Ziel gekickt werden. Bei der Suchfunktion werden sie dann möglicherweise 20 oder 30 mal mit einen Track angezeigt und zudem auch noch bei diversen Diskussionen.In Diskussionen schreibt niemand den Namen aus, da ist immer nur von „LZ“ oder „Led Zep“ die Rede, von daher dürften die 405 Nennungen auch um die 400 Listen entsprechen. Und selbst 20 – 30 gesetzte Titel von einer einzigen Band dürften Rekord im Spiel sein.
--
Herr RossiIn Diskussionen schreibt niemand den Namen aus, da ist immer nur von „LZ“ oder „Led Zep“ die Rede, von daher dürften die 405 Nennungen auch um die 400 Listen entsprechen. Und selbst 20 – 30 gesetzte Titel von einer einzigen Band dürften Rekord im Spiel sein.
Möglich. Beim Nineties-Konsensspiel hat pumafreddy es aber auch seeehr oft mit Robert Plant versucht, das könnte an der Spitze eng werden.
--
http://hyphish.wordpress.com "Every generation has its one defining moment. We are yours."Mein Vorschlag ist aktueller denn je:
choosefruit
Black Sabbath und Deep Purple haben mir verraten, dass sie sich ohne Led Zeppelin unwohl fühlen. Außerdem: Wenn es LedZep in die Endliste schaffen, haben die Kritiker endlich vor all diesen unzähligen Nominierungen Ruhe. Es ist sozusagen eine Win-Win-Situation für beide Parteien.--
Herr RossiIn Diskussionen schreibt niemand den Namen aus, da ist immer nur von „LZ“ oder „Led Zep“ die Rede, von daher dürften die 405 Nennungen auch um die 400 Listen entsprechen. Und selbst 20 – 30 gesetzte Titel von einer einzigen Band dürften Rekord im Spiel sein.
Beim stumpfen Anwenden der Suchfunktion in diesem Thread tauchen 340 mal (!) die Beatles auf. Soviel zum Wert deiner Statistik.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herr RossiIn Diskussionen schreibt niemand den Namen aus, da ist immer nur von „LZ“ oder „Led Zep“ die Rede, von daher dürften die 405 Nennungen auch um die 400 Listen entsprechen. Und selbst 20 – 30 gesetzte Titel von einer einzigen Band dürften Rekord im Spiel sein.
Nein, mehr wie 12 Tracks wurden nicht nominiert. Von mir grad mal 5 Nominierungen. das ist sehr wenig bei dem Thema, das mußt du zugeben
Da liegen Beatles und Stones höher--
Könnte der Statistiker das Rätsel vielleicht auflösen? Meinem Eindruck nach wurden sowohl Led Zep und Deep Purple als auch Beatles und Stones schon sehr oft ins Rennen geschickt, beide müssten sich im zweistelligen Bereich befinden. Das wirkt schon leicht krampfhaft.
--
http://hyphish.wordpress.com "Every generation has its one defining moment. We are yours."DemonBeim stumpfen Anwenden der Suchfunktion in diesem Thread tauchen 340 mal (!) die Beatles auf. Soviel zum Wert deiner Statistik.
Das bedeutet also, dass „Led Zeppelin“ sogar in der ausgeschriebenen Variante häufiger genannt wurde als die Beatles …
Aber klar, Du hast das Spiel voll im Blick, obwohl Du nicht mitspielst. Aber ich als Teilnehmer habe natürlich keine Ahnung. Soviel zum Wert Deiner Kommentare hier … (Und nun lass uns Schluss damit machen, ich mag nicht mit Dir über so etwas streiten.)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
BrundleflyKönnte der Statistiker das Rätsel vielleicht auflösen? Meinem Eindruck nach wurden sowohl Led Zep und Deep Purple als auch Beatles und Stones schon sehr oft ins Rennen geschickt, beide müssten sich im zweistelligen Bereich befinden. Das wirkt schon leicht krampfhaft.
Deep Purple wird nicht mehr nominiert. Hat also auch seine Vor- und Nachteile :lol:
--
BrundleflyKönnte der Statistiker das Rätsel vielleicht auflösen?
Dazu braucht man kein Statistiker zu sein:
1) muss bei jedem Spielzug die komplette Liste zitiert werden und 2) taucht ein Name natürlich auch bei jeder Diskusion über denselben auf; die Beatles sind inzwischen also wohl bei ca. 344 Erwähnungen.
Die Anzahl der Treffer durch die Suchfunktion sagt also herzlich wenig daüber aus, wie oft ein Künstler gesetzt wurde.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Das bedeutet also, dass „Led Zeppelin“ sogar in der ausgeschriebenen Varianten häufiger genannt wurden als die Beatles …
Die Beatles haben ja auch mehr Pop als Rock gemacht…
Herr Rossi (Und nun lass uns Schluss damit machen, ich mag nicht mit Dir über so etwas streiten.)
Ja, ok, mir ist das auch unangenehm; ansonsten kommen wir ja prima miteinander aus. :sonne:
Du hast das Spiel voll im Blick, obwohl Du nicht mitspielst.
Verfolgen tu ich es dennoch. Rockmusik liegt mir halt am Herzen.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Demon
Die Anzahl der Treffer durch die Suchfunktion sagt also herzlich wenig daüber aus, wie oft ein Künstler gesetzt wurde.Hab ich das denn irgendwo behauptet? Ich sprach von „405 Nennungen“ in diesem Thread für das Stichwort „Zeppelin“, mehr nicht. Lies bitte nach …
Selbstverständlich kann man aber aus einer so hohen Zahl von Nennungen Rückschlüsse darauf ziehen, dass viele Titel dieser Band gesetzt wurden. Nicht mehr und nicht weniger. Natürlich nicht 405, das gäbe vermutlich der Katalog auch nicht her …
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Demon
Die Anzahl der Treffer durch die Suchfunktion sagt also herzlich wenig daüber aus, wie oft ein Künstler gesetzt wurde.So ist es, bei den „Stones“ gibt es sogar 498 Treffer :lol:
--
-
Schlagwörter: Alle keine Ahnung!, Alles nur geclaut?, born to be borniert, Fruchtzwergenaufstand, Grundkurs Realität für Anfänger, Heulsusen galore, Kick dich selbst!, Laber Rhabarber!, Mein Konsens und Dein Konsens, Perlen vor die Säue, sehr witzig!, St. Elmo's fire, Wimps and posers leave the hall!, zartbesaitet
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.