Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Konsensspiel 2006: Deutschsprachig
-
AutorBeiträge
-
Westernhagen ist schon als Person absolut nicht tragbar. Obwohl er BVB-Fan ist. Mit Grönemeyer könnte ich ohne weiteres leben, würde ihn selbst allerdings nicht vorschlagen.
Hoffentlich bleibt „Autobahn“ diesmal länger als 5 Minuten.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Highlights von Rolling-Stone.deAlle 274 Songs von Taylor Swift im Ranking
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
The Rolling Stones: Das Making-of von „Let It Bleed“
Bob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
WerbungClauWesternhagen ist schon als Person absolut nicht tragbar.
Nicht mal Taximann?
--
?Aus meinem alten Thread „euere 10 besten Songs in Deutsch“. Ich lege mich offen:
1. BAP — verdamp lang her
2. Klaus Hoffmann — blinde Katherina
3. Konstantin Wecker — Willy
4. Spliff — Deja Vu
5. Reinhard Mey — ankomme Freitag, den 13.
6. Kraftwerk — Autobahn
7. Georg Danzer — jetzt oder nie
8. Westernhagen — lass uns leben
9. Ludwig Hirsch — grosser schwarzer Vogel
10. Ihre Kinder — toter Soldat--
Keep on Rocking!@amadeus: Mal meine Kurzbewertung
1. BAP — verdamp lang her (nein)
2. Klaus Hoffmann — blinde Katherina (kenn ich nicht)
3. Konstantin Wecker — Willy (ja)
4. Spliff — Deja Vu (ja!)
5. Reinhard Mey — ankomme Freitag, den 13. (ja)
6. Kraftwerk — Autobahn (ja!)
7. Georg Danzer — jetzt oder nie (kenn ich nicht)
8. Westernhagen — lass uns leben (ja, auch wenn ich den Gesang nicht mag)
9. Ludwig Hirsch — grosser schwarzer Vogel (kenn ich nicht)
10. Ihre Kinder — toter Soldat (kenn ich nicht)--
Dann auch meine 20.
Vermutlich nicht konsensfähig…1. Konstantin Wecker: Gestern ham’s an Willi daschlong (70er und 90er Fassung)
2. Wolfgang Ambros: Der Hofer
3. Udo Lindenberg: Na und
4. Wolfgang Ambros: Heid drah i mi ham
5. Ludwig Hirsch: Der Dorftrottel
6. Drafi Deutscher: Shake Hands
7. Sparifankal: Blues von der permanenten Razzia
8. Willy Michl: Isarflimmern
9. Ludwig Hirsch: I lieg am Ruckn
10. Marianne Mendt: Komm, alter Piano-Spieler
11. Renate Kern: Er nahm ein anderes Mädchen
12. Trio: Du ich wär so gern bei dir
13. F.J. Degenhardt: Spiel nicht mit den Schmuddelkindern
14. Udo Lindenberg: Cowboy Rocker
15. Wolfgang Ambros: Gezeichnet für’s Leben
16. Georg Danzer: 10 kleine Fixer
17. Milva: Zusammenleben.
18. Marianne Rosenberg: Er gehört zu mir
19. Ougenweide: Der Fuchs
20. Drafi Deutscher: Cinderella Baby--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Kein Westernhagen, kein Grönemeyer. Finde beide widerlich
--
@zappa1: Da kenn ich kaum was von, ist ja auch größtenteils bayerisch. Klar, die Songs von Trio, Drafi und Marianne Rosenberg (finde andere von ihr aber noch besser), da bin ich mit dabei. Das Schmuddelkinder-Lied ist mir in vager Erinnerung, aber ich hab es echt nicht mehr im Ohr.
--
Herr Rossi@Amadeus: Mal meine Kurzbewertung
1. BAP — verdamp lang her (nein)
2. Klaus Hoffmann — blinde Katherina (kenn ich nicht)
3. Konstantin Wecker — Willy (ja)
4. Spliff — Deja Vu (ja!)
5. Reinhard Mey — ankomme Freitag, den 13. (ja)
6. Kraftwerk — Autobahn (ja!)
7. Georg Danzer — jetzt oder nie (kenn ich nicht)
8. Westernhagen — lass uns leben (ja, auch wenn ich den Gesang nicht mag)
9. Ludwig Hirsch — grosser schwarzer Vogel (kenn ich nicht)
10. Ihre Kinder — toter Soldat (kenn ich nicht)Das ist doch recht positiv. Georg Danzer habe ich leider nur auf Vinyl, Hoffmann und Hirsch werde ich dir mal gegen später zuschicken. Da Ihre Kinder eh keine Chance haben wird, können wir darauf verzichten.
--
Keep on Rocking!JulesKein Westernhagen, kein Grönemeyer. Finde beide widerlich
Keine Bange, ich habe ja schon am Anfang gesagt, daß ich von denen alles kicke, ebenso wie von Xavier Naidoo und Konsorten.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMMarBeckKeine Bange, ich habe ja schon am Anfang gesagt, daß ich von denen alles kicke, ebenso wie von Xavier Naidoo und Konsorten.
Das nenne ich mal konsequent! Gut so!
--
MarBeck
Zitat von Clau
@MarBeck
Nach Möglichkeit bräuchte ich bitte von Deinen beiden Vorschlägen eine Hörprobe.Bin im Büro, bei Bedarf heute Abend, wenn mein PC nicht wieder abstürzt. Zum reinhören:
Schamoni
http://www.amazon.de/gp/product/B0000C173B/028-4410058-7270917?v=glance&n=290380Lassie Singers
http://www.amazon.de/gp/product/B0000241HQ/028-4410058-7270917?v=glance&n=290380(btw, 3, 7 und 12 sind auch Klasse, 1 ist von Bernd Begemann)
Brauchst Du Rocko Schamoni noch? Wurde ja leider in der Zwischenzeit schon gekickt.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMIch bin im Stress und kann im Moment nicht den gesamten Thread lesen. Allerdings finde ich die bereits gesetzten Titel alle sehr schön (selbst mit dem Lindenberg kann ich leben, hätte aber „Horizont“ lieber gehabt).
Man sende mir bitte:
Hoffmann, Maron, Lassie Singers und Wenzel.Die folgenden der Liste sind für mich okay:
05. Ein Haus aus den Knochen von Cary Grant – Foyer des Arts (31.07. – 8:57)
06. Halt Dich an Deiner Liebe fest – Ton Steine Scherben (30.07. 20:01)
07. Ich verabscheue euch wegen eurer Kleinkunst zutiefst – Tocotronic (30.07. 19:55)
09. Sei mal verliebt – Hildegard Knef (31.07. – 8:57)Wenn Liedermacher würde ich Ludwig Hirsch allen anderen vorziehen. Was ist mit dem Danzer, „Weiße Pferde“ mag ich z.B.
Außerdem möchte ich mehr Frauen in der Liste! Ulla Meinickes Tänzerin z.B. wäre ein Vorschlag und Rosenstolz!
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)@jules: Man kann es auch dogmatisch nennen. Es gibt viele deutsche Künstler, die mir als Personen unsympathisch sind und deren Musik mich größtenteils nicht interessiert, und doch gibt es fast immer ein, zwei Lieder, die mir gefallen. Auch von den Hosen z.B.
--
bei mir irgendwie so:
1. Weisses Papier- Element of crime
2. Kein schönes Lied- Fink
3. Zombi- Kante
4. Du hast den Farbfilm vergessen- Nina Hagen
5. Vier Geschichten von dir- Tocotronic
6. Anders als glücklich – Blumfeld
7. Die da- Die Fantastischen Vier
8. Heimatlied- Sportfreunde Stiller
9. Balu- Kettcar
10. Delmenhorst- Element of crime--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAMarBeckRocko Schamoni … wurde ja leider in der Zwischenzeit schon gekickt.
Sehr schade! Toller Song, guter Mann.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.