Konsensspiel 2006: Deutschsprachig

Startseite Foren Verschiedene Kleinode von Bedeutung Das Spiel- und Quiz-Forum Konsensspiel 2006: Deutschsprachig

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,591 bis 1,605 (von insgesamt 3,665)
  • Autor
    Beiträge
  • #5231471  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,047

    01. Du knallst in mein Leben – Udo Lindenberg (30.07. 08:15) Gesetzt
    02. Autobahn – Kraftwerk (31.07. 14:50) Gesetzt
    08. Eisbär – Grauzone (30.07. 1:30) Gesetzt
    11. Liane (Cool ist das Wort) – Flowerpornoes (29.07. 20:15) Gesetzt
    12. Weißes Papier – Element of Crime (29.07. 20:15) Gesetzt
    17. Danke Gut – Eins Zwo (30.07. 13:55) – Gesetzt

    03. Ausser Atem, ausser dir – Busch (31.07 23:45)
    04. Nana Mouskouri – Guten Morgen, Sonnenschein (1.08. 12:12)
    05. Homeboy – Monostars (31.07. 17:55)
    06. Viel zu glücklich (um es lange zu bleiben – Bernd Begemann (31.07. 17:13)
    07 Mina – Heißer Sand (01.08. 15.45)
    09. Rage – TempEau (01.08. 14:12)
    10. Rückenwind – Thomas D. (01.08. 16:00)
    13. Wo steht die Uhr – EA80 (1.8. 12:38)
    14. Discoteer – Rocko Schamoni & DJ Koze (01.08. 11:17)
    15. Andreas Dorau – Kein Liebeslied (01.08. 12:59)
    16. Falschrum – Tele (31.07. 23:45)
    18. Arschkriecher Ballade – Hannes Wader (01.08. 14:56)
    19. Die Raketen – Popsong (1.8. 15:29)
    20. Junimond – Rio Reiser (01.08. 14:43)

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5231473  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    AmadeusVorschlag: Alexandra – mein Freund der Baum

    Zigeunerjunge finde ich noch besser.

    --

    #5231475  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,448

    Ich frag mal jetzt noch ein drittes mal ganz bescheiden, ob mir jemand den Begemann schicken könnte, nachdem das mit dem Server bei mir nicht klappt.

    Nachdem der ansteht und ich den Begemann eigentlich nicht so besonders mag, möchte ich den Song eigentlich gerne hören.
    Sonst muss ich doch auch mal was aus reinen Sympathie oder Antipathie Gründen kicken.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #5231477  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    ClauWas ist eigentlich mit den Comedian Harmonists?

    Zu verstaubt. Witziges finde ich aber schon gut, z.B. Reinhard May – Freitag der 13., Ulrich Roski – Lonesome Rider, Insterburg & Co – ich liebte ein Mädchen. Die Arschkriecher Ballade ist derb, deftig und komisch.

    --

    Keep on Rocking!
    #5231479  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,047

    Bin erst mal ein paar Stunden weg. Macht mir keinen Unsinn Kinder!

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #5231481  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,095

    ich hoffe euch ist bewußt mit wieviel Schmerzen ich Kraftwerk hab durchkommen lassen ;-)

    Ach so auf Wunsch hab ich im Eingangspost nochmal ne kurze Anleitung von BJ zum Servergebrauch hinterlegt. Merci

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #5231483  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    AmadeusDie Arschkriecher Ballade ist derb, deftig und komisch.

    ganz ehrlich, ich habe ein ästhetisches Problem mit solchen Songtiteln.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #5231485  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Amadeus…Insterburg & Co – ich liebte ein Mädchen…..

    Natülich die Meister des Wortwitzes und der Zoten gehören auf jeden Fall in solch eine Liste. Ich weiß nur noch nicht, wen ich kicken soll. HipHop scheint ja nicht mehr dabei zu sein. ;-)

    --

    #5231487  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    AmadeusVorschlag: Alexandra – mein Freund der Baum

    :lach:
    Nur im Verbund mit DJ Ötzi.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #5231489  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Sonic Juice:lach:
    Nur im Verbund mit DJ Ötzi.

    :haue: Du hast null Ahnung!

    --

    #5231491  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,448

    Sonic Juice:lach:
    Nur im Verbund mit DJ Ötzi.

    Den Witz oder Zusammenhang versteh ich jetzt nicht.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #5231493  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mick67Zigeunerjunge finde ich noch besser.

    also das auf keinen Fall!

    --

    #5231495  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    @franz: ich hab den Begemann Song auch nicht, aber folgendes über ihn (Amazon) gelesen:

    Bernd Begemann fiel mir besonders angenehm auf in der Diskussion mit Musikredakteuren und Liedermachern in der Akademie Tutzing – als Film wurde das Ganze gesendet im ZDF-Nachtstudio unter der Regie von Volker Panzer am 22./23. 1. 2006. Von allen dort auftretenden Gitarristen war er der technisch am weitesten Fortgeschrittene. Seine Songtext-Ideen, seine (wenn auch noch etwas nervöse) vortragende Stimme – begleitet von diesem exquisiten Gitarrenspiel auf der elektrifizierten Jazz-Gitarre: Dies ist ein künstlerischer Hochgenuss, den man in Deutschland selten erlebt. Man kann schließlich nicht ewig hängenbleiben auf den deutsch singenden Liedermacher-Fossilien wie Reinhard Mey oder Insterburg & Co., Udo Jürgens oder Udo Lindenberg, Hildegard Knef oder Ulla Meinecke, Christof Stählin oder Stefan Stoppok. Bernd Begemann ist der Gegenwart verpflichtet. In heruntergekommenen kleinen Cafés oder auf den wackeligen Bühnen von Jugend- und Kulturzentren hat er begonnen – aber bald wird nicht nur Hamburg ihm größere Bühnenauftritte gönnen, sondern auch andere Städte der BRD (Potsdam, Berlin etc.) werden folgen, da bin ich mir sicher. Bernd Begemann, nicht nur Musiker sondern auch Talk-Show-erprobter scharfer Denker mit losem Mundwerk, – er wurde 1962 vermutlich als Sohn eines türkischen Vaters und einer deutschen Mutter geboren, 1963 wurde er von dem Ehepaar Begemann adoptiert. (Da sieht man mal, Adoption kann etwas sehr Gutes sein). Bernd Begemann: „Ich mache nur Musik, weil niemand für mich sprechen kann. Das kann nur ich selbst tun!“ Und das geht nur in deutsch, nicht in englisch – dies begreift er immer mehr. Seine erste Band war 1979 eine Punkband mit dem rebellischen Namen „Vatikan“. Nun sind wir selbst Papst. Und seit 20 Jahren lebt er nicht mehr in Bad Salzuflen sondern in Hamburg. Wenn Bernd Begemann heutzutage „Ich kann dich nicht kriegen, Katrin“ oder „Claudia“ nur mit seiner elektrischen Solo-Gitarre begleitet, erzeugt er eine Gänsehaut, wie Dieter Bohlen sie in seiner Prol-Serie „Deutschland sucht den Superstar“ noch gar nicht kennengelernt hat. Dort werden ja auch nur Stimmen statt Musiker oder Texter, leider nicht Kompositeure oder perfekte Instrumentalisten gesucht. Bei einem wirklichen Superstar aber kommt alles dies zusammen, einheitlich zusammengefasst in einer einzigen überzeugenden Persönlichkeit. Es reicht einfach nicht, irgendetwas von anderen längst zig-fach Vorgeträllertes zu kopieren. Deswegen hat kaum jemand von denen, die der DSDS-Retorte entsprungen sind, einen länger anhaltenden Erfolg gehabt. Bernd Begemann, begnadeter Gitarren-Solist mit Talent für Balladeskes bis Kabaretthaftes „Ooh, oah, Abschluss, ooh, oah, Judith, mach deinen Abschluss, oh, oah, sicher ist sicher…“ – er wird den Abschluss-Erfolg sicher baldigst haben. Er ist tatsächlich begabt.

    --

    Keep on Rocking!
    #5231497  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Zappa1Den Witz oder Zusammenhang versteh ich jetzt nicht.

    Weil es natürlich absolut intolerabel ist. Ich hoffe aber, Amadeus hat das im Scherze gesprochen. Ansonsten schlage ich noch „Karl der Käfer“ vor. Den Interpreten kenne ich nicht, aber ihr werdet mir da weiterhelfen können.:teufel:

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #5231499  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Dick Laurentalso das auf keinen Fall!

    Du kennst es wahrscheinlich nicht mal.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,591 bis 1,605 (von insgesamt 3,665)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.